• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot A710 IS

DungeonKeeper1

Themenersteller
Hi Leute!

Wollte nur mal eben DAS mitteilen.
Endlich der von vielen ersehnte IS! Und nebenbei sieht sie auf den Bildern noch ganz schick aus!

Jetzt ist der Kauf dieser Kamera so gut wie sicher! :D


Link
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da gibt es doch einen Thread: Die hässlichsten Kameras aller Zeiten.
Für mich gehört die da ganz klar mit rein (Frontalansicht).

greetz matze
 
Canon A710 IS Erfahrung

Hi alle,
also hab mir zu Weihnachten eine Canon A710 gekauft und wollte, da ich hier nur sehr wenig darüber gefunden habe, etwas zu ihr schreiben. Ich war lange auf der Suche nach einer Kamera die wenigstens in ein paar Kretereien mit meiner 20D übereinstimmt. Wichtig war mir vor allem das ich nicht vollkommen von den doch recht blöden Automatikfunktionen abhänge, sprich manuelle Einstellmöglichkeiten habe, zudem wollte ich das sie recht klein sein soll und wenn möglich einen echten IS (oder VR, OS oder wie auch immer) hat, also kein DSP oder elektronischen Bildstabilisator (denn für die die es nicht wissen das ist nichts weiter als das sie die ISOs hochhaut und das kann nun wirklich jede Kamera) ja und zuletzt natürlich auch der Preis. (Limit 250?)


Tja als ich dann so in dem Schweinchen Laden so rumgeschaut habe (haben 2 in Erfurt) viel mir auf das es leider so gut wie keine Kamera gibt die mir gefällt bzw mir zusagt in punkto Comfort oder Möglichkeiten. Na ja aber jetzt zur A710 von Canon:

Also auch wenn viele meinen sie sei hässlich find ich dies nicht (an alle Skeptiker nehmt sie erst mal in die Hand und ?Spielt? mit ihr).











Verarbeitung:

Ich muss sagen das Sie sehr gut verarbeitet ist, alle Teile sind sehr passgenau, selbst die einzelnen Elemente des Bodys sind ohne nennenswerte Verzerrungen. Einziger Kritikpunkt ist das der Zoom Schalter etwas spiel hat, was aber die Funktion in keiner weise beeinflusst.
Ansonsten sind alle teile fest und leicht zugänglich. Das Batteriefach was gleichzeitig auch den SD Karten Slot beinhaltet ist doppelt gesichert, womit ein versehentliches öffnen nicht möglich ist.


Handling/Funktionen:

Hier will ich nicht so viel hinschreiben da man sich sonst erstens den gesamten Spaß nimmt aber auch dieser Text kein ende finden wird! Die Canon A710 bietet nämlich einiges an Funktionen und Einstellungen. Also werde ich nur die Sachen beschreiben die auch mich begeistert haben. Was mir Positiv aufgefallen ist, ist die Möglichkeit, was heute schon einige Kameras bieten, den Autofokus auszuschalten und über eine art Lupenfunktion Manuell scharf zu stellen, was hervorragend funktioniert. Auch das einstellen der Blende bzw. Zeit funktioniert spielend. Was mich besonderst begeistert hat ist der integrierte IS (Image Stabilisierung), sie ermöglicht selbst bei noch wenig Licht einigermaßen vernünftige Bilder zu bekommen. Wenn man ein ruhiges Händchen hat sind selbst Zeiten mit ½ - ¼ Sekunde möglich. Freihand ist aber auf jeden Fall eine 1/8 Sekunde drin. Zudem lässt sich der IS im Menü einstellen auf nur bei Aufnahme, Dauerbetrieb, Schwenken, Aus. Das Menü selbst ist durch einen Knopf schnell zu erreichen und sehr leicht verständlich. Die Bedienungsanleitung ist eigentlich überflüssig, Menüs und Einstellungen sind schnell selbst herausgefunden. Nun zum letzten Feature das ich sehr interessant fand und das man von den großen gewohnt ist und in Clubs Bzw. in schwierigen Lichtverhältnissen in Kombination mit Lee filtern nahezu unverzichtlicht ist; Der Manuelle Weißabgleich. (dazu einfach den Manuellen WB auswählen und mit der taste Menü bestätigen, etwas anders als bei den großen Kameras aber dennoch recht einfach und gut).


Eindruck (Bildqualität):

Also natürlich kann sie in Punkto Bildqualität mit einer Dslr oder auch der Fuji F11 nicht mithalten dennoch sind die bilde recht gut und auch brauchbar für größere ausdrucke (30x40) besonderst durch die ISO 80 ist dies möglich, bis ISO 400 ist sie durchaus brauchbar drüber hinaus ist alles nur noch für max. 15x20 zu gebrauchen. Monochrom vielleicht auch noch für 20x30. Allerdings ist 800 in meinen Augen nicht mehr empfehlenswert. (Siehe Bilder)
Ansonsten ist die perfekt für kleiner Photoshops und zwischendurch.


Wenn es Licht und Zeit zulässt werd ich sie mal auf die IR Fähigkeit testen bis dahin danke fürs durchhalten, und Viel spaß beim lesen. Ich hab meine Kamera gefunden ich hoffe dies hilft einigen sich zu entscheiden. bis dahin MFG
Konstantin




?




Ps. ich bin kein FAN von Testbildern also hab ich mal ein paar Bilder Draußen gemacht. Scharf abbilden tut sie und Fokussieren auch auf Wunsch kann ich aber auch mal ein paar Testbilder machen!!!












Tv (Verschlusszeit) 1/200
Av (Blendenzahl) 2.8
ISO-Empfindl. 800
Objektiv 5.8 - 34.8 mm
Brennweite 5.8 mm
IS Modus Ein



Tv (Verschlusszeit) 1/20
Av (Blendenzahl) 4.0
ISO-Empfindl. 80
Objektiv 5.8 - 34.8 mm
Brennweite 5.8 mm
IS Modus Ein



Tv (Verschlusszeit) 1/30
Av (Blendenzahl) 2.8
ISO-Empfindl. 80
Objektiv 5.8 - 34.8 mm
Brennweite 5.8 mm
IS Modus Ein



Tv (Verschlusszeit) 1/15
Av (Blendenzahl) 4.8
ISO-Empfindl. 400
Objektiv 5.8 - 34.8 mm
Brennweite 34.8 mm
IS Modus Ein



Tv (Verschlusszeit) 1/8
Av (Blendenzahl) 2.8
ISO-Empfindl. 800
Objektiv 5.8 - 34.8 mm
Brennweite 5.8 mm
IS Modus Ein
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

Hi,
schließe mich Deiner Meinung über die A710is uneingeschränkt an. Kleiner Kritikpunkt meinerseits ist allerdings die Akkuabhängige lange Ladezeit des Blitzes. Das ist aber auch wirklich der einzige Kritikpunkt. Dafür ist der Blitz aber meiner Meinung nach auch recht gut. Kann bei ISO200 und Blitz auf volle Leistung schon erstaunlich weit ausleuchten. Um es kurz zu machen - viel Spass mit der Kleinen.
Grüße
Murmel

edit: Ach ja, da fällt mir noch ein. Habe 2 Akkus mit 2600mAh und die werden einfach nicht leer, obwohl ich viel mit Blitz fotografiere. Echt top
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

Moin,

danke für den Bericht.

Die Kamera ist auch bei mir erste Wahl, wenn ich unseren Kompakt-Bridge-Knipsenpark demnächst ausdünne.
Schon mit der A70 habe ich sehr gute Erfahrungen mit dieser Klasse gemacht, weswegen auch in dieser Kameraklasse Canon meine erste Wahl ist und bleibt. Was ich allerdings an dieser Kamera vermisse, wie auch an meiner A70, ist ein schwenkbares Display.

Aber vielleicht kommt das ja bei einem Nachfolgemodell. :rolleyes:
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

Hi,

... optimal ist der Metz CS-28 als Blitz zur 710, besser als der ext. Canon-Blitz und vor allen Dingen univ. für alle anderen Kameras zu verwenden ...

Gruß suzie
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

Ich interessiere mich auch für diese Kamera, aber die Kamera die ich suche soll einen guten Video Modus besitzen. Ich hatte mal die Powershot S2 und der Video Modus war sehr gut - wie sieht es mit der 710is aus? Ist der Video Modus zu empfehlen????? :confused:
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

Hi,

... sie hat das recht speicherintensive .avi, 640x480 u. 320x240 Pixel, 15 / 30 u. 60 Bilder/sec, man/frau kann den Zoom während der Aufnahme benutzen !!! und noch einige Spielereien wie Farbton verändern, ...

Gruß suzie

P.S. .avi hat natürlich den Vorteil, recht einfach mit Windows Movie Maker bearbeitet zu werden und dann komprimiert zu werden ...
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

Der A710 Video-Modus hat diesselbe Qualität wie der der S2 oder S3. Die Kamera fokusiert allerdings während einer Video-Aufnahme im Gegensatz zur S2 und der S3 nicht nach. Auch kann man im Gegensatz zur S2 und S3 den optischen Zoom nicht während einer Aufnahme verändern. Es ist richtig, daß der Video-Modus alles Canon-Kameras sehr viel Speicher benötigt - kanpp 2 MB pro Sekunde. Dank des Bildstabilisators kann man aber die A710 Videos sehr gut auf dem PC komprimieren. Fast ohne Qualitätseinbußen schrumpfen dann die Videos auf 5-20 Mb pro Minute. Die 5 Mb/Min sind freilich nur erreichbar, wenn man ein Stativ verwendet und das aufgenommene Objekt sich nicht allzu stark bewegt.
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

Hi,

...........man/frau kann den Zoom während der Aufnahme benutzen !!! .................

Der tatsächlich zum Einsatz kommende Zoom ist dann aber ein Digitalzoom, soviel ich weiß. Wie gut dann Tele-Szenen werden, würde mich auch mal interessieren.
Wollte ich heute eine Kompakt-Digicam kaufen, wäre das ziemlich sicher auch die 710IS.

Achim
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

Bei der A620 sollte man beim Video filmen nicht mehr als 2fachen Digizoom nehmen, sonst wird das zu pixelig.
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

Der tatsächlich zum Einsatz kommende Zoom ist dann aber ein Digitalzoom, soviel ich weiß. Wie gut dann Tele-Szenen werden, würde mich auch mal interessieren.
Wollte ich heute eine Kompakt-Digicam kaufen, wäre das ziemlich sicher auch die 710IS.
Richtig, es kommt der Digitalzoom zum Einsatz. Das erkennt man auch daran, daß sich das Objektiv während des Zoomens nicht ändert. Der digitale Zoom ist ziemlich gut. Es wird ja beim digitalen Zoom niemals heraufskaliert, sondern es wird nur eine kleinere Sensorfläche benutzt. Ab einem gewissen Zoomfaktor ist natürlich die Sensorfläche so klein, daß die Anzahl der Pixel, die zum herunterskalieren von der Sensorfläche benutzt werden, abnehmen und dann die Qualität auch abnimmt - insbesondere bei schlechtem Licht. Insgesamt muß man aber sagen, daß die A710 selbst mit starkem Digitalzoom immer noch eine bessere Bildqualität als die meisten anderen Kameras mit 640x480 Video-Modus liefert. Die Bildprozessoren der meisten anderen Digicams sind nämlich so schwach, daß sie nur wenige Punkte zum herunterskalieren benutzen können, und genau dies ist der Hauptfaktor für die Video-Bildqualität.
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

P.S. .avi hat natürlich den Vorteil, recht einfach mit Windows Movie Maker bearbeitet zu werden und dann komprimiert zu werden ...
Also von diesem Windows-Mist sollte man die Finger lassen. Mit ein bißchen Einarbeitung kann man mittels Virtualdub und XviD viel bessere Ergebnisse erzielen und die erzeigten Avis kann man dann auf jedem DivX tauglichen DVD-Player - heute ist das praktisch jeder - problemlos abspielen. Den Windows-Mist kann hingegen fast überhaupt kein DVD-Player abspielen.
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

Der Video-Modus der A710IS ist gut, aber nicht überragend. Was den Gesamteindruck etwas stört ist meines Erachtens der etwas schlechte Ton (es ist nonstop ein gewisses Betriebsgeräusch der Kamera zu hören, was in ruhiger Umgebung durchaus ziemlich störend sein kann) Ich hatte zeitgleich auch die G7 im Haus und hier ist der Ton um Welten besser!!!
Außerdem ist der Digitalzoom beim Filmen meines Erachtens ziemlich mies, da er schon bei kleinerem Zoomfaktor ziemlich pixelig wird. Bei größerem Zoomfaktor danach schlicht unakzeptabel. Ansonsten ist der Videomodus gut, wenn es nicht zu leise ist und man auf den Zoom weitestgehend verzichten kann.
Insgesamt kann auch ich sagen, dass die A710IS wirklich eine Empfehlung ist. Man erhält relativ viel Kamera und nützliche Funktionen für sein Geld und die Bilkdqualität paßt auch bis ISO 200 sehr gut, ISO 400 noch akzeptabel und ISO800 nur wirklich für Notfälle.

Robert
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

Richtig, es kommt der Digitalzoom zum Einsatz. Das erkennt man auch daran, daß sich das Objektiv während des Zoomens nicht ändert. Der digitale Zoom ist ziemlich gut. Es wird ja beim digitalen Zoom niemals heraufskaliert, sondern es wird nur eine kleinere Sensorfläche benutzt.

Das wird wohl nicht so sein, sonst könnte man ja locker 4fach Digizoom benutzen, ohne Qualitätsverluste. Das wäre dann 1/16 der Bildgrösse. 3072:4=768, und 2304:4=576. Bildgrösse bei Video is 640x480. Leider klappt das nicht, bei 4fach isses deutlich pixelig.
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

Der A710 Sensor hat eine Auflösung von 3072x2304. Bei maximalen vierfachen Digitalzoom bleibt immer noch eine Sensorfläche von 768x576 übrig. Es wird also immer noch herunterskaliert und nicht heraufskaliert. Natürlich ist bei vierfachem Digitalzoom die Qualität sichtbar schlechter, denn das Objektiv kann die kleine Sensorfläche nur schlecht auflösen. Es bleiben halt nur wenige Punkte zum herunterskalieren übrig.
Die Tonqualität habe ich natürlich nicht in Videoqualität mit einbezogen. Die ist leider bei der A710 wie bei allen Digicams miserabel.
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

Wie bei allen Kameras kann man nicht wirklich sagen.
Bei der G7 ist die Tonqualität um ein Vielfaches besser und auch bei meiner S2IS war die Tonqualität wirklich klasse. Immer noch Unterschied zu nem Camcorder aber für kleine Clips durchaus brauchbar.

Robert
 
AW: Canon A710 IS Erfahrung

also ganz ehrlich leute das ist und beleibt ne FOTOKAMERA und ist keine video kamera, wer so was will sollte sich auch so etwas kaufen. dafür sind die dinger einfach nicht gebaut. man sollte schon wissen was man will. na ja muss jeder selbst wissen, bei mir kommt es darauf an wofür sie auch gebaut worden ist nämlich als vornehmlich eine Fotokamera.

das nur so nebenbei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten