DungeonKeeper1
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eisenhower schrieb:Warum stattet Canon die A630 oder A640 Modelle nicht mit IS aus? Mir fehlt bei der A710 IS das schwenkbare Display!










Hi,
...........man/frau kann den Zoom während der Aufnahme benutzen !!! .................
Richtig, es kommt der Digitalzoom zum Einsatz. Das erkennt man auch daran, daß sich das Objektiv während des Zoomens nicht ändert. Der digitale Zoom ist ziemlich gut. Es wird ja beim digitalen Zoom niemals heraufskaliert, sondern es wird nur eine kleinere Sensorfläche benutzt. Ab einem gewissen Zoomfaktor ist natürlich die Sensorfläche so klein, daß die Anzahl der Pixel, die zum herunterskalieren von der Sensorfläche benutzt werden, abnehmen und dann die Qualität auch abnimmt - insbesondere bei schlechtem Licht. Insgesamt muß man aber sagen, daß die A710 selbst mit starkem Digitalzoom immer noch eine bessere Bildqualität als die meisten anderen Kameras mit 640x480 Video-Modus liefert. Die Bildprozessoren der meisten anderen Digicams sind nämlich so schwach, daß sie nur wenige Punkte zum herunterskalieren benutzen können, und genau dies ist der Hauptfaktor für die Video-Bildqualität.Der tatsächlich zum Einsatz kommende Zoom ist dann aber ein Digitalzoom, soviel ich weiß. Wie gut dann Tele-Szenen werden, würde mich auch mal interessieren.
Wollte ich heute eine Kompakt-Digicam kaufen, wäre das ziemlich sicher auch die 710IS.
Also von diesem Windows-Mist sollte man die Finger lassen. Mit ein bißchen Einarbeitung kann man mittels Virtualdub und XviD viel bessere Ergebnisse erzielen und die erzeigten Avis kann man dann auf jedem DivX tauglichen DVD-Player - heute ist das praktisch jeder - problemlos abspielen. Den Windows-Mist kann hingegen fast überhaupt kein DVD-Player abspielen.P.S. .avi hat natürlich den Vorteil, recht einfach mit Windows Movie Maker bearbeitet zu werden und dann komprimiert zu werden ...
Richtig, es kommt der Digitalzoom zum Einsatz. Das erkennt man auch daran, daß sich das Objektiv während des Zoomens nicht ändert. Der digitale Zoom ist ziemlich gut. Es wird ja beim digitalen Zoom niemals heraufskaliert, sondern es wird nur eine kleinere Sensorfläche benutzt.