• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95 vs. S100 (Lichtstärkenvergleich)

mittelhessen

Themenersteller
Ich habe eine S95, interessiere mich aber aufgrund eines aktuellen Problems und der GPS-Funktion für eine S100.

Nun weiß ich, dass das Objektiv der S100 gegenüber der S95 mehr WW und mehr Tele hat. Die Anfangslichtstärke beider Kameras liegt bei F/2,0, wobei die S100 auf F/5,9 bei 120 mm (KB-äquiv.) und die S95 auf F/4,9 bei 105 mm (KB-äquiv.) abfällt.

Gefühlsmäßig würde ich deshalb sagen, dass das Objektiv der S95 etwas lichtstärker ist.

Gibt es einen Vergleich, welche Offenblende bei welcher Brennweite bei den beiden Kameras möglich ist?
 
Super! Danke dir vielmals. Das ist genau das was ich gesucht habe. Auf dpreview bin ich bei der Recherche auch schon gelandet, habe die beiden Kameras dort aber nur bezüglich Bildqualität verglichen.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass das Obejektiv der S100 ca. 1/3 Blende lichtschwächer ist. Ausser bei den wichtigen 50 mm, wo es 2/3 sind, was allerdings auch durch Rundungsfehler mehr erscheinen kann als es tatsächlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende spielt das aber keine Rolle, da ab der S100 ein CMOS Sensor verbaut wurde, der das wieder wett macht. Bei wenig Licht in jedem Fall ein deutlicher Mehrwert gegenüber dem alten Sensor und Du hast einen ordentlichen Weitwinkel. Aber ich würde lieber zu einer S110 wechseln. Die ist nochmals schneller und der Touchscreen ist eine unglaubliche Wohltat. Natürlich kein GPS.

Problem an der Sache:
Weder die S100, noch die S110 gibt es neuwertig zu einem normalen Preis. Beides über 300€.
 
Am Ende spielt das aber keine Rolle, da ab der S100 ein CMOS Sensor verbaut wurde, der das wieder wett macht.

Ob der CMOS tatsächlich deutlich besser ist als der CCD, darüber scheiden sich ja in anderen Threads die Geister. Zumindest scheinen beide auf ähnlichem Niveau zu spielen, wobei der CMOS evtl. bei wenig Licht ein kleines Bisschen besser ist und der CCD zumindest bei Tageslicht bezüglich der Bildqualität gleichauf ist. Wichtig ist mir in jedem Fall die RAW-Qualität. Was JPG abgeliefert wird, ist mir fast egal.

Wett machen kann der CMOS allerdings nur das Rausch- und Dynamikverhalten. Die kleinere Schärfentiefe durch das lichtschwächere Objektiv kann er auch nicht ausgleichen. Aber man darf nicht vergessen, dass es hier um ca. 1/3 Blende geht, so dass das wohl kaum ins Gewicht fallen wird.

Aber ich würde lieber zu einer S110 wechseln. Die ist nochmals schneller und der Touchscreen ist eine unglaubliche Wohltat. Natürlich kein GPS.

Geschwindigkeit ist für mich absolut kein Thema, da ich für Serienbilder immer noch meine DSLR habe und die Kompakte nur als Ersatz bzw. kleine Ergänzung da ist. Da finde ich GPS schon angebracht, da ich damit nicht mit dem Handy tracken muss, sofern ich GPS-Daten brauche. Ein Touchscreen mag ein nice-to-have sein, aber ich habe ihn bisher weder bei der DSLR, noch bei der S95 vermisst und bin bisher noch ein Freund der guten alten Knöpfe. :-)

Weder die S100, noch die S110 gibt es neuwertig zu einem normalen Preis. Beides über 300€.

Da liegst du aber falsch. Die S100 gibts auf alle Fälle sogar für deutlich unter 200 EUR und das in guten Zustand und teilweise mit Zubehör.
 
Die kleinere Schärfentiefe durch das lichtschwächere Objektiv kann er auch nicht ausgleichen. Aber man darf nicht vergessen, dass es hier um ca. 1/3 Blende geht, so dass das wohl kaum ins Gewicht fallen wird.
Die S100 hat längstenfalls 26 mm Brennweite (echte Brennweite, nicht KB-Äquivalent) bei Blende 5,9. Da bist Du mit den meisten Motiven sowieso im hyperfokalen Bereich, also spielt die Blende für die Schärfentiefe gar keine Rolle mehr. Lediglich im Nahbereich kannst Du noch mit ein bisschen Unschärfe im Hintergrund rechnen - und dabei dürfte die etwas längere Endbrennweite der S100 die etwas größere Blendenöffnung der S95 so ziemlich ausgleichen.
 
Nur zur Info: Diskussionen über Gebrauchtpreise sind hier OT. Bitte konzentriert Euch auf die fotografischen Eigenschaften der diskutierten Kameramodell. Danke ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten