• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Canon Powershot S100 - Unterwasser

Durch den mitgelieferten Diffusor ist der Kamerablitz im Nahbereich ohne Probleme nutzbar und auch wirkungsvoll. Der Diffusor muss aber korrekt "montiert" sein. Ohne den Diffusor geht es gar nicht!

Ob die Kamera einhändig bedient werden kann, hängt natürlich ein wenig von Deinen Händen ab. Ich habe keine Probleme damit, eine kleine Frauenhand könnte allerdings Probleme bekommen.
Aber Du hast ja auch noch eine zweite Hand ( hoffe ich zumindest ).
 
@MIPL Noch alles dran und nichts abgebissen:) . Aber in der linken Hand hab ich häufig die Lampe, Finimeter oder Zigarette.
 
Ob Ikelite oder Canon war bei mir auch die Frage. Das Ikelite gefiehl mir qualitativ nicht. Die Einschlüsse im Material sind übrigens ein Serienfehler da in jedem Gehäuse und der nicht von allein zurückkommende Zoomhebel waren dabei die KO Kriterien. Das Canon Gehäuse erfüllt seinen Zweck optimal. :)
 
Ich habe die Materialeinschlüsse im Gehäuse nicht. Das Problem mit dem Zoomhebel kenne ich auch nicht. Aber jedem seine Meinung...
 
Ich habe mir unterschiedliche Gehäuse angeschaut, alle hatten die Einschlüsse, was nicht gerade für Vertrauen gesorgt hat. Das Problem mit dem Zoomhebel ist ja nicht wirklich ein Fehler sondern so gewollt. Bei Dir kommt der natürlich, im Gegensatz zu allen anderen, von alleine zurück...
 
@ dolphin:
Ich habe lediglich geschrieben, dass ich das Problem nicht kenne. Evtl. weil es kein Problem ist!? Ich möchte Dir ja auch Dein Gehäuse nicht madig machen. Von mir aus kann sich jeder kaufen was er möchte.
 
Da mein Problem (siehe Posting #8, Seite 1) bis heute immer wieder auftritt, habe ich die Kamera jetzt zum Service geschickt, mal sehen was bei rauskommt.
Das Anschaltproblem tritt nun auch öfter auf, wenn die Kamera nicht im Gehäuse ist.
Leichtes schlagen der Kameraunterseite auf den Handballen hilft manchmal die Kamera zu überreden sich einzuschalten. :eek:
Ausserdem funktioniert der Zoomhebel im Aufnahme als auch im Wiedergabemodus öfter mal nicht.
Hoffe nur das beim Service nicht der "Vorführeffekt" auftritt und alles sauber funktioniert und es dann heisst: kein Fehler feststellbar. :confused:
 
Mein Einschalt - Problem ist nun scheinbar behoben.
Kamera war im November zum Service, es wurden "Kleinteile getauscht". :confused:
Konnte die S100 jetzt im Dezember eine Woche im Roten Meer wieder ausgiebig testen, alles ok.
Kamera lässt sich jetzt endlich jederzeit problemlos einschalten, hoffe das es auch so bleibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten