• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95, UW Einstellung

kv21

Themenersteller
Hallo liebe Experten.

Ich habe eine Canon Powershot S95 und bin damit sehr zufrieden. Ich benutze sie seit einiger Zeit unter Wasser in einem Ikelite Gehäuse. Funzt auch prima.
Nur unter Wassser wenn es etwas tiefer wird und das Licht fehlt kommt sie bald an ihre Grenzen (vom Blitz her). Ich habe mir jetzt einen externen Blitz (Ultrmax UXDS-3) zugelegt. Gesteuert wird der Blitz über ein Lichtwellenkaben vom S95 Blitz. Den Blitz von der Canon habe ich mit einem weisen Kunststoff abgeschirmt (war beim UW-Gehäuse dabei).

Bei den Blitzeinstellung habe ich folgendes gefunden:
Blitzbel. korr. (-2 bis+2)
Verschluss-Sync. (1. Verschluss oder 2. Verschluss)
Safety FE (an/aus)

Bei der Blitz-Auswahl gibt es folgendes:
Auto, Ein, Lanzeitsyncr. , und natürlich aus

Meine Frage:
Wie stelle ich die S95 für den UW-Blitz richtig ein?
Blitz: Auto, Ein oder Lanzeitsyncr.?
Blitzbel. korr. habe ich auf -2 gestellt.
Was macht eigentkich Verschluss-Sync. und Safety FE?

Da ich im Handbuch keine genauen bis keine Angaben finde, wende ich mich hierher.
Bitte um Hilfe, danke.
 
Da Dein externer Blitz nicht regelbar ist, kannst Du die Blitzpower nur über die Kamera regeln. Die weisse Scheibe würde ich erst einmal durch eine schwarze ersetzen, damit von dem internen Blitz kein Licht mehr aufs Objekt fällt. Das verhindert ungewollte hässliche Streulicheffekte.

Eine generelle Einstellung gibt es nicht, ist immer vom vorhandenen Licht abhängig. Ich würde den internen Blitz auf "Ein" stellen so Du Ihn benutzen willst. Blitzbelichtungskorrektur auf +- -> Foto machen -> Belichtung checken -> anpassen -> nächstes Foto machen. Unterwasser die richtige Belichtung mit externem Blitz zu finden ist nicht so easy und schon garnicht mit nem nicht regelbarem Blitz aber auch mit einem regelbaren Blitz bleibt Dir unter Wasser nichts als die Kontrolle und dem Angleich bis die Belichtung passt. Mit der Zeit hat man natürlich etwas Erfahrung und das ganze geht leichter von der Hand. Die richtige Belichtung gleich im ersten Versuch ist allerdings Glückssache. Dazu bräuchtest Du ETTL Fähigkeit / fähige Blitze.

Anbei ein Foto, entstanden in Safaga/Egypt. Kamera war eine Canon S100, Zusatzblitz ein Sea&Sea, allerdings regelbar, angesteuert per LWL Kabel.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten