• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung +Canon oder Sony??

maddin2

Themenersteller
Hi i suche ne Kamera ich habe durch dieverse tests und Kundenmeinungen folgende im Blick

Die Sony DSC 400 V oder die Canon SX 50HS
Leider habe ich Gutscheime bei einer Firma die die Canon nicht hat sondern nur die Canon 530 HS und die Sony und die Canon SX 60 die ist mier zu teuer.
Also was machen ?? die Sony oder doch die canon oder habt Ihr noch ne gute?
Was ist Besser ne Sony oder eine von canon ?
 
Zuletzt bearbeitet:
. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Kompatkte Olympus mit 10 fach bezeichnung nicht bekannt f da fehlt mier serienbild


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___________400__ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ______Sony DSC HX400V ______Canon SX50Hs_______________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
Eher so dazwischen kein Anfänger aber auch nicht mit so viel fachwissen ich bin faul und nutze lieber autoprogramme.

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Ich schaue mier die bilder hauptsächlich von einem Stick aus am Tv an (HD)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
da kenn ich mich nicht sooo gut aus

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x ]Makro
[x ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Es Geht mir ja hauptsächlich drum Canon oder Sony im Bridge Berreich
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist Besser ne Sony oder eine von canon ?

... - eine von Fuji oder Olympus :eek: - wofür :confused:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
was soll ich darunter denn verstehen ?????


Standard AW: +Canon oder Sony??
Zitat:
Zitat von maddin2 Beitrag anzeigen
Was ist Besser ne Sony oder eine von canon ?
... - eine von Fuji oder Olympus - wofür


Viele Grüße vom Südrand vom Pott
Und die Angabe Lichtstarkes Zoom soll heißen nicht schon bei Lichtferhältnissen wie in einer normalbeleuchteten Tropfsteinhöhele gleich schlapp macht
 
Habe keine von beiden, ich habe mich aber auch schon in die Materie Superzoom eingelesen. Das sollen beides keine schlechten Kameras sein, wenn man sie mit anderen Superzoomern vergleicht. Falls dir RAW nicht wichtig ist, würde ich die Sony nehmen, einfach weil die neuer ist.
Du solltest von solch einem Apparat aber nicht gleich zu viel erwarten. Ich weiß nicht, wie hell es in einer "normal beleuchteten Tropfsteinhöhle" (gibt's da irgendeine ISO-Normierung ;) ) ist, aber wegen dem kleinen Sensor ist und bleibt es eben eine Kompaktkamera, die eben viel Licht braucht. Wenn du eher im Dunkeln (in Höhlen) fotografierst, dann schau dich ruhig nochmal nach einem Modell mit größerem Sensor um.
 
ich habe eine Olympus C 765 als vergleich mit der war ich immer zufrieden fast
Es fehlt mier die Serienaufnahme mehrere Bilder Pro sekunde ind leider Gibt es keine Speicherkarten mehr dafür 81 128 mb habe ich noch und 1 68Mb
Die hat auch brauchbares in tropfsteinhölen zustande gebracht.
Zu Raw kann ich nix sagen da ich keine Ahnung habe wo da der unterschied ist . Wiegesagt ich schaue die Bilder mit Stick über Usb am Tv mier an
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einfach die Sony HX400V.
Momentan die beste Bridgekamera (auch bei Video) bis 400 Euro. :)
 
"normal beleuchteten Tropfsteinhöhle"
Dort werden wohl zumeist Scheinwerfer zur spotartigen Beleuchtung verwendet. Gehe mal von Aufnahmen bei einem Lichtwert von EV 2 oder max. EV 3 aus. Bei EV 3 freihand (bildstabilisiert) bedeutet das z.B. ISO800, Blende F2,8, 1/8sec. Verschlusszeit. Mit ein bisschen Übung bekommt man das hin. :)
 
Die HX400V ist für den derzeitigen Preis von <350€ schon recht gut.
Ich würde aber mal überlegen, ob du den Supertelebereich wirklich benötigst? Falls ja, wie oft? Freihändig dürfte der/das kaum zufrieden stellen, also wäre auch noch ein Stativ nötig!?

Deine "Superzoomkamera" C-765 (aus 2004) hat übrigens zum Vergleich nur ein 10x Zoomobjektiv.

Wenn du dich hingegen mit einem 30x Zoom begnügst, dann kannst du HEUTZUTAGE auch eine der sog. "Travelzoomer"/Reisekameras wählen. Die besitzen ein kleines handliches Gehäuse, das man in der Jackentasche bequem immer-dabei-haben kann. Deshalb sind diese klobigen Superzoomkameras in den letzten Jahren auch sehr außer Mode gekommen.

Typische Travelzoomer wäre z.B. die Sony HX50V/HX50 ab 199€.
 
Weshalb schließt die Kategorie Bridgecam ein lichtstarkes Objektiv aus?
Blende 2.8 ist im Vergleich zu dem Standard doch schon recht lichtstark! Da gibt es sogar einige Hersteller die 25-600 mit Blende 2.8 durchgängig haben ;) Damit wäre dann auch das "Supertele" abgedeckt. Makro mit einer Brigdecam bzw. Kompakten ist schwierig, geht aber mehr oder weniger gut mit einem Achromat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten