• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Canon Powershot S110 extrem wasserempfindlich?

Jackie78

Themenersteller
Hallo,

ich war kürzlich mit meiner Powershot S110 unterwegs, wobei ich in ein starkes Gewitter mit Starkregen gelaufen bin. Die Kamera habe ich in meiner Hosentasche (Jeans) getragen), dennoch war der Regen so stark, dass die Hose ziemlich nass wurde, ca. eine Viertelstunde lang.

Ich hatte mir nicht viel dabei gedacht, denn die Hosentasche war zwar nass, aber nicht so dass das Wasser darin stand, eben feucht, und ich dachte, die Kamera hat eben äußerlich auch ein wenig Feuchtigkeit abbekommen, die sich aber wegwischen lassen sollte.

Doch weit gefehlt, beim Anschalten sah man, dass Wasser ins LCD gelaufen ist, und beim Starten kommt ein Fehler "Falsche BLitzposition". Die meisten Tasten gehen noch, aber nicht alle.

Ich habe jetzt mal alles aus der Kaera entfernt, und sie in Reis gelegt, ich warte das Ergebnis noch ab.

Aber unterm Strich bin ich schon enttäuscht, dass diese Kamera derart undicht ist, dass bei so einem kleinen Zwischenfall schon merklich Wasser eindruingen kann :( Hat man hier irgendeien Chance auf Kulanz oder Garantie seitens Canons? Es ist ja nicht so dass ich die Kamera aus Unachtsamkeit ins Wasser geworfen hätte, sondern im Fotografieralltag treten halt nunmal auch Regengüsse auf, und sehr viel mehr als meine Hosentasche zum SChutz war eben nicht vorhanden. Das ganze ärgert mich schon ziemlich :(

Noch irgendwelche Tipps?

Danke.
 
Hallo,

so leid es mir für dich tut, aber wenn man das Bedienungshandbuch der S110 liest, dann denke ich nicht, dass von Seiten Canons für den beschriebenen Fall eine Kulanz erwartet werden kann.

Das Bedienungshandbuch zur Canon PowerShot S110 schreibt dazu auf Seite 10:
- Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht mit Wasser (z.B. Meerwasser) oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommt.
- Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper in die Kamera gelangen.

[...]

Für feuchte / nasse Umgebungen bietet Canon das Unterwassergehäuse WP-DC47 (siehe Bedienungshandbuch Seite 34) an.

Außerdem steht auf Seite 332 unter der Rubrik "Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung":
- Gelangen Wassertropfen oder Staubpartikel auf die Kamera oder den Bildschirm, wischen Sie sie mit einem trockenen, weichen Lappen ab.
- Stellen Sie den Einsatz der Kamera sofort ein, falls sich Kondenswasser gebildet hat. Anderenfalls kann die Kamera beschädigt werden. Entnehmen Sie den Akku und die Speicherkarte, und warten Sie, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist, bevor Sie die Kamera wieder verwenden.

Ich habe auch immer ein ungutes Gefühl, wenn ich unterwegs vom Regen überrascht werde und in dem Moment ein paar Bilder mit meiner Nikon P7700 machen will. Ich habe das Gefühl, die ganzen Digitalknipsen sind nur für schönes Wetter und (trockene) Innenräume gedacht.

Zu Analog-Zeiten hatte ich eine Kompaktknipse, die - so weit ich mich erinnere - aus der Reihe Olympus µ stammte (2-fach-Zoom von 35 bis 70 mm Brennweite). Die hatte wenigstens das Label "water-resist". Die konnte schonmal den einen oder anderen Wasserspritzer abbekommen, ohne gleich den Dienst zu versagen.

Den Begriff "water-resist" kenne ich von früher vor allem von Armbanduhren. Da hieß das soviel wie: Es ist zwar keine Taucheruhr, aber wenn beim Händewaschen die Uhr mal unter den fließenden Wasserhahn gerät, macht das nix.
 
unterm Strich bin ich schon enttäuscht, dass diese Kamera derart undicht ist, ..

sie ist für feuchte eben nicht ausgelegt. auch für wenig nicht. selbst tröpfchen können sich somit an kleinsten ritzen nach innen "saugen". und je nachdem wo das passiert ist die kamera dann mehr oder weniger unbrauchbar.
 
sie ist für feuchte eben nicht ausgelegt. auch für wenig nicht. selbst tröpfchen können sich somit an kleinsten ritzen nach innen "saugen". und je nachdem wo das passiert ist die kamera dann mehr oder weniger unbrauchbar.

Hmm, scheint so zu sein, aber das ist doch alles andere als alltagstauglich... :(
 
Das ist sicher ärgerlich. :mad:
Ist die Kamera jetzt wieder richtig trocken?
Da ist wieder das Thema "Hosentaschen-"Kamera. Allenfalls Outdoor-Cams verdienen diese Bezeichnung. Die S110 ist sicher keine Hosentaschen-Kamera, auch wenn ihre Größe dies anmuten lässt. Genauso gut hätten auch ein paar Sandkörner in der Hosentasche die Kamera lahmlegen können...
Die meisten Kameras sind "extrem wasserempfindlich".
 
Das ist sicher ärgerlich. :mad:
Ist die Kamera jetzt wieder richtig trocken?
Da ist wieder das Thema "Hosentaschen-"Kamera. Allenfalls Outdoor-Cams verdienen diese Bezeichnung. Die S110 ist sicher keine Hosentaschen-Kamera, auch wenn ihre Größe dies anmuten lässt. Genauso gut hätten auch ein paar Sandkörner in der Hosentasche die Kamera lahmlegen können...
Die meisten Kameras sind "extrem wasserempfindlich".

Hi,
Es ist tatsächlich großes Problem. Kamera Hersteller sollten auch wie Handy Hersteller wenigsten Wasser und staub geschützte Kameras bauen. Sonst wird jeder mit einen Sony Xperia Z oder Samsung S4 Active rumlaufen. :cool: Hey Kamera Hersteller, sagt Nachher Bloss nicht das ich euch nicht gewarnt hätte.:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten