• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Power Shot SX220HS zerlegen?

Jolly Roger 115

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen habe ich meine SX220HS, die ich vor weniger als einem Jahr bei SATURN gekauft habe, wegen eines dunklen Fleckes auf den Bildern zum Händler zur Reparatur zurück gebracht.
Heute erhielt ich sie mit dem Kommentar zurück, das wäre mein Problem, für Staub auf dem Sensor sind sie nicht zuständig und das lohnt sich alles nicht.
Mein Einwand, daß ich wohl kaum für eine undichte Kamera zuständig bin, traf auf taube Ohren.
Kennt jemand eine technische Anweisung, wie ich die Kamera selber zerstörungsfrei zerlegen könnte um den Sensor zu reinigen?

Lohnt sich das, oder schmeißt man das tolle Teil besser in den Müll und kauft eine neue?

Natürlich NIE MEHR BEI SATURN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich NIE MEHR BEI SATURN!

Darum kaufe ich mein Fotoeqipment auch lieber beim Fotohändler meines Vertrauens, zahle dem gerne ein paar € mehr, hab dafür aber einen passenden Service. Zudem zahlt dieser auch seine Steuern vor Ort, und nicht an irgend eine Zentrale auf den Kaiman Islands. :eek:
Den Schmutz auf dem Sensor bekommst Du u.U. ohne Zerlegung der Cam raus mit der Staubsaugermethode. Dazu gabs hier mal ne gute Anleitung, die ich aber grad in der Hektik nicht finde. Mit der SuFu müsstest Du hier aber fündig werden.
Viel Erfolg! :top:
 
Hallo,

ich habe den Staubsaugertrick probiert ... vorher hatte ich einen großen Fussel auf dem Sensor, jetzt sind es viele kleine Fussel.

Ich habe mal die Kamera zerlegt (vordere Linse weg, wie einem Russischen Video auf Youtube beschrieben) alle Plastikgehäuseteile abgeschraubt, immer wieder mit dem Saubsauger rumgesaugt.
Es ist erstaunlich, daß einige Funktionen der Kamera noch funktionieren, obwohl sie schon etwas skelettiert ist.

Weiter mit Staubsauger ... weiterhin Fussel ...

Ich hatte jetzt die entblößte Kamera vor mir, aber ich habe leider keine Idee, wie ich an den Sensor kommen könnte.
Nach dem Zusammenbau funktionierte sie wieder einwandfrei, bis auf jetzt mehrer dunkle Flecken, Fussel auf dem Sensor.

Ist schon mal jemand weiter als ich vorgedrungen und könnte mir sagen, wie ich an den Sensor komme.
 
Wie bei praktisch allen Kompaktkameras: Du musst versuchen, die Objektiveinheit aus dem "Skelett" auszubauen. Sensor/dessen Aufhängung und Optik bzw. deren hinterer Teil bilden in der Regel eine vorjustierte komplette Einheit. Ob Du so besser am den Sensor kommst steht jedoch nicht fest. Nach noch weiterem zerlegen wieder eine exakte Sensorjustage und somit einen präzisen AF zu bekommen, steht in den Sternen. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten