• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot A85

Frankylein

Themenersteller
Moin :D

Ich soll für eine Vereinskollegin eine "günstige" aber gute Digicam raussuchen - ihre Tochter soll sie zum Gebu geschenkt kriegen. Sie wollen maximal 350 Eur ausgeben. Mein Auge ist auf die neue Powershot A85 von Canon gefallen - 4 Megapixel, 3fach opt. Zoom, viele Porgramme auch manuell, leichte Bedienung - für mich ideal für Einsteiger und auch der Preis von ca. 250 Eur ist super.

Jemand ne andere Meinung ?
 
Ist schon okay - ist schon eine ganz gute Kamera ........
Ist halt technisch praktisch identisch mit der älteren A-70 oder auch der A-80, nur dass die A-70 "nur" 3 MP hatte und de A-80 den Klapp-LCD. Bei der A-85 gibt es keinen Klapp-LCD mehr, dafür ist er ein bischen größer geworden (1,8 statt 1,5 Zoll). Und dazugekommen sind so Direktdruck-Funktionen, die aber wenig praktische Wert haben. Ansonsten sind A-80 und A-85 technisch praktisch gleich. Ist dann Geschmackssache, welche einem besser gefällt ....
Ob es für die Anfänger-Tochter so viele Einstellmöglichkeiten aber sein müssen, bzw. ob sie damit soviel anfangen kann, wäre eine andere Frage. Bringt ja nur was, wenn man sich etwas intensiver mit den fotografischen Möglichkeiten beschäftigt. Aber sie kann ja auch mit Vollautomatik fotografieren. Aber gleich ein Tipp: Nicht auf Vollautomatik, sondern auf Programmautomatik einstellen und gleich den zentralen AF-Messpunkt voreinstellen, nicht die Multi-AF-Felder !
 
Ich lege inzwischem jeden, der "nur" eine Digitalkamera will eine Kamera der A-Serie ans Herz. Schließlich hat die A60 mein Interesse an der Fotografie erst richtig geweckt und mir Lust auf mehr gemacht. Nur wer Wert auf gute, lange Videos legt oder einen schnellen AF braucht, sucht lieber woanders...
 
ich würde die A80 vorziehen, die hat die 4MP auf einen größeren Sensor. Und dazu ein Schwenkdisplay. ;)
 
Ja, das stimmt, hatte ich auch ganz übersehen: die A-80 hat tatsächlich bei gleicher Pixelzahl einen größeren Chip (1/1,8´´) als die A-85 (1/2,7´´).
Bliebe als einziger kleiner Vorteil nur noch das etwas größere Display, das dafür aber nicht mehr schwenkbar ist, wie bei der A-80 - und der günstigere Preis der A-85 mit ca. ab 240,- gegenüber ca. ab 290,- Euro der A-80 .....
Ich hoffe nur, dass der Autofocus bei beiden Modellen gegenüber der A-70 (die ich mal eine Zeit lang hatte) verbessert wurde, was Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit besonders bei weniger gutem Licht angeht. Da war die A-70 nicht gerade rekordverdächtig und diese Canon-Generation wurde in diesem Punkt von einigen anderen Modellen inzwischen deutlich überholt ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch sagen, die A85 ist zumindest von der Namensgebung her reine Verarsche. Dachte eigentlich nicht, dass Canon sowas nötig hat :).

Die Vorzüge der A80 wurden ja genannt.
 
katharsis schrieb:
Ich würde auch sagen, die A85 ist zumindest von der Namensgebung her reine Verarsche. Dachte eigentlich nicht, dass Canon sowas nötig hat :).

Die Vorzüge der A80 wurden ja genannt.

naja wiso verarsche das ist der A75 Nachfolger und nicht der A80 Nachfolger. Und demnach eigentlich logisch das der A75 Nachfolger A85 heißt ! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten