• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot S90 *Löschthread*

Blendezwo

Themenersteller
Die Einstellung mit dem größten Makromaßstab kann ich euch aber schon nennen.
-> Die 3te Zoomstufe ! Aber der 4ten Zoomstufe wird der Macroabstand nämlich größer.

Bei welcher Brennweite (mm) wäre das? Und wie nah kommst Du dabei an das Objekt heran?

BTW, Coole Spinne. :top:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Bei welcher Brennweite (mm) wäre das? Und wie nah kommst Du dabei an das Objekt heran?

BTW, Coole Spinne. :top:

Danke :)
Das ist zwischen 35mm und 50mm.
Die Brennweite wird leider nicht angezeigt und beim "manuellen" Zoom mit dem Ring vorn gibt es weniger Abstufungen als die Kamera kann.
Dort werden nur die gängisten Einstellungen gezoomt und angezeigt.
28mm - 35 - 50 - 85 - 105mm
Es wird also ca 40mm sein Die dritte Zoomstufe mit der Zoomwippe (vom WW aus gezoomt)
Der Abstand ist dort noch der minimale also ca. 5cm von der Frontlinse.
(Hab nachgemessen, ist ca 4,5cm)
Die größte Öffnung in dieser Makroeinstellung (ca.40mm) ist f 2,8.

Grüße,

Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

schönes Bild, danke! war das nur natürliche Beleuchtung?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Zeig doch bitte mal ISO 400 von draussen,am besten bei bewölkten
Himmel :)
Oder Innenaufnahmen bei ISO 100 mit Blitz.
Macros hab ich genug gesehen ( hatte die Ricoh CX1 ) :eek:
Grüsse Jörg
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

wie nah kommt man bei 28mm ran. tolle spinne übrigens

Bei den 4 ersten Zoomstufen (mit der Zoomwippe) kommt man immer bis zu 4,5 cm ran.
Also bei Zoom 28mm - Zwischenstufe - 35mm - Zwischenstufe.
Danach kommt dann 50mm und ab dort ist der Abstand dann erstmal 10 cm lt Handbuch und 8,5 "echte" cm.
Ab 85mm wird er am größten (ca. 40 cm)

schönes Bild, danke! war das nur natürliche Beleuchtung?

Nein, das Bild ist im Manuellen Modus mit MakroAF, Blende 8, Verschlusszeit 1/500 und manuellem Blitz (auf geringer Leistung) gemacht und dann in DPP belichtungskorigiert. (Nächstes Mal nehme ich mittlere Leistung. Hatte die Daten von meiner Ixus 980is übernommen, aber da scheint der Blitz etwas stärker zu sein.)

Zeig doch bitte mal ISO 400 von draussen,am besten bei bewölkten
Himmel :)
Oder Innenaufnahmen bei ISO 100 mit Blitz.
Macros hab ich genug gesehen ( hatte die Ricoh CX1 ) :eek:
Grüsse Jörg

Was hast Du Dir genau vorgestellt ? Iso 400, Fokus auf Unendlich und Himmel mit drauf ?
Iso 100 mit Blitz kann ich später mal machen.

Der interessanteste Vergleich wäre für mich mit diesen Bildern hier, ob sie da mit der G11 mithalten kann.
http://dc.watch.impress.co.jp/docs/review/date_digital/20091022_323312.html

Welchen von den vielen Bilder genau ?
Blauer Himmel-Sonnenschein ist zur Zeit leider "aus" ;)

Viele Grüße !
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hier noch ein paar Bilder.
Hatte keine Zeit, habe aber dennoch ein paar Schnappschüsse gemacht.
Beeren und Ringe sind freihand geschossen, die Landschaft vom Stativ.
Schärfepunkt bei den
Beeren -> Beeren
Ringe -> 1ster Ring
Landschaft -> Unendlich

Die Iso-Zahlen stehen in den Bildnamen.

Grüße !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hier der Rest.

Ich hoffe auf besseres Wetter...
Heute war es nur eine graue dunkle Suppe....
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Danke :)
Die Brennweite wird leider nicht angezeigt und beim "manuellen" Zoom mit dem Ring vorn gibt es weniger Abstufungen als die Kamera kann.
Dort werden nur die gängisten Einstellungen gezoomt und angezeigt.
28mm - 35 - 50 - 85 - 105mm
Es wird also ca 40mm sein Die dritte Zoomstufe mit der Zoomwippe (vom WW aus gezoomt)

Wo bitte ist der relevante Unterschied zwischen 35 und 40 mm?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

So,

nachdem ich nun doch die Canon-Software installiert habe, um die RAW-Dateien lesen zu können (Apperture kann es leider (noch) nicht :grumble: ) hier die ersten zwei Bilder:

IMG_0003.jpg ist in einer fast stockfinsteren Halle entstanden, Bild nur verkleinert.
28 mm; f 2,0; 1,0 s; ISO 1600

IMG_0004.jpg
28 mm; f 4,0; 1/30 s; ISO 80; Makromodus

Grüße
Uwe
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ich habe zur Bedienung eine Frage,

es läßt sich im Custom Display konfigurieren, dass z.B. auf den Display ein Gitternetz angezeigt wird.

Was bedeuten dabei die Spalten 1 und 2.
Sind das 2 Custom Einstellungen und wenn ja, wie aktiviere ich die Einzelne?

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ich habe zur Bedienung eine Frage,

es läßt sich im Custom Display konfigurieren, dass z.B. auf den Display ein Gitternetz angezeigt wird.

Was bedeuten dabei die Spalten 1 und 2.
Sind das 2 Custom Einstellungen und wenn ja, wie aktiviere ich die Einzelne?

Gruss

Jede der beiden Spalten ist ein "Bildschirm".

Du kannst zwischen den beiden "Bildschirmen" hin und herschalten indem Du im Kameramodus/Aufnahmemodus auf den Knop "Disp." drückst.

Sorry hört sich komisch an aber besser kann ich es nicht erklären :D

Ich persönlich habe in Spalte 1 keine Hacken gesetzt (das Display ist dann später in dem Modus komplett leer).

In Spalte 2 habe ich dann

- Aufnahmeinfo
- Gitternetz
- Histogramm

aktiviert.

Grüße !
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Danke - alles klar

man hat praktisch 2 Anzeigemodi - umschaltbar mit der Displaytaste.
Was jeweils angezeigt wird, lege ich mit den Häkchen fest.

Gruss
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hier habe ich mal ein paar Beispielbilder, die ich von Imaging Recource im Original als CR2 (RAW) runtergeladen habe.

Die Ausschnittsvergrößerung zeigt links die G11 und rechts die S90.
Die Aufnahmen sind mit ISO 80 gemacht, mir ging es um die Beurteilung der Schärfe und um die Verzeichnung. Die Aufnahmen sind Original und unbearbeitet, zumindestens von mir.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Alle Bilder auf der rechten Seite umgibt eine heftige Aura in Lila, sprich CAs. Das fiel mir als erstes beim Betrachten auf.

Gruss
Jens
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

bei der S90 ist der Kontrast erhöht, und die Ausschnitte wirken (vielleicht nur durch den höheren Kontrast) etwas schärfer. Ob das in der Praxis "besser" oder "schlechter" ist, kann man so nicht beurteilen.
Die G11 hat wohl mehr Reserven für Nachbearbeitung, die S90 bearbeitet anscheinend selbst schon mehr.

Die Verzeichnung bei der S90 ist ja deutlich zu sehen. Überraschend aber, wie wenig die G11 hat. Was wiegt die gleich noch mal? ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten