• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Canon Powershot G15 - Blitzschuhabdeckung

bandwaechter

Themenersteller
Hallo,
habe folgendes Problem:
Wenn ich auf meiner neu erworbenen Canon Powershot G15 eine Blitzschuhabdeckung aufstecke, lässt sich der Interne Blitz nicht mehr aktivieren. :confused: Ist das "normal" so? Gibt es eine Lösung dieses Problemes, ohne den Schuh immer wieder abzunehmen?

LG.
Matze
 
Hi,

in dem Blitzschuh sitzt ein kleiner Mikroschalter welcher der Kamera meldet ob ein Blitz drauf ist oder nicht. Denke mal dass deine Abdeckung diesen auslöst.

Siehe hier (Artikel ist zur G12.. sollte bei der G15 aber das gleiche Thema sein):
http://lightdescription.blogspot.de/2011/04/g12-hot-shoe-cover-no-flash.html

Es gibt für Canon Abdeckungen die den Schalter wohl nicht auslösen:
http://www.enjoyyourcamera.com/Display-Kameraschutz/Blitzschuhabdeckungen/Blitzschuhabdeckung-JJC-fuer-Canon-1000D-500D-40D-G11-etc::3399.html
oder
http://www.lensmateonline.com/store/RichardFraniecsGHotShoe.php
http://www.lensmateonline.com/store/RichardFraniecsHotShoe.php

Gruß
Andi
 
Hallo,
ich überlege auch mir so eine Abdeckung für meine 1000D und meine G15 zu kaufen, um oben auf der Kamera eine ebene Fläche zu haben. Gerade bei der G15 bleibe ich immer hängen, wenn ich sie in die Jackentasche stecken möchte.

Enjoyyourcamera bietet aber zwei unterschiedliche Varianten an und schreibt, dass diese jeweils nicht für alle Kameras geeignet sein sollen:
- JJC HC-3A: Canon EOS 1000D, 500D, 450D, 400D, 30D; Canon Powershot G11, G10, SX20 IS, SX10 IS
- JJC HC-4A: Canon EOS 550D, 50D, 40D, 7D, 30V

Für die 1000D scheint es ja eindeutig zu sein. Aber was mache ich für die G15? Die G15 hat den Mikroschalter links im Blitzschuh, die 1000D aber rechts.

Weiß jemand was der Unterschied zwischen den Abdeckungen ist und wodurch sich die Blitzschuhe der einzelnen Kameratypen unterscheiden?

Laut den Bewertungen soll die 3A leicht wieder aus dem Blitzschuh rausrutschen, während die 4A besser klemmen soll. Es steht oft aber nicht der Kameratyp dabei.

Vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten