• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Styles mit Lightroom

eviltea

Themenersteller
Hallo

Wie ich in diesem Forum gelesen und auch selbst festgestellt habe, wendet Lightroom beim Importieren von (Canon) RAW Dateien seine eigenen Interpretationen der Daten an und ignoriert dabei den in der Kamera eingestellten Picture Style.
Grundsätzlich kann man sich mit einem Picture Style aber schon einen Teil der Bearbeitung sparen, weshalb ich die Verwendung von solchen durchaus als sinnvoll empfinde:confused:

Gibt es einen Weg, dieses Problem zu umgehen?

Vielen Dank:)
- eviltea
 
Entweder verwendest du DPP

oder

du machst eine Reihe Aufnahmen in RAW plus JPEG mit allen gewünschten Picture Styles, importierst sowohl die RAWs als auch die JPEGs nach Lightroom und erstellst dir von den JPEGs ausgehend Voreinstellungen für die RAWs.
 
Hallo eviltea!

Für die in der Kamera vorhandenen Standard-Bildstile bringt Lightroom bzw. ACR (Adobe Camera Raw) wohl entsprechende "Kameraprofile" mit, die der jeweiligen Farbwiedergabe 'in etwa' entsprechen / möglichst nahe kommen sollen. Für die 'Standardkost' bei den Stilen ist das evtl. ausreichend.

In vollem Umfang werden die Styles nur vom mitgelieferten Canon-eigenen Konverter DPP (Digital Photo Professional) unterstützt. Notfalls müsen die Bilder halt in DPP entwickelt, möglichst 'verlustfrei' gespeichert (16-Bit TIFF) und dann ggf. in Fremdprogrammen weiterbearbeitet werden.

Gruß, Graukater
 
Hallo eviltea!

In vollem Umfang werden die Styles nur vom mitgelieferten Canon-eigenen Konverter DPP (Digital Photo Professional) unterstützt. Notfalls müsen die Bilder halt in DPP entwickelt, möglichst 'verlustfrei' gespeichert (16-Bit TIFF) und dann ggf. in Fremdprogrammen weiterbearbeitet werden.

Gruß, Graukater

Danke für die schnellen Antworten!

Okay, ich hatte mangelnde Kompatibilität schon befürchtet:eek:

Ich werde mir dann wie Desas vorgeschlagen eine Rekonstruktion von Leica 1.4 zusammenkleistern und für Landschaft, Porträt, Sonnenuntergang etc. meine eigenen Lightroom Vorgaben erstellen:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten