• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon oder Sony ? ! ?

DSLR-Einsteiger!

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich kann mich einfach nicht entscheiden welche Kamera ich kaufen soll.
In der engeren Auswahl standen vor Kurzem noch: die SONY Alpha 65v und die Canon 650D . Nur gibt es von beiden Seiten immer wieder Probleme die mich zurück schrecken liesen.
Bei der Sony stört mich:
-wirklich sehr geringe Objektivauswahl im Preissegment unter 500€
(Vor allem Teleobjektive)
-das Rauschen (konnte selber allerdings noch keinen Vergleich ziehen)

Bei der Canon stört mich:
-sehr kleiner Sucher (wenn man mal den der Sony gesehen hat)

Jetzt ist die Frage welche ich mir kaufen soll...oder gibt es Alternativen !?
Schreibt einfach mal paar Vor- bzw. Nachteile die mir die Entscheidung leichter machen.
Hier noch was zu meinem Profil
Hobbyfotograph
Budget ca700-800 Body
500 für objektiv
Portrait-,Tier-,Natur- und Sportfotografie
 
Wieviele Objektive willst Du denn kaufen???
Die reine Anzahl von Objektiven ist doch irrelevant, solange es ein einziges mit gutem Preis/Leistungsverhältnis gibt. Und ich habe für meine Sony bisher alles in guter Qualität und bezahlbar bekommen.
Also, was genau schwebt Dir da vor?
 
Ich glaub für unter 500€ NP wirst du nirgends ein wirklich gutes Tele finden.
Je nachdem was dir vorschwebt:
Muss es lichtstark sein/ welche Brennweite sollte es haben/ Zoom oder Festbrennweiten/ offenblendtauglich/ leicht oder kann es auch schwer sein/ usw.?

Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

Warum nicht erst was günstiges zum Erfahrung sammeln?


Welchen Sport willst du fotografieren und was für Tiere (Wildlife / Hund, der auf dich zurennt / Zoo...)?

Wenn dir Tele Aufnahmen wirklich wichtig sind, Kauf dir ein günstiges gebrauchtes Tele, das du gut wieder verkauft bekommst, sammel damit Erfahrung (auf was es dir ankommt), spar an und kauf dir dann ein ordentliches Tele (kosten aber leider meist >900€) und verkauf das schlechtere Tele wieder.


Eine ganz gute Alternative ist die Pentax k30, mit die beste in ihrem Preissegment.
Nachteil: Pentax hat kein FF der Autofokus der Konkurrenz ist bei den High end Modellen etwas schneller und die sehr guten Teleobjektive kosten auch sehr gut Geld. Günstige gibt es aber auch (von 130-500€ und dann Wieder von 900-1300€ soweit ich mich erinnern kann)
Dafür bekommst du aber eine abgedichtete Kamera mit sehr gutem Rauschverhalten und sehr guten Werten in dem Preissegment (6Bilder pro Sekunde, 1/6000 Auslösung,...) und hast einen Bildstabilisator im Gehäuse (jedes objektiv an der Kamera ist dadurch stabilisiert, was man sich an den anderen Objektiven dann spart).

Achja: Du kannst zwar mit einer Pentax ansprechende Videos machen, allerdings ist es besonders bei Sony besser gelöst.
 
Wenn ich ein gutes Teleobjektiv von Sony für max. 500 bekommen könnt wär ich super zufrieden

Da brauch ich schon mehr Input. Für welchen Anwendungszweck? Welche Lichtstärke? Muß der AF schnell sein?

Mit normaler Lichtstärke ist das Tamron 70-300 USD empfehlenswert
Budgetlösung wäre das Sigma 70-300 DG OS (langsamer AF)

Durchgängig 2,8?
Dann nimm das Tamron 2,8/70-200

BTW: auch bei Canon gibt es keine L-Linsen für unter 500 EUR
Wenn Du allerdings auf das Canon EF 70-200mm 1:4L USM anspielst: das findest Du in der Tat so nur bei Canon
 
Zuletzt bearbeitet:
Tamron 70-300mm 4-5,6 USD VC oder Sony 55-300mm 4-5,6, beide schnell und leise. Beide kosten ca 320€.

Wenns nch günstoger sein soll: Sony 55-200mm 4-5,6 SAM.

Lichtstärkere Teles kosten überallmehr als 500€.

Die Alpha 65 rauscht bei gleichem Endergebnis (zum Beispiel ein Ausdruck) nicht mehr als die Canon., beiniedrigen ISOs ist sie deutlich überlegen. Für das Canon 17-55mm ,8 beahlst du deutlich mehr als für das Sony 16-50mm 2,8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten