• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot S100: CHDK mit zus. GPS-Features

mittelhessen

Themenersteller
Ich habe gerade recherchiert, dass CHDK die GPS-Features deutlich erweitert. Das finde ich sehr interessant, allerdings bezieht sich das Dokument auf die PowerShot SX230:

https://docs.google.com/file/d/1yHZ...7qxkTF2ZZx6Kjfh-mT_-LMYda3QlC7xCdw/edit?pli=1

Meine Frage wäre, ob genau die gleichen GPS-Funktionen unter CHDK auch bei der S100 zur Verfügung stehen.
 
Danke für die schnelle Info! Ich habe die Kamera noch nicht, sonst hätte ich es ausprobiert. Bisher ist sie noch auf dem Weg zu mir und die Zeit bis dahin nutze ich schon mal um mich vorab zu informieren. :-)
 
Nun halte ich die Kamera in den Händen und bin am Ausprobieren. Folgendes habe ich festgestellt:

Wenn ich in CHDK die GPS-Optionen aktiviere und die Kamera abschalte, dann aktiviert sich das Display selbständig nach kurzer Zeit.

Ist das ein Bug?

EDIT: Muss man das Logging im Canon-Menü aktiviert lassen, wenn man es unter CHDK nutzen möchte oder muss es dort ausgeschaltet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich spreche da ja gar nicht von einer Änderung des CHDK-Konzeptes. Soweit ich weiß, ist das doch sowieso modular aufgebaut. Wenn ich den von dir verlinkten Beitrag lese, kommt mir allerdings etwas Licht ins Dunkel. Das Problem ist wohl tatsächlich der für CHDK aktivierte Schreibschutz, der das Canon-Logging aus dem Tritt bringt. Wenn ich das Datum der verfassten Beiträge anschaue, hat sich im Bereich GPS aber wohl auch schon lange nichts mehr getan (genauer gesagt: ~2 Jahre).

Sofern man GPS mit der S100 und CHDK nutzen möchte, gibt es demnach wohl zwei Möglichkeiten:

1. Man lässt CHDK-Autostart über den aktivierten Schreibschutz aktiv und nutzt nur die CHDK-Logging-Funktion. Das Logging im Canon-Menü muss dazu wohl deaktiviert werden. Ebenso kann (aber muss wohl nicht?!) das GPS im Canon-Menü ebenfalls deaktiviert werden. Hinsichtlich Energiebedarf istd das CHDK-Logging wohl etwas hungriger, dafür bietet es mehr Einstellmöglichkeiten.

2. Man nutzt das Canon-Logging und startet CHDK bei Bedarf manuell über Play->Menu->Firmware-Update. Das würde ich gerne ausprobieren, habe aber aktuell das Problem, dass die dazu nötige .fi2-Datei "irgendwie" erst erstellt werden muss, da diese verschlüsselt ist.
 
Das hat nichts mit dem modularen Aufbau zu tun. CHDK wird temporär im Arbeitsspeicher der Kamera gehalten. Wenn man die originale GPS-Log-Funktion aktiviert, wird die Kamera nicht ganz abgeschaltet. Somit bleibt auch CHDK aktiv. Dadurch wird dann auch das Display ungewollt wieder aktiviert.

Du hast die beiden Möglichkeiten vollkommen richtig zusammengefasst. Allerdings gibt es ein Handicap. Bei der S100 lässt sich CHDK nicht manuell via Firmware-Update-Methode starten. Deshalb enthält das CHDK-Paket auch nicht die Datei ps.fi2. Das ist nun wirklich ein Bug, der leider bisher nicht behoben werden konnte. Zur Deaktivierung von CHDK muss dann der Schreibschutz der SD-Karte deaktiviert werden.

Die GPS-Funktionen wurden vor ca. 4 Wochen komplett überarbeitet ohne die generelle Funktionsweise zu verändern. Diese Überarbeitung ist nur in der Vorschauversion 1.4 verfügbar.

Gruß msl
 
Ich nutze die deutsche 1.4er. Da ich sie gestern draufgezogen habe, habe ich auch schon den überarbeiteten GPS-Teil, oder? Oder steht das erst heute zur Verfügung? Ich meine im CHDK-Forum gelesen zu haben, dass man sich eine ps.fi2 für die S100 erstellen kann. Nur braucht man dafür wohl tiefere Kenntnisse. :-/
 
Wenn du die Version 1.4 verwendest, ist alles gut. Der Autobuild-Server checkt stündlich, ob es Änderungen im Quellcode gibt. Wenn ja, werden aktualisierte CHDK-Pakete bereitgestellt.

Wie ich schon schrieb, nützt eine generierte ps.fi2-Datei nichts. Der manuelle Start funktioniert einfach nicht. Deshalb wird sie dem CHDK-Paket der S100 auch nicht beigelegt. Ich kann dir gerne eine solche Datei erstellen, wenn du es überprüfen möchtest.

Gruß msl
 
Wenn du die Version 1.4 verwendest, ist alles gut.

Das tu ich! :-) Also alles prima... Wobei du im CHDK-Forum schreibst, dass die GPS-Funktionen unter 1.4 überarbeitet werden sollen. Ist das bisher geschehen oder noch nicht? Da ich noch relativ "frisch" bei CHDK bin, weiß ich nicht, wie da der Stand der Dinge ist.

Wie ich schon schrieb, nützt eine generierte ps.fi2-Datei nichts. Der manuelle Start funktioniert einfach nicht. Deshalb wird sie dem CHDK-Paket der S100 auch nicht beigelegt. Ich kann dir gerne eine solche Datei erstellen, wenn du es überprüfen möchtest.

Ich glaube dir das gerne. :-) Wenn ich dennoch irgendwas für dich testen kann, dann lass es mich wissen bzw. kontaktiere mich per PN. :-)

PS: Da es ja um eine Kompaktkamera geht und wie hier im DSLR-Forum sind und zudem das Thema GPS bei CHDK eher ein Randthema ist, denke ich, dass das Ganze hier zu speziell wird. Das erkennt man ja schon daran, dass wir beiden hier einen einsamen Dialog führen. Ich habe mich deshalb auch mal im CHDK-Forum unter gleichem Benutzernamen angemeldet,so dass wir die Diskussion dort gerne weiterführen können.

Ich weiß ja, dass GPS bei CHDK nur ein Randthema ist. Es gibt ja kaum Kameras, die GPS implementiert haben. Da das integrierte GPS für mich aber ein Hauptkaufgrund der S100 war, ist mir dessen Funktionalität schon sehr wichtig. Sofern ich irgendwas dazu beitragen kann, dass das GPS-Modul unter CHDK besser läuft, teste ich das gerne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten