• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon PowerShot S110 die richtige Wahl?

SummerTime78

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich suche zusätzlich zu unserer Spiegelreflex-Ausrüstung (2 x Pentax K5 + diverse Objektive: Sigma 10-20, Tamron 90, Tamron 17-50, Pentax 53-300, Pentax 300*, "Bigma" 50-500) eine Kompakte. Ich liebe unsere Spiegelreflexen und deren Möglichkeiten und möchte sie keinesfalls missen. Ich möchte mir nur ergänzend dazu eine Kompakte zulegen, die ich dann mitnehmen möchte, wenn mir die SLR-Ausrüstung too much ist: zum Reiturlaub (auf dem Pferd ist eine SLR durchaus leicht unpraktisch :)), zum wandern, auf Geschäftsreisen und wenn ich mal keine Lust auf Schlepperei habe.

Die gesuchte Kompakte sollte bieten:
- halbwegs vernünftige Bildquali, auch bzgl. Rauschen (dass eine Kompakte nicht die Bildquali einer SLR bietet, ist mir völlig klar)
- RAW
- Die Möglichkeiten manueller Einstellungen, aber auch guten Automatikmodus (vom Pferd aus ist nicht viel mit viel Einstellen, da muss es auch mal mit "draufhalten" getan sein).
- Schnelligkeit bei AF & Auslöseverzögerung (Einschaltzeit ist mir nicht so wichtig), grade auch vom Pferd aus sehr wichtig.
- eben kompakt sein
- möglichst lichtstark
- Preislimit habe ich bereits von 200 Euro auf 250 angehoben.

Ich habe den gestrigen Tag damit zugebracht, mich durch Foren und Testberichte zu lesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass die PowerShot S110 genau das zu sein scheint, was ich suche und auch nicht so wirklich viel Konkurrenz hat, wenn man meine Anforderungen betrachtet.

Nachteil der S110 scheint eine nicht allzu lange Akkulaufzeit zu sein (finde ich jetzt nicht sooooooooooo schlimm 1-2 i-Bäh-Ersatz-Akkus lösen das Problem).

Was meint Ihr dazu, habe ich das richtige für mich gefunden oder habe ich eine total geniale andere Kompakte in diesem Bereich (auch preislich) übersehen?

Vielen lieben Dank schonmal und Grüße,
Heike
 
Für den Preis findest du gemessen an deinen Vorstellungen nichts besseres als die S110. Alternativen gibt es eigentlich nur, dann wenn dir der 5-fach Zoom nicht ausreichen würde.
Auch der Touch Screen hat seine Vorteile beim Fokussieren, wenn es schnell gehen soll.
 
Samsung EX2F wäre eine gute Alternative. Deutlich größer aber doch einige Vorteile wie Schwenkdisplay. Die Bildqualität ist ausgezeichnet.
 
Die S110 ist eine gute Kamera, Du wirst bestimmt viel Spaß mit ihr haben. Für den Preis wirst Du nichts besseres finden. Ich würde an Deiner stelle nicht lange warten und sie mir holen, viel billiger wird sie bestimmt nicht mehr.
Die hier erwähnte Samsung EX2F ist zwar auch eine gute Kamera aber um einiges größer und hat eine recht gewöhnungsbedürftige Bedienung...
 
Da Du zum Teil auch mit RAW arbeiten willst, gibt es in meinen Augen nichts was gegen die S110 spricht. Die fehlende Lichtstärke im Telebereich kannst Du ggf. sorglos mit höheren ISO-Werten ausgleichen. Die RAW's der S100/110 sind bei HighISO sehr ordentlich. :top:
 
Die S110 ist eine gute Kamera, Du wirst bestimmt viel Spaß mit ihr haben. Für den Preis wirst Du nichts besseres finden. Ich würde an Deiner stelle nicht lange warten und sie mir holen, viel billiger wird sie bestimmt nicht mehr.
Die hier erwähnte Samsung EX2F ist zwar auch eine gute Kamera aber um einiges größer und hat eine recht gewöhnungsbedürftige Bedienung...

Die Bedienung fand ich sehr intuitiv. Übersichtliches Menü. Auch WiFI klappte auf Anhieb.
Viele Tasten auch am Gehäuse. Die Größe muss man mögen. Aber das lichtstarke Objeltiv und der nd filter sind super. 1.4 ist schon sehr lichtstark umd das ab 24mm.
 
Hallo Zusammen,

vielen lieben Dank für Eure schnellen Antworten bisher :top:

@ watchrobbie: die Samsung EX2F wäre mit Sicherheit auch eine Alternative, aber die Kompaktheit der S110 gibt hier dann doch den Ausschlag. Im Sattel ist man wirklich froh, wenn man keinen Brummer um den Hals bzw. in der Tasche hat. Das Ding kann halt auch mal aus der Hand fallen (natürlich mit Schlüsselband um den Hals gesichert!), wenn das Pferd mal einen unerwarteten Hüpfer macht und da ist kleiner auch besser.
Ne Bekannte hat sich mal überall blaue Flecken geschlagen, als das Pferd ausgerechnet beim Fotografieren wollen völlig unerwartet durchging und die Kamera am Halsbändel hängend wild um sich schlug. Mit kleinerer Kamera sind in einem solchen Fall hoffentlich auch die blauen Flecken kleiner :rolleyes:
1,4 Lichtstärke wär natürlich genial... aber 2.0 ist auch nicht ganz schlecht (v. a. im Kompaktkamerasegment) und in meinem Fall muss dann doch die Kompaktheit vorgehen.

@ 4ndreas, Rafi_WZ & erfi00:
Danke! Ihr habt mir bestätigt, dass ich mir zumindest bisher keinen Quatsch zusammengelesen hab und meine Entscheidung, wie es aussieht, richtig zu sein scheint. Letztendlich kann es dann nur die Praxis zeigen, aber ihr habt meine letzten Bedenken zerstreut und ich werd mir die S110 holen. Freu mich schon :)

LG, Heike
 
Die Bedienung fand ich sehr intuitiv. Übersichtliches Menü. Auch WiFI klappte auf Anhieb.
Viele Tasten auch am Gehäuse. Die Größe muss man mögen. Aber das lichtstarke Objeltiv und der nd filter sind super. 1.4 ist schon sehr lichtstark umd das ab 24mm.

Dem Stimme ich zu. Wer eine Kamera für unter 250 Euro sucht muss sich die Ex2F unbedingt ansehen. Ich konnte Sie testen und fand sie sehr gut, aber habe Sie aus folgenden Gründen nicht behalten:
- kann man nicht in der Hosentasche transportieren, mit Hülle passt sich nicht mal in jede Jackentasche.
- manuelles Fokussieren ist sehr umständlich (hingegen S110 fokussieren über Touch-Screen).

Was der S110 fehlt ist:
- automatische Panorama-Fotos
- HDR-Modus
- Lichtstärke im Tele

Da das Preislimit aber bei 250 Euro liegt darfst ohne Bedenken zugreifen. Besser wären in der Kategorie hosentaschentauglich nur die S120, die RX100, die LF1 un die XQ1. Sind aber alle 3 auch sehr viel teurer.
 
Dem Stimme ich zu. Wer eine Kamera für unter 250 Euro sucht muss sich die Ex2F unbedingt ansehen. Ich konnte Sie testen und fand sie sehr gut, aber habe Sie aus folgenden Gründen nicht behalten:
- kann man nicht in der Hosentasche transportieren, mit Hülle passt sich nicht mal in jede Jackentasche.
- manuelles Fokussieren ist sehr umständlich (hingegen S110 fokussieren über Touch-Screen).

Was der S110 fehlt ist:
- automatische Panorama-Fotos
- HDR-Modus
- Lichtstärke im Tele

Da das Preislimit aber bei 250 Euro liegt darfst ohne Bedenken zugreifen. Besser wären in der Kategorie hosentaschentauglich nur die S120, die RX100, die LF1 un die XQ1. Sind aber alle 3 auch sehr viel teurer.

Fuji XF1 nicht vergessen. ...
 
Die XF1 überzeugt mich nicht wirklich als Alternative. Sie hat im Gegensatz zur S110

- geringeren Brennweitenbereich
- ist deutlich größer, wenn aber auch immer noch nicht hostentaschentauglich.
- keinen Touch-Screen
- kein Wifi


watchrobbie: Wo siehst du die Vorteile der XF1? Konnte sie leider nie selbst testen
 
Die XF1 ist aus meiner Sicht schon hosentaschentauglich.
Die Vorteile sind die fujifarben. Ist ja eine fuji x10 in klein.
Sehr gut verarbeitet und edel. Zudem sehr günstig. Der Exr modus bringt extra bq.
 
Ich weiss jetzt nicht, ob der/die TE die Fuji XF1 auf dem Pferd reitend einschalten kann. Das drücken + drehen am Objektiv geht schon mal nicht einhändig.
 
Während des Rittes sicher nicht ;) , aber schon im Sattel..., lies mal den ersten Beitrag. Von daher wäre natürlich eine Kamera mit Griffwulst geeigneter. Vielleicht gibt es so etwas auch für die S110 zum Nachrüsten...?
 
Natürlich will ich auch während des reitens Fotografieren :) Es geht hier um Wanderritte und Trailreiten. Dabei reitet man nicht ständig in Anlehnung wie Ihr Euch das vielleicht grade vorstellt, sondern hat meist die Zügel lang. Zum Fotografieren selbst hat man die Zügel dann entweder in einer Hand oder auch komplett auf dem Hals des Pferdes liegen.
Meist natürlich im Schritt oder im Stand. Die spektakulärsten Bilder gibt es aber, wenn man im Galopp ein anderes galoppierendes Gespann neben oder hinter sich fotografiert. Man muss seinem Pferd dafür aber schon sehr vertrauen und natürlich sattelfest sein.

Die XF 1 hat meine Schwester neulich als Restposten bei einem Räumungsverkauf für 150 Euro abgestaubt und ist begeistert davon. Aber Carstenh hat schon recht: die Möglichkeit, die Kamera einhändig einzuschalten zu können ist definitiv reittauglicher :lol:

LG, Heike
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Ergänzung zu meiner D90 mit Sigma 17-70 hatte ich vor einigen Wochen auch eine kompakte Kamera gesucht und bin nach einigen Vergleichen auch bei der Canon S110 gelandet.
Inzwischen besitze ich das Teil seit knapp 2 Wochen und kann diese ganz gut einschätzen.
Die Bildqualität ist selbst in jpg mit Standardeinstellungen schon sehr gut. Wenn man dann noch ein wenig an den Parameter feilt bzw. manuell im raw fotografiert, macht die Kleine wirklich ausgezeichnete Bilder.
Ich hab Vergleichsfotos mit Stativ und meiner D90 gemacht. Bei gutem Licht sieht man oft keinen Unterschied zwischen beiden Kameras..... vielleicht erst beim Pixel-peeping. Aber das war für mich irrelevant.
;Mir ging es darum eine kleine kompakte Kamera für MTB Touren und für Wanderungen mit leichtem Gepäck dabei zu haben, die gute Fotos schießt und vor allem nen schnelle Fokus/ kurze Auslöseverzögerung hat.
Als Schmankerl bezeichne ich das Display, auf ein Touchscreen könnte ich verzichten. Wenn man aber erst die Vorzüge kennengelernt hat, dann weiß man das auch zu schätzen.
2Fingerzoom, Bilder blättern mit Wischbewegung, AF Punkt via Touch sind nur einiger der Vorzüge.

Wenns als klein/leicht und schnell sein soll mit guter Bildquali und manuellen Einstellmöglichkeiten, dann bist Du bei der S110 richtig.
Sicher gibt es noch andere gute Kameras in dem Segment, mir fällt aber auf Anhieb keine an die <250€ kostet; 1/1,7" Sensor hat und kompakt bei < 200g ist.
 
@ log11:
Danke für Deine Einschätzung. So wie sich das liest, hattest Du dieselben Anforderungen an die Kompakte wie ich sie habe. Wenn Du nun damit zufrieden bist, wird sie sicher auch für mich passen. Du hast es gut zusammengefasst:
die <250€ kostet; 1/1,7" Sensor hat und kompakt bei < 200g ist
dazu noch die Stichworte "RAW" und "24 mm WW"

Ich muss ehrlich sagen, bei den ganzen Werten ist das für das was ich suche, schon fast die "Eierlegende Wollmilchsau" ;)
Ich hatte gar nicht damit gerechnet, sowas in der Preisklasse zu finden (wobei ich auch sagen muss, dass ich mich die letzten Jahre nicht viel mit Kompakten beschäftigt habe). Ich war auf mehr Abstriche gefasst gewesen. Mal schauen, was die Praxis dann sagen wird, aber ich bin zuversichtlich.
 
Da ich nach etwa ähnlichen Parametern eine Kompakte suche werfe ich mal noch die Olympus XZ-10 ins Rennen.

Ich schwanke zwischen der S110 und der Oly. Nach 3 Olympus mal einen Markenwechsel?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten