Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen, nutzt jemand neben seiner DSLR die Canon Powershot G15 oder die G16?
Bin schon lange am überlegen mir die neben der DSLR zu holen und vielleicht kann hier jemand dazu was sagen?
Genial finde ich ja die Größe, man kann sie überall mit hin nehmen, was bei der DSLR manchmal schwierig wird.
Aber ist die wirklich so gut wie es angepriesen wird?
Würde mich auf Antworten freuen, bei der Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden.
ja die sind wirklich so gut Kommen zwar von der Abbildungsleistung nicht an DSLR ran aber sind im vergleich zu anderen Kompaktkameras deutlich besser.
Es mach einfach spaß mit der G15 Fotos zu machen. Der größte Vorteil für mich ist, dass man die Kameras eher mitnimmt als seine Spiegelreflex allein wegen dem gewichts und größen Vorteil. Trotzdem behält man volle Kontrolle über seine Bilder dank RAW und manueller Steuerung
Grundsätzlich sind die beiden sicher empfehlenswert, es gibt aber auch sehr starke Alternativen mit anderen Vor/Nachteilen.
Die erste Frage, die sich stellt ist: Wie wichtig ist Dir die Größe bzw. das Gewicht? Wenn es Dir um eine "immerdabei"-Kamera geht, ist meiner Ansicht nach die G15/16 schon hart an der Grenze (Vorteil: viele manuelle Kontrollen, liegt tendenziell besser in der Hand).
Es gibt aber auch kleinere Kameras mit gleicher oder sogar besserer Bildqualität, wie etwa die Sony RX100.
Hallo zusammen, nutzt jemand neben seiner DSLR die Canon Powershot G15 oder die G16?
Bin schon lange am überlegen mir die neben der DSLR zu holen und vielleicht kann hier jemand dazu was sagen?
G15/16 nicht... aber eine G10. Die nutze ich schon seit Jahren und käme nicht auf die Idee sie zu ersetzen. Die G-Reihe von Canon IST gut und liefert klasse Ergebnisse. Manuelle Möglichkeiten sind sehr gut... ISO-Fähigkeit mittelmäßig... zumindest bei der G10. Bei den neueren Modellen würde mich stören, dass die ISO nicht mehr auf dem 2. Wahlrad liegen. Im Vergleich zur DSLR mit entspr. Objektiv bietet sie natürlich längst nicht die Möglichkeiten. Aber als Cam für unterwegs (ich nutze sie z.B. bei Städtetouren) ideal.
Neben der DSLR noch eine gute Kompaktkamera halte ich grundsätzlich für eine gute Idee. Ich nehme meine G11 z.B. wenn ich wandern gehe.
Bildqualität ist gut - auch verglichen mit einer DSLR -, wenn man sich die Bilder ohne reinzoomen am z.B. Bildschirm anguckt oder im Fotobuch ausbelichtet. Auch auf 20x30 machen die Bilder noch eine gute Figur. Wenn ich mir Bildvergleiche (z.B. bei dpreview.com oder dkamera.de) angucke, dann ist die Bildqualität nicht schlechter geworden im Vergleich zu meiner G11.
Das einzige Manko: die Möglichkeiten zum Freistellen sind eingeschränkt. Im Gegensatz zu meiner G11 geht das mit der G15/G16 aber schon besser, weil die Objektive deutlich lichtstärker sind (1/1.8-2.8 statt 1/2.8-4.5). Dafür sind §mal ebenso nebenbei" Makros machbar durch 1 cm Naheinstellgrenze. Die Bedienung der G-Reihe ist der einer (Canon-)DSLR ähnlich, auch durch die Rädchen und Knöpfchen.
Die Sony werde ich mir auf jeden Fall auch mal angucken. Die Nikons sollen ja auch nicht schlecht sein... Aber eigentlich bin ich eingefleischter Canon Fan
Auch vielen Dank für den Link, werde ich gleich mal durchstöbern.