• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Pixma IP 4200- Fotopapier?

Hagen37

Themenersteller
Hab da 'ne Frage wegen Fotopapier
(...und wahrscheinlich kenn' ich die antworten schon:( )...

Habe mir gestern oben genannten Drucker gekauft. War im Angebot für 89,- Euronen und da hab ich in Anbetracht meines alten HP 895 CXI einfach mal zugeschlagen.
:D Mönsch, was ein Unterschied- bin echt begeistert.
Dem Drucker lagen fünf Bögen Fotopapier (10x 15 cm) bei- Canon Photo Paper Pro PR-101. Die Bilder überzeugen absolut. Der Preis hingegen schon weniger.
Und jetzt endlich zu meiner Frage:
Kennt einer hier im Forum Papier das zu meinem Drucker passt, aber vielleicht nicht ganz so teuer ist.
Klar, wenn ich mehrere Sachen ausbelichten will tue ich das bei einem Onlinedienst, aber um mal eben ein Bildchen auf die Schnelle und das dann vielleicht auch mal in DIN a 4...

Vielleicht hat ja einer von Euch gute Erfahrungen mit ner anderen Sorte Papier gemacht- sollte aber in jedem Fall Glossy sein.

Habt Dank im Vorraus
Hagen:)
 
Nimm alternativ das PP-101

Weitere Ausführungen zum Thema Originaltinte/papier lass ich sein; muss jeder für sich selbst entscheiden...
 
Ich verwende bei meinem IP4000 nur original Canon-Papiere und canon Tinte.
Auch wenn es etwas mehr kostet, das Ergebnis ist weit überzeugender, als mit Fremdmarken.
 
Ich habe auch mit dem PP-101 gute Erfahrungen gemacht. Ist deutlich günstiger, und ich sehe keinen Unterschied zum PR-101.
 
ElMariachi schrieb:
Ich verwende bei meinem IP4000 nur original Canon-Papiere und canon Tinte.
Auch wenn es etwas mehr kostet, das Ergebnis ist weit überzeugender, als mit Fremdmarken.

Das glaube ich aber nicht. Ich habe mir ein Profil für meine Fremdtinte und Papier anfertigen lassen. Die Fotos sind Brillant.
 
antolari schrieb:
Das glaube ich aber nicht. Ich habe mir ein Profil für meine Fremdtinte und Papier anfertigen lassen. Die Fotos sind Brillant.

Sorry aber da ist ein Stück Irrglaube dabei. Wenn die Tinte und das Papier nix taugen dann kann ein Profil nur Schadensbegrenzung betreiben. Der druckbare Farbraum / Gammut ist sehr wohl von der Tinte abhängig. Die mögliche Steigerung durch das Profil mag sogar enorm und du damit letztendlich auch zufrieden sein aber bedenke man kann auch original Papier mit original Tinte noch profilieren ;)

Auf den ersten Blick mag Fremdtinte / Billigpapier verlockend sein aber langfristig bin ich mittlerweile der Meinung tut man sich keinen Gefallen.
(im Bereich Fotodruck mit gewissen Ansprüchen, bei anderen Anwendungen mags nochmals anders aussehen, kein Thema)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da mir das Original Fotopapier auch zu teuer war, habe ich einfach mal andere probiert. Mit folgendem Ergebnis:

50 x Printy Classich Photo-Paper 200 g zu EUR 6,29 -> ausreichendes Druckergebnis für "mal eben so verschenken" Ausdrucke

50 x Avery Zweckform Premium Glossy Photo Edition 250 g zu EUR 7,39 -> gutes Druckergebnis und mein Standard-Papier

Allerdings kommt es auch nicht an die Testpapiere ran, welche dem 4200 beiliegen. Ich weiß nicht wie hoch Deine Ansprüche sind, aber mir reicht's aus.
 
Huiii:)

Ne Menge Meinungen. Also die von Euch vorgeschlagenen Papiere werde ich dann mal ausprobieren. Danke für die Tips.

Und mit dem Profilieren werd' ich mich auch noch mal beschäftigen (also mit dem Profilieren vom Drucker- ich selber hab das schon ganz gut raus;) ).
Aber bevor ich jetzt hier genauer nachfrage, werd ich hier erstmal die Suche zu anschmeissen, sonst werd ich wahrscheinlich mit Verweisen auf andere Threads "gesteinigt" :eek:

off Topic: Das Dingen mit der Fremdtinte seh ich ein bisserl zwiespältig. Meinen alten HP hab ich zum Schluss auch nur noch mit Fremdtinte gefüttert.
Und werde das gute Stück auch weiterhin behalten für Textdruck mit eben der Billigtinte. Ist absolut akzeptabel. Aber um gute Fotos auszudrucken?? Ich weiss nicht so recht. Zumal beim Canon mit dem Patronenwechsel nicht auch der Druckkopf ausgetauscht wird.

Liebe Grüsse
Hagen:)
 
Ich besitze den Canon IP 5200, ist soweit druckkopftechnisch identisch mit dem IP 4200, und ich benutze schon ewig DATA BECKER Fotopapier ULTRA.
Das ist ein 270 Gramm Papier und für Canon Fotoausdrucke super geeignet. Auch nicht so teuer (100 Blatt=19,95) wie das Canon Papier. Ich hatte anfangs einen UV-Test (der gleiche Ausdruck mit selben Canon Drucker i865) mit dem PR-101 und dem DATA BECKER gemacht. Das Ergebnis ist, dass das Canon Papier doch deutlich an Brillianz und Farbtreue eingebüßt hat. Beide Papiere lagen über fast 2 Jahre nebeneinander in einem sonnendurchflutetem Raum.
Mein Favorit ist das DATA BECKER Papier.

Und zu den Fremdtinten kann ich nur sagen: Finger weg. An meinem letzten Drucker Canon i865 kam keine Tinte an die Qualität der Original Tinte heran. Mag sein, dass an "minderwertigem" Foto Papier keine Unterschiede festzustellen sind.

Ich hoffe mein Beitrag kann zur Entscheidungsfindung beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also letzte Woche hatte die CT diverse Hersteller getestet und das Beste Papier zu vergleichsweise guten Preisen war das AGFA Fotopapier für Tintenstrahldrucker.


cola
 
Hmm... also ich weiss nicht welchen Test du gelesen hast, aber ein "AGFA Fotopapier" finde ich dort im Test nicht...

Dort wurde Papier für verschiedene Drucker getestet... unter anderem auch für den Canon i6600D, der den Eigenschaften des ip4200 am nächsten kommen sollte...
Das beste Papier für den o.g. Drucker in dem Test war das "Geha Ultra Photo Paper" (P50 z.B.) und von Inktec das "Heavy Weight High Glossy Paper".
Danach folgten das "Glossy Photo Papier" von Avery Zweckform, das "Photo Professionell" von Pelikan und die anderen Sorten von Inktec. Brauchbar scheinen auch die Foto-Papiere von Tetanal und Peach zu sein.

Ich persönlich (habe den ip4200) kann zusätzlich noch das Epson Premium Glossy uneingeschränkt empfehlen... welches fast überall zu Aktionspreisen angeboten wird. Es ist mindestens genauso gut wie die Original Canon Papiere... zu einem nicht so unverschämten Preis!
Das Geha aus dem Test habe ich auch und kann das auch bestätigen... sehr gutes Papier zu vernünftigen Preisen.

hth
Thomas
 
Tschuldigung ! Du hast total Recht - es war GEHA Papier - im TV.

cola
 
thomas.blumrich schrieb:
Hmm... also ich weiss nicht welchen Test du gelesen hast, aber ein "AGFA Fotopapier" finde ich dort im Test nicht...

Dort wurde Papier für verschiedene Drucker getestet... unter anderem auch für den Canon i6600D, der den Eigenschaften des ip4200 am nächsten kommen sollte...
Das beste Papier für den o.g. Drucker in dem Test war das "Geha Ultra Photo Paper" (P50 z.B.) und von Inktec das "Heavy Weight High Glossy Paper".
Danach folgten das "Glossy Photo Papier" von Avery Zweckform, das "Photo Professionell" von Pelikan und die anderen Sorten von Inktec. Brauchbar scheinen auch die Foto-Papiere von Tetanal und Peach zu sein.

Ich persönlich (habe den ip4200) kann zusätzlich noch das Epson Premium Glossy uneingeschränkt empfehlen... welches fast überall zu Aktionspreisen angeboten wird. Es ist mindestens genauso gut wie die Original Canon Papiere... zu einem nicht so unverschämten Preis!
Das Geha aus dem Test habe ich auch und kann das auch bestätigen... sehr gutes Papier zu vernünftigen Preisen.

hth
Thomas

Aber das von mir angepriesene DATA BECKER wurde laut c't "Heft" und "Fernsehen" ebenfalls als sehr gut für den Canon eingeschätzt. :top:
So...jetzt genug Werbung gemacht.
 
Hallo zusammen,

schon mal jemand probiert mit Kodak Ultima Picture Paper (40 Bl = 15,-) bedruckt mit Originalpatronen - in den Druckeinstellungen - Farbe - Magenta: minus 6 und Intensität : minus 8 ergibt m.E. einen

qulitativ sehr guten Ausdruck!

Mit dem billigen Papier von Geha hatte ich bisher nur Reklamationen (Bild vergilbt in wenigen Wochen)

Gruß N
 
wo hast du denn das DATA BECKER gekauft? Ich finde weder das Papier noch kann ich mir vorstelln es zu dem Preis zu bekommen?? In Din A 4 gibts das nicht , oder?
 
Daniel28 schrieb:
wo hast du denn das DATA BECKER gekauft? Ich finde weder das Papier noch kann ich mir vorstelln es zu dem Preis zu bekommen?? In Din A 4 gibts das nicht , oder?

Gekauft habe ich es bei bol.de versandkostenfrei. Dieses gibt es auch als A4 in gleicher Qualität. Ich schreibe 'mal noch die ISBN dazu: 10x15 / 3-8158-0555-4, A4 / 3-8158-0535-x

LG fra.mac
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten