• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G1 X Mark II/ G1XMKII Praxisthread

Immerhin vergeben die 7 Rezensenten beim großen Fluß jeweils 5 Sterne, werden ja nicht alles Freunde vom Autor sein :)

Ciao Pedro
 
Ich habe übrigens mal eine andere Kamera zum Vergleich getestet. Bei dieser ist der Drehwiderstand des Rasterrings zwar minimal leichtgängiger, aber ebenso leicht ungleichmäßig (je halbe Umdrehung). Das scheint also eher ein Feature und dem für diese Kameraklasse geschuldeten Fertigungsaufwand zu sein. ;)

:confused::confused::confused:

Ginge der Rasterring irgendwie anders als er jetzt bei meiner G1X II geht, ich weiß nicht, ob das überhaupt ein Problem für mich wäre, ausgenommen, er würde sich mal mit dem kleinen Finger drehen lassen, dann nur mit Daumen und Zeigefinger, so aber kann ich es mir nicht vorstellen.

Ein Feature - geschuldet - Fertigungsaufwand. Mein Gott, dreht sich dieser beim Schwenken von selber?

Ich hörte bei meinen Kameras schon auf nicht wahrnehmbare Innengeräsuche, um 1/1000mm verschiebbare Displays, schüttelte schon Kameras, hörte auf Geräusche wie Klicken oder Klacken, ob ich einen Knopf mit Daumen drücken kann oder nur mit dem kleinen Finger, ob ich beim Greifen mit dem Finger einen Knopf berühre und was in Gang setze damit - man kann's wirklich übertreiben.

Ach so, ich habe es nochmal ausprobiert, lese dieses "Problem" zum ersten Mal. Er, der Ring, läuft rund und geschmeidig. Nicht selbständig, nicht unregelmäßig, ob ich nach links, nach rechts, 1x oder 2x oder öfter rumdrehe, ganz egal.

Die Gegenlichtblende hakelt mal beim Ansetzen.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meiner G1X II ist es mit dem Rädchen leider genauso.
Ist das 2. Exemplar (wegen des Griffs habe ich das Modell aus Übersee abgegeben) und beim 1. lief der Ring super.
So wie ich die Kamera halte, Zeigefinger der linken Hand oben auf dem Blitz und der Daumen unten am Gehäuse, konnte ich bei der alten mit dem Mittelfinger alleine durch die Reibung beim Aufliegen den Ring drehen. Beim jetzigen Exemplar geht das leider nicht und ich muss umgreifen, um den Ring mit 2 Finger zu fassen- schon etwas nervig!
 
Mir ist aufgefallen, dass die JPEGs OOC etwas weitwinkliger sind, als die CR2 Dateien- wie kann das sein?
Bei anderen Kameras kenne ich das andersrum, da die Engine die Bildränder beschneidet (Vignette) oder Verzerrungen herausrechnet.

Ich öffne die CR2 Dateien mit LR5.
Kann das jemand bestätigen?
Objektivkorrekturen an/aus macht keinen Unterschied...
 
Habe diesen Faden zu großen Teilen gelesen, aber nicht ganz. Sollte meine Frage schon mal gestellt worden sein, dann danke ich für den Verweis auf die post Nummer, dann mach ich selbst weiter:).

Wenn die beiden ersten Auto(s) eingestellt sind (Lichter und Kontrastkorrektur), ist es dann normal, dass nach dem Auslösen der Bildschirm schwarz wird für etwa 1 Sekunde mit dem Hinweis: Datei wird verarbeitet, inkl. einem Handsymbol?

Um etwas zurück zu geben: meine Rasterung am Drehring ist gleichmässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

gibt es irgendwelche Infos über einen Nachfolger ?
Die Kamera gibt es nun rund 2 Jahre würde mich dann ärgern wenn in ein paar Monaten der Nachfolger kommen würde ?

Von der Mark1 bis zur Mark2 liegen auch 2 Jahre dazwischen, die Mark2 wurde ab März 2014 verkauft.

Etwas mehr Auflösung wäre doch ganz schön :)

VG Oliver
 
Hallo Alex,
Also wie gesagt, ich hab sie ja nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Autokorrekturen so lange dauern. Meist sind die Automatiken doch auch von der Bildqualität schlechter als im Normalmodus P und ohne Korrekturen. Oder ist das bei der G1X II anders?


@peaceoli
Ich glaube nicht, dass es einen Nachfolger gibt, man hat sich bei Canon ja ganz schön auf 1 Zoll eingeschossen - was ich persönlich schade finde. Aber ist nur meine Meinung.......
 
Bei den 1 Zoll Sensoren wird es mit der Freistellung schon etwas knapp.
Hmmm, das fände ich sehr schade.

Mir persönlich gefällt der kleine Blitz (indirektes blitzen möglich) und das Touchdisplay sehr gut :top:

VG Oliver
 
Mein Rat dazu: Kauf sie dir.

Selbst wenn in z.B. 4 Monaten ein Nachfolger käme, dann ist die MkII immer noch gut.
Der Nachfolger wird preislich hoch angesiedelt sein, so wie alle neuen Kameras. Aktuell liegt der Gebrauchtpreis der MkII auf einem guten Level (glaub um die 420€) und macht super Bilder.
 
In der Hoffnung das mich jetzt niemand in der Luft zerreißt das ich jetzt dieses alte Thema nochmal hochhole möchte ich einige Fragen stellen.

Läß sich die Drehwirkrichtung vom Blendenrad frei wählen ?
Falls ja - wo ? Hab die Anleitung hin und her gewälzt kann dazu aber nichts finden

Wo ist die Anzeige für die momentane Brennweite ? Wenn ich den Fokuswähler bediene muß das doch im Display erscheinen ?


danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten