• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Selbst die Blende 2,0 bei 6mm (=28) ist voll verwendbar, wennglich die Schärfe/Texturverlust zum Rand deutlich ist.

Was nützen f2 wenn man sie besser nicht nutzt für beste BQ?! Die LX ist dafür bekannt das sie bereits offen gut ist.
 
AW: Der Canon S90-Thread

die LX3 ist überhaupt das überdrüber teil und ganz toll scharf und super geil, und ich hab 5 davon zuhause, in jeder hosentasche steckt eine, und eine hab ich mir direkt ans handgelenk rangetackert... ich kann gar nicht mehr ohne LX3, sie ist mein lebenselexier!
 
AW: Der Canon S90-Thread

Würde ich so nicht sehen, jede Kompakte bringt Einschränkungen mit sich. Aber wenn das Hauptargument für eine Kamera, bei der S90 f2 letztendlich durch bestimmte Probleme verloren geht muss man sich schon überlegen was man erwartet und was bleibt. Kameras mit f2.8 gibt es ja weitaus mehr.
 
AW: Der Canon S90-Thread

die LX3 ist überhaupt das überdrüber teil und ganz toll scharf und super geil, und ich hab 5 davon zuhause, in jeder hosentasche steckt eine, und eine hab ich mir direkt ans handgelenk rangetackert... ich kann gar nicht mehr ohne LX3, sie ist mein lebenselexier!

:evil::top:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Klar, Kameras mit f 2.8 gibt´s viele, viele von denen sind bei 2.8 auch unscharf, aber keine von denen kann auf 2.0 aufgeblendet werden, wenn man es dringend braucht. Und es ist ja nun nicht so, dass die Ecken bis zur Unkenntlichkeit verwischt werden, die Kleine ist auch bei Offenblende verwendbar.
 
AW: Der Canon S90-Thread

auf der rechten seite ist bei diesem bild eindeutig eine unschärfe zu erkennen. da ich aber auch schon bilder bei offenblende ohne diesen effekt gesehen habe, denke ich da an eine serienstreuung. interessanterweise scheint bei den meisten eher die rechte seite betroffen zu sein. gibt dazu auch einen thread auf dpreview.
bei der LX3 gabs zu anfang auch probleme. da wars die linke seite. meine war recht extrem davon betroffen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

da ich aber auch schon bilder bei offenblende ohne diesen effekt gesehen habe, denke ich da an eine serienstreuung.

Immer diese Serienstreuungen :confused: Hast Du konkret Bilder mit f2 und vielen Eckdetails die überall scharf sind?
Übrigens sehe ich gerade das das von Dir optimierte Baustellenbild mit f4 auch sehr großflächig unscharfe Ecken aufweist?
Auch eine schlechte Serie?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

ich kanns nicht sagen. aber mein erstes G1 kit-objektiv war auch links unscharf.
mein G5 objektiv hatte eher unten eine unschärfe. ich glaube man muss wirklich glück haben ein scharfes zu erwischen. vielen wird die unschärfe gar nicht auffallen, aber bei uns pixelpeepern, die teilweise die bilder bei 200% anschauen, ist das natürlich was anderes.
ich würde mit der S90 einfach noch etwas warten. erstens, bis der preis sich etwas beruhigt hat, und zweitens hat man in der zweiten charge vielleicht die meisten fehler beseitigt.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo,

wollte mich natürlich nicht outen mit der DSLR im Schrank. Aber Kameras wie die S90 oder die Lumix mit den manuellen Einstellmöglichkeiten werden wohl von (Hobby)Photographen, ggf. auch als Zweitkamera bevorzugt und weniger von "Knipsern" mit vielen Automatik-Ambitionen, so war das gemeint.

Ich habe heute jetzt auch kurz entschlossen zugeschlagen und beim heimischen Händler gekauft. Bin jetzt schon sehr gespannt, ob die S90 meine verkaufte LX 2 "schlägt". Im Nachhinein hätte ich die vielleicht gar nicht verkauft, aber ich wollte sie zuerst durch eine G11 ersetzen, die mir dann doch zu groß und schwer war, dann kann ich auch gleich mit der SLR losziehen. Der erste Eindruck von der S90 ist aber recht positiv, die Haptik ist nach meiner Meinung gut... Bilder habe ich noch keine gemacht, weil der Akku noch lädt.... :rolleyes:

Was mir richtig gut gefällt, ist der "Blendenring"... den mit der Blende belegen, den hinteren Ring mit der Zeit und schon kann man wunderbar wie früher fotografieren; warum ist da über Jahre noch keine draufgekommen???

Vielen Dank i.Ü. für eure Ratschläge.

Viele Grüße
 
AW: Der Canon S90-Thread

"i-Contrast" ist mit der Rauschunterdrückung verknüpft

http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/326/571/html/068.jpg.html
http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/326/571/html/067.jpg.html

Ich habe das dunkelere Bild gerade mit 100% Gegenlichtkerrektur bearbeitet und ein Scharfes und noch recht rauschfreihes Bild erhalten. Selbst wenn ich das gesammte Bild stark weichzeichne, ist es noch brauchbarer als das Bild mit I-Contrast.

Das Canon I-Contrast ist unnötig deutlich unschärfer. Drollig finde ich, dass die Rauschunterdrückung auch den Rauputz entfernen wollte.:ugly: Also ist Vorsicht anzuraten.

Insgesamt ist auch diese Kamera mit Ihren Farbsettings recht gut einstellbar und liefert gut gute Jpeg Bilder.
http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/326/571/html/098.jpg.html Das Bild von der Brücke sieht für ISO 800 recht gut aus. Man könnte es aus frei Hand machen, wenn der Stabi gut arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Was nützen f2 wenn man sie besser nicht nutzt für beste BQ?! Die LX ist dafür bekannt das sie bereits offen gut ist.

Was erwartest Du Dir von einer kompakten Digi um rd 450 Euro? Soll die bei einem 2,0/28 die gleiche optische Leistung wie bei einer Festbrennweite schaffen? Natürlich ist die Blende 2,0 VOLL nutzbar, bloß ich bin ein kritischer Geist, der sich seine Bilder immer ganz genau ansieht :rolleyes: In der Fotopraxis (gestern abend in der Altstadt bei Regen) siehst Du am Rand nur dann eine Unschärfe, wenn Du auf ISO 100 gehst und auf 100% vergrößerst. Bei ISO 800 geht die Randunschärfe schon in der Glättung unter :D

LG
Wolfgang
 
AW: Der Canon S90-Thread

Was mir richtig gut gefällt, ist der "Blendenring"... den mit der Blende belegen, den hinteren Ring mit der Zeit und schon kann man wunderbar wie früher fotografieren; warum ist da über Jahre noch keine draufgekommen???
Das habe ich mir auch gedacht, als ich vergangene Woche die S90 bekommen habe. :)
 
S90 und DxO

Was meint Ihr:
Wenn - ja wenn!! - DxO die S90 als Modul einbinden würde, könnte dann DxO die Randunschärfe besser aus den RAWs herausrechnen als das kamerainterne Programm?
Die G10 wird ja unterstützt - mit recht begeisterten Rückmeldungen.

Jürgen
 
AW: S90 und DxO

Was meint Ihr:
Wenn - ja wenn!! - DxO die S90 als Modul einbinden würde, könnte dann DxO die Randunschärfe besser aus den RAWs herausrechnen als das kamerainterne Programm?
Die G10 wird ja unterstützt - mit recht begeisterten Rückmeldungen.

Jürgen

Wie willst du Randunschärfe rausrechnen? Du kannst auch kein verwackeltes Bild wieder scharf rechnen, und das Symptom ist letztlich das selbe.
 
AW: S90 und DxO

Was meint Ihr:
Wenn - ja wenn!! - DxO die S90 als Modul einbinden würde, könnte dann DxO die Randunschärfe besser aus den RAWs herausrechnen als das kamerainterne Programm?
Die G10 wird ja unterstützt - mit recht begeisterten Rückmeldungen.

Jürgen

Ich glaube schon dass die Randunschärfen aus den RAWs heraus gerechnet werden. Bin einer der begeisterten G10 Besitzer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: S90 und DxO

Wie willst du Randunschärfe rausrechnen? Du kannst auch kein verwackeltes Bild wieder scharf rechnen, und das Symptom ist letztlich das selbe.

Ich rechne da garnichts - da muss der Rechnersklave ran...:)

Bei der Randunschärfe handelt es sich um ein in der Linsengeometrie begründetes Problem - das ist was völlig anderes, als wenn Deine Models vor Angst zittern.

Einfach mal unter DxO nachlesen - hat mich echt begeistert!


@Ralf:
Die G10 ist ja in DxO hinterlegt - als eine von nur 2? Kompakten.
Wie ist Deine Einschätzung: Verbessert DxO im Vergleich zur G10 Software die Randschärfe?


Jürgen
 
AW: S90 und DxO

@Ralf:
Die G10 ist ja in DxO hinterlegt - als eine von nur 2? Kompakten.
Wie ist Deine Einschätzung: Verbessert DxO im Vergleich zur G10 Software die Randschärfe?


Jürgen

Hallo Jürgen,
da erwischst du mich auf einem ganz falschen Fuß. Ich besitze die G10 erst seit ca. einem Monat und habe noch kein einziges Bild von der Kamera/in der Kamera entwickeln lassen.
Ich bin so überzeugt von der Kombi DxO + G10, dass mir dies noch gar nicht in den Sinn kam.
Sorry, da muss ich, zumindest jetzt passen. Vielleicht kann ich später mal den Versuch starten, dies zu vergleichen.
In DxO 6.0 ist neben der G10 zurzeit noch die G9 und die Canon Powershot S2-IS als Kompakte von Canon hinterlegt, wobei bei der S2-IS der RAW-Modus nicht unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: S90 und DxO

Hallo Jürgen,

Ich bin so überzeugt von der Kombi DxO + G10, dass mir dies noch gar nicht in den Sinn kam.

Ja - nach dem Stöbern im Manual kann ich das verstehen!
Ich bin schon am überlegen, wie man DxO dazu bringen kann, die S90 einzupflegen.....
Leider kann man die über Mail nicht ansprechen.

Aber danke für die Bestätigung!

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten