• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Canon oder Nikon

kleinewaldfee

Themenersteller
Hallo,
ich habe hier viel gelesen und dennoch Weiß ich nicht was ich nehmen soll.

Ich bin 39 Jahre alt und Fotografiere wahnsinnig gerne weshalb ich mir jetzt eine Spiegelreflex-Kamera kaufen möchte da mir die Qualität der Bilder einer Kompakten Kamera nicht mehr reichen.

Was für Bilder mache ich??

Landschaft, Portrait, Gruppenfotos, Familienfeiern mit kurzen Videos, Makro (Blumen und Bienen) Pferdesport (auch in Hallen).

Ich hab mir jetzt mal ein Paar Kameras angeschaut und bin noch verwirrter.

Canon 700D liegt gut in der Hand aber der Auslöseknopf ist gewöhnungsbedürftig.

Nikon D5200 liegt gut in der Hand nur mir ist die Bedienung des Menüs irgendwie zu kompliziert und unübersichtlich.

Sony A57 liegt am besten in der Hand nur sind mir da die Bilder einfach zu weich und der Serienmodus ist mir zu schnell, so das ich befürchte zu viel ausschuss zu haben da der Fokus so schnell nicht nachkommt!

Was ist mir Wichtig??

1. Der AF muss schnell und sicher treffen und das auch in Serie.
2. die Bildschärfe muss nach Möglichkeit sehr scharf sein
3. Serienbilder müssen ausdauernd sein und nicht gleich pausieren..
4. Es muss später noch gut zu bearbeiten sein und Ausdrucke bis A3 sollten möglich sein auch wenn man das Bild beschneidet.
5. Bildrauschen sollte so gering wie möglich sein wegen Hallenbilder.

Objektive wollte ich mir diese Richtung zulegen:
Standard ein 18-135 oder 18-105 je nach Modell
für Hallenbilder ein 28-75 2.8 von Tamron
und für Tele ein 70-300

Nur welche Kamera sollte man sich dazu anschaffen?? Welche eignet sich denn da am besten??
 
Nö. Dramatisch besser ist keine der Kameras als die jeweils anderen. Die Entscheidung musst du schon auf Grund deines persönlichen Geschmacks treffen.

Deine Äußerung wegen der "Weicheit" nicht wirklich nachvollziehbar. Zum einen liegt das nicht an der Kaerma, zum anderen sind die Kitobjektive der anderen Hersteller auch nicht besser als das der Sony.
 
Hallo!

Fülle doch mal den Fragebogen aus und antworte besonders auch die Fragen zum Budget.

Gruß vom Tänzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Nikon und Sony kenne ich mich nicht so gut aus, da ich mit Canon Fotografiere. Bei Canon ist das 70-200mm f4 ein sehr scharfes Objektiv das auch sehr schnell scharfstellt der nachteil ist halt das es keinen Bidstabilisator hat, aber den brauchst du wenn du Pferde Fotografierst sowiso nicht.
 
Alle der 3 genannten Kamera sind Gut. Ich würde zu der Canon oder der Nikon tendieren, da ich kein Sony fan bin. Mein Vater hat zwar eine Sony aber ich bin damit nicht gerade zufrieden. Ich selber bin mit meiner D5100 zufrieden aber Canon ist auch sehr sehr gut. Die entscheidung liegt bei dir. Es gibt viele tests zwischen der Canon und der Nikon. Da kannst du schauen welche Eigenschaften sich zwischen den beiden unterscheiden. Falsch machst du auf jedenfall nichts mit den genannten 3 Kamera. In meinen Augen ist es nur geschmackssache. Nikon ist eher verspielter als Canon habe ich das gefühl. Aber von der Bildqualität sind sie doch alle sehr ähnlich.

Also liegt die entscheidung ganz bei DIR^^

MfG Nikonas
 
Hallo,

wie bekomme ich den Fragebogen denn hier rein??

Einfach den Text kopieren und einfügen. Dann durch ausfüllen editieren.
Hier findest du den Fragebogen!

Bei deiner Objektivauswahl spielt der Body keine so große Rolle.
Das Standard ist zu dunkel für die Halle und du hast eine fette Überschneidung zum geplanten Indoorobjektiv. Eventuell bist du mit der Kombi 17-50mm f/2.8; 85mm f/1.8 und einem Tele besser aufgehoben... Das 85mm ist bei allen Herstellern ein sehr gutes Objektiv.

Grüße Karsten
 
Hallo, ging einfacher als gedacht!

Hoffe das Ihr mir hier so besser helfen könnt.

DANKE


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _Ich hatte mal ne 500D und ne D90____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1400 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 700D, D5200, SLT-A57________________
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 700D aber der Live Vorschau der SLT-a57 auch wahnsinnig _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x] weiß noch nicht / beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[x ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig zumindest ab und zu, Bildqualität ist wichtiger
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
[..] ein [...] Objektiv das auch sehr schnell scharfstellt [...]

Ganz wichtiger Punkt. Der AF hängt nicht nur von der Kamera ab, sondern auch vom Objektiv.
Du kannst bei den meisten Systemen glücklich werden, sobald Du im LineUp ein schönes Objektiv findest, dass auf Deine Anforderungen passt.

Die Kameras selbst unterschieden sich meiner Meinung nach durch Ergonomie und weniger durch die Bildqualität. Es ist deswegen ein guter Weg nach dem Anfassgefühl zu gehen.


Gruß
 
Ich mach am meisten Bilder von meiner Teichanlage und den Tieren darin samt Blumen..
Meine Familie kommt dabei sehr oft in den Mittelpunkt weshalb die Farbwiedergabe sehr wichtig ist.
Bei den Tieraufnahmen bin ich auf den Live View angewiesen da es anders nicht möglich ist richtig zu treffen und da bietet sich die 700D sehr gut an da man da auf den Monitor drücken kann um es punktgenau zu bekommen.

Bei Libellen schaut das aber schon wieder anders aus wenn sie fliegen... Da geht das manuell mit der Sony besser da die diese Funktion zur scharf Zeichnung hat oder wie das gerade heisst und das der Live View so schnell geht.

Beim Reitsport kommt es auf Kreuzsensoren an und da ist die D5200 sehr im Vorteil.

So nun bin ich am Ende und weiss einfach nicht welche ich da nun nehmen sollte wenn es auf die Bildqualität ankommt und die Treffsicherheit des Fokus..

OK und auf das Objektiv für die Halle beim Reitsport!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hierauf eine eindeutige Antwort zu geben ist äußerst schwierig.
Ich würde sagen man kann mit beiden Systemen sehr gute Fotos machen aber es kommt darauf an wie man mit der Kamera oder dem System zurecht kommt.
Z. B. war meine erste DSLR eine Canon 1000D. Also die Einsteigerkamera von Canon. Die hatte ich etwa 1,5 Jahre und ich machte damit gute Fotos und kam auch sehr gut damit zurecht. Dann wollte ich was Besseres. Größer und wertiger, sprich professioneller sollte es sein. Es kam die Fuji S5 ins Haus. Ebenfalls sehr gut. Von der BQ vielleicht etwas besser als die Canon aber sehr groß und schwer und von der Bedienung, die analog der Nikons ist, nicht so mein Ding.

Die D7000 sollte es dann richten. Quasi die perfekte Symbiose aus Bildqualität, Wertigkeit und Größe/Gewicht - aber der Schuss ging mächtig nach hinten los. Mit dieser Kamera kam ich gar nicht zu recht und die BQ gefiel mir absolut nicht.
Dann hatte ich wieder mal ein 5D II in der Hand und ich fühle mich "Zu Hause"!

Insofern liegt mir Canon deutlich besser als Nikon.

Aber das kann bei jedem anders sein und deshalb muss das auch jeder für sich heraus finden. Es spielt dabei das Quäntchen bessere Bildqualität, dass das eine oder andere System bietet keine Rolle. Das Gesamtkonzept muss passen.
... und das muss man selbst herausfinden!
 
Die SLT-A57 gefällt mir auch sehr, nur hab ich bedenken das sie durch Ihre Geschwindigkeit zu viele unscharfe Bilder macht im High Speed Modus. Im Slow Modus hingegen ist sie mir wieder zu langsam.
Außerdem hat sie mehr AF Felder als Canon aber nur 3 Kreuzsensoren was das einfangen beweglicher Bilder erschwert.

Oder täusche ich mich da jetzt??

Mit der Nikon kam ich nicht so gut zurecht da sie mir zu verspielt ist.

Somit kommt nur noch die A57 oder die 700D in Frage...

Nur welche??

Später soll dann nur noch der Body getauscht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu verspielt ? Was heisst das denn wieder ?

Und wieso muss man Bilder im Liveview machen ?
"Geht nicht anders" kann gar nicht sein, "will nicht anders" dagegen schon.

Der AF im Liveview ist weder bei der Canon noch bei der Nikon ein Brüller.

Die Sony ist durch den feststehenden Spiegel schneller in der Bildfolge, sie kann 22 Raws in Folge mit knapp 8 Raws/s schießen.
Da du maximale Schärfe willst, würd ich keine jpgs machen.
Mit Object tracking seh ich da auch keinen Grund, warum die mehr Ausschuss
produziert als die anderen.

Aber, die bezahlbaren Objektive für solche Aktionen gibts mit dem 70-200 F4 am ehesten bei Canon.
 
Ne, hab ich nicht richtig ausgefüllt...:mad:
danke für en Hinweis. Hab ich geändert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Bei den Tieraufnahmen bin ich auf den Live View angewiesen da es anders nicht möglich ist richtig zu treffen und da bietet sich die 700D sehr gut an da man da auf den Monitor drücken kann um es punktgenau zu bekommen.
Hmm das Zielen mit dem Finger auf einen Touchscreen und dabei die Kamera noch auslenken - ist keine optimale Methode schnelle Objekte scharf zu bekommen... :evil:


Bei Libellen schaut das aber schon wieder anders aus wenn sie fliegen... Da geht das manuell mit der Sony besser da die diese Funktion zur scharf Zeichnung hat oder wie das gerade heisst und das der Live View so schnell geht.
Manuell mit Focuspeaking - :confused:

Ich habe Schwierigkeiten, dir zu folgen. :( Wenn es fix gehen muss, ist ein großer, heller Sucher das A und O. Alles andere (Touchscreen, manueller Eingriff) ist viel langsamer, als ein im Vergleich eher träges AF-Modul.

Die SLT-A57 gefällt mir auch sehr, nur hab ich bedenken das sie durch Ihre Geschwindigkeit zu viele unscharfe Bilder macht im High Speed Modus.

Das ist bei fast allen Kameras so, wenig Serien mit meiner 7D und dem schon erwähnten 70-200mm L-Objektiv sind von A-Z Superscharf. Das hängt sehr von der Bewegungsrichtung ab....

Edit: Das Display ist böse!

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Manuell mit Focuspeaking - :confused:

Ich habe Schwierigkeiten, dir zu folgen. :( Wenn es fix gehen muss, ist ein großer, heller Sucher das A und O. Alles andere (Touchscreen, manueller Eingriff) ist viel langsamer, als ein im Vergleich eher träges AF-Modul.



Das ist bei fast allen Kameras so, wenig Serien mit meiner 7D und dem schon erwähnten 70-200mm L-Objektiv sind von A-Z Superscharf. Das hängt sehr von der Bewegungsrichtung ab....

Grüße Karsten
Das sehe ich auch so, gegen ein gutes und schnelles AF-System hat ein Mensch keine Chance.

Das geht schon, nur je besser die Kameras in diesem Punkt werden, je teurer werden sie auch.
 
@ DataKarle

Ne, nicht schnelle Objekte, Frösche und Schildkröten! Also still sitzende Objekte die in Bodennähe Fotografiert werden wenn die Kamera fast auf dem Boden liegt.

Auch das stimmt.. nur eine Libelle im Flug mit dem Af zu treffen ist recht schwer.. und geht meiner Meinung nach manuell besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten