• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon Powershot G15 oder Nikon P7100

Georgius

Themenersteller
Irgendwie sind mir bei einer Kompakten mit Sucher und Makrofunktion die Nikons ganz entgangen.

Was spricht für die Nikon gegenüber der G15? Die G15 hat das lichtstärkere Objektiv die P7100 dafür weniger Pixel (klar machen keine 2Blenden wett) und mehr Zoom.

Was fällt euch sonst noch ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Größe spielt ja keine Rolle

anders bei P7100:
CCD-Sensor (G15 CMOS)
mehr Tele
klappbares Display
lichtschwächer
billiger, wesentlich billiger
gute BQ gegenüber bessere BQ bei G15, ev. nicht so gravierend (Farbe, Details, Dynamikumfang, höhere ISO-Werte)
Panoramafunktion, nicht wie bei der G15 Panoassistent, so viel ich weiß
Geschwindigkeit, wahrscheinlich nicht so wichtig, war bei mir bei der G15 ein wichtiger Entscheidungspunkt

War gestern nur ein Geschwindigkeitstest, weil sich jemand dafür interessierte:
Kamera von Weit auf Nah rübergeschwenkt, Auslöser angetippt und nach sehr kurzer Verzögerung ausgelöst.
In LR 4 Belichtung etwas reduziert, Klarheit +15, entrauscht: Luminanz 16, Details 36, geschärft erst nach dem Abspeichern, ohne weitere Rausreduzierung. Hatte ISO auf Automatik (ISO 1000).

16.00 Uhr und trüber Himmel ist nicht gerade die ideale Kombination dafür.



Als "Gegengewicht" ein P7100-Bild:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2341355&d=1345286372

Eigentlich habe ich nur Unterschiede aufgezählt, Vor- und Nachteile haben sowohl CMOS- als auch der CCD-Sensor, das Dynamikverhalten war mir schon auch wichtig, wobei die G15 schon zu ausgebrannten Stellen neigt, wie ich meinen Bildern entnehmen kann, deshalb belichte ich mehr auf Lichter, was ja auch ansonsten ratsam ist.
Ist natürlich schon eine Herausforderung: http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1356868457IMG_0414.JPG Hier findet man ja alles: tiefes Schwarz und blendenden Chrom, der noch "beleuchtet" wird.

Diese Unterschiede aber führten mich zur G15, eher bezogen auf die P7700. Hinzu kommt, dass ich ja noch die G1X besitze.
Glücklich werden könnte ich aber auch mit der P7100 ("Sucher", Klappdisplay, Brennweite).
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hast du keinen schlechten Griff gemacht und du wirst mit ihr genauso viel Freude haben wie ich.
 
Schon klar, nur, wenn am Schluss zwei Kandidaten in die engste Auswahl kommen, entscheide ich mich für denjenigen, der mir am besten gefällt.

Sicher waren auch noch andere in der Auswahl, aber bei diesen ist er hängen geblieben und am Schluss bei der G15.
 
Die Kamera war nicht für mich (leider), sondern eine Freundin und da war gefordert: Sucher und gute high-ISO und Makrofähigkeit. Und da wird die Luft sehr dünn.
G1x ist vom Rauschen (ISO) um eine Blende besser aber die Lichtstärke vom Objektiv 2 Blenden schlechter. Außerdem keine wirkliche Makrofunktion.

Die aktuelle Nikon P7700 hat keinen Sucher mehr.

Und mehr Kameras mit Suchern in der Klasse gibt es nicht.

Aber jetzt ist eh alles erledigt und sie hat eine G15 mit Unterwassergehäuse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten