• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot A70 produziert Fehlerbilder.

""Joker""

Themenersteller
Hallo ihr,

meine Canon Powershot A70 produziert laufend und unkontrolliert fehlerhafte Bilder und lässt sich häufig gar nicht oder nur durch Aus - und Anschalten davon abhalten. Ich habe mal ein solches Bild angehängt. Habe ich, auch wenn ich bereits aus der Garantiezeit heraus bin, bei Canon eine Chance die Kamera repariert/ ersetzt zu bekommen? Natürlich will ich keine großen Summen investieren, weil man ja bereits für wenig Geld viel bessere Kompaktkameras bekommen kann.

Gruß, Joker
 
Hallo ihr,

meine Canon Powershot A70 produziert laufend und unkontrolliert fehlerhafte Bilder und lässt sich häufig gar nicht oder nur durch Aus - und Anschalten davon abhalten. Ich habe mal ein solches Bild angehängt. Habe ich, auch wenn ich bereits aus der Garantiezeit heraus bin, bei Canon eine Chance die Kamera repariert/ ersetzt zu bekommen? Natürlich will ich keine großen Summen investieren, weil man ja bereits für wenig Geld viel bessere Kompaktkameras bekommen kann.

Gruß, Joker

Würde sagen das ist eine Vollabschreibung, aber beim Service damit aufzuschlagen kost ja nix...

Gruß
 
Genau das macht meine gute alte A70 auch!
Ich habe den Verdacht, dass (evtl. ein Folienleiter) zwischen Sensor und Platine einen Wackelkontakt hat, da ich bei kräftigem Druck auf den Gehäuseboden wieder ein vernünftiges Livebild (und dann auch Foto) bekomme.

Viel mehr kann ich aber leider auch nicht sagen :o ich hatte bis jetzt zu wenig Zeit das Ding mal zu zerlegen.

Hat vielleicht jemand nähere Infos?

Gruß,
Philip
 
Hallo,

die A70 hat angeblich auch einen der fehlerhaften Sony-Sensoren drin. Mehr dazu: http://www.digitalkamera.de/Meldung...ueckrufaktionen_diverser_Hersteller/2972.aspx

Ich würde mal den Canon Service kontaktieren.
 
Habe das ganze dem Canon-Support geschildert. Ich warte mal ab und berichte dann, was passiert ist. Ich habe auf jeden Fall auf der Homepage von Canon gelesen, dass meine Kamera einer fehlerhaften Serie unterliegt und angeblich kostenlos repariert werden soll.

Gruß
 
Das wäre toll, wenn du die Antwort von Canon hier mal kund tuen könntest, die A70 war eigentlich eine tolle Kamera, wäre schade um sie.

Viele Grüße,
Philip
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten