Gast_298
Guest
Moin, moin zusammen!
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir eine neue DigiCam zu kaufen. Bisher hatte ich eine der ersten Digitalen Olympus. Seit dem ich aber bei einer Famielenfeier die Nikon D100 von meiner Kusine in der Hand hatte war es ganz vorbei, es muss was neues her.
Jetzt hab ich mir mal die sogenannten Consumer-Cams angeschaut und fand die auch erst ganz toll, doch das Spiegelreflex Feeling kommt da doch nicht so wirklich rüber (Schnell am Zoom gedreht, zack scharf gestellt, und ab in den Speicher).
Also bin ich dann mal mit nem Freund von mir, der sich auch für eine Digitale Spiegelreflex interessiert (bei ihm ist die Entscheidung für Nikon D100 schon gefallen, da er schon ne Nikon F70 oder so hat), in einen Fotoladen gegangen und hab mir mal so die gängigen zeigen lassen.
Vom Preis her ist die Eos 300D ja wirklich reizvoll, aber welche Unterschiede sind den jetzt zu einer Nikon zu nennen, welcher Hersteller hat im Endeffekt die bessere Technik, Objektivauswahl...?
Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen dem CCD-Sensor einer Nikon und einem CMOS-Sensor einer 300D???
Eine Frage die mir der Händler auch nicht beantworten konnte.
Welche Frage ich aber an euch stellen möchte ist:
Wenn ich mir jetzt die Eos 300D kaufen würde, welche Kombination wäre besser
-Eos 300D Kit mit dem 15-55mm und dazu das neue ??-200mm von Canon
oder
-ohne das 15-55mm und gleich das neue Tamron 28-300mm was ja 42-480mm (ist 42 zu wenig Weitwinkel???) entsprechen würde super zoom mit nur 480g...
Der Händler meinte, dass das Tamron Objektiv "AF28-300mm F/3,5-6,3 Ultra Zoom XR LD AD Aspherical [IF] MACRO" vielleicht bei der 300D zu Problemen im Zoombereich führen könnte, da es da nicht mehr so wirklich Lichtstark ist....hat da jemand von euch schon irgendwelche Erfahrungen gemacht, oder weis/hat jemand Testfotos davon...?
Vielleicht wisst Ihr ja zu dem Thema mehr, ich weis nur, das ich so ein kleines Allround Objektiv sehr sehr nützlich finden würde, weil man ja nicht immer seinen "Objektivfuhrpark" mit sich rum schleppen möchte...
MfG
El-Q
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir eine neue DigiCam zu kaufen. Bisher hatte ich eine der ersten Digitalen Olympus. Seit dem ich aber bei einer Famielenfeier die Nikon D100 von meiner Kusine in der Hand hatte war es ganz vorbei, es muss was neues her.
Jetzt hab ich mir mal die sogenannten Consumer-Cams angeschaut und fand die auch erst ganz toll, doch das Spiegelreflex Feeling kommt da doch nicht so wirklich rüber (Schnell am Zoom gedreht, zack scharf gestellt, und ab in den Speicher).
Also bin ich dann mal mit nem Freund von mir, der sich auch für eine Digitale Spiegelreflex interessiert (bei ihm ist die Entscheidung für Nikon D100 schon gefallen, da er schon ne Nikon F70 oder so hat), in einen Fotoladen gegangen und hab mir mal so die gängigen zeigen lassen.
Vom Preis her ist die Eos 300D ja wirklich reizvoll, aber welche Unterschiede sind den jetzt zu einer Nikon zu nennen, welcher Hersteller hat im Endeffekt die bessere Technik, Objektivauswahl...?
Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen dem CCD-Sensor einer Nikon und einem CMOS-Sensor einer 300D???
Eine Frage die mir der Händler auch nicht beantworten konnte.
Welche Frage ich aber an euch stellen möchte ist:
Wenn ich mir jetzt die Eos 300D kaufen würde, welche Kombination wäre besser
-Eos 300D Kit mit dem 15-55mm und dazu das neue ??-200mm von Canon
oder
-ohne das 15-55mm und gleich das neue Tamron 28-300mm was ja 42-480mm (ist 42 zu wenig Weitwinkel???) entsprechen würde super zoom mit nur 480g...

Der Händler meinte, dass das Tamron Objektiv "AF28-300mm F/3,5-6,3 Ultra Zoom XR LD AD Aspherical [IF] MACRO" vielleicht bei der 300D zu Problemen im Zoombereich führen könnte, da es da nicht mehr so wirklich Lichtstark ist....hat da jemand von euch schon irgendwelche Erfahrungen gemacht, oder weis/hat jemand Testfotos davon...?
Vielleicht wisst Ihr ja zu dem Thema mehr, ich weis nur, das ich so ein kleines Allround Objektiv sehr sehr nützlich finden würde, weil man ja nicht immer seinen "Objektivfuhrpark" mit sich rum schleppen möchte...
MfG
El-Q