Du kannst nicht einfach die A630 mit der S3 oder A710 in einen Topf werfen. die letzten beiden Kameras haben ein kleineren Sensor, während der der A630 fast so groß ist wie der F40. Das wirkt sich sichtbar auf die Bildqualität."Thread aus der Gruft empor hol"
Hat jemand einen Vergleich, zwischen mit
CHDK erstellten RAWs
einer Canon Powershot A6X0 od. S3IS
mit ISO 800
bei dem eine Software wie NoiseNinja o. ä. angewendet wurde
und einem
JPEG (out of the cam oder in der PP aufgepäppelt)
einer Fuji F30/31fd/40fd
bei ISO 800 / 1600 / 3200?
Ich halte die A630 bei ISO 800 für ziemlich unbrauchbar. So etwas hab ich mich noch gar nicht getraut, denn schon die ISO 400 Aufnahmen sehen ziemlich mies aus. Ich kann allerdings die hervorragende Qualität der früher in diesem Thread geposteten Raw-Aufnahmen bei ISO 80 voll bestätigen.
Die A630 ist halt eine Schönwetter-Kamera mit enormen kreativen Potential (Alle PSAM Modi + CHDK-Wahnsinn + Schwenk-Display). Mit Stativ kann man natürlich dank CHDK-Hack wunderschöne HDR-Aufnahmen machen. Auch der Blitz der A630 ist wesentlich stärker als der der F40.