• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon oder Nikon? Welches Modell für Einsteiger?

jana.kipepeo

Themenersteller
Hallo liebe Kamerafreunde :)
Ich habe bisher nur mit Digitalkameras fotografiert, bin also blutige Anfängerin und möchte mir nun eine Spiegelreflexkamera kaufen.
Ich bin mir nach ewigem Hin und Her aber immernoch nicht sicher ob Canon oder Nikon. Die Meinungen sind ja gespalten.. manche raten mir zu Canon, manche raten mir zu Nikon. Ich habe mich bisher nur über Canon schlau gemacht und schwanke zwischen der Eos 550d und der Eos 600d. Über die Nikon Modelle weiß ich noch nicht viel.
Was würdet ihr sagen, Canon oder Nikon? Und welches Modell ist am besten für den Einstieg und gleichzeitig aber auch für die langfristige Nutzung geeignet?
Ich wäre über Tipps sehr dankbar.
Lieben Gruß, Jana
 
Hallo Jana,

geh in den Laden und nimm die Einsteigermodelle von Canon und Nikon in die Hand, und lass dein Bauchgefühl entscheiden - denn die Unterschiede in der Ausstattung und Bildqualität sind mittlerweile verschwindend gering.
Schau einfach welche Cam deinen Händen mehr schmeichelt, ich habs genauso getan und bin bei Canon gelandet. Ein Vorteil von Canon ist m.M. der riesige Objektivpark, der zu den Zeiten als ich noch Canon und Nikon verglichen habe, durch die Bank etwas günstiger war (auch bei den gebrauchten Objektiven).
Bei Nikon gibts auch viel gutes Glas, allerdings haben nicht alle alten Objektive einen eingebauten Fokusmotor, da brauchts dann wieder teurere Bodies usw.

Wenn du schon Zugriff auf Objektive eines bestimmten Herstellers hast, so würde ich das noch in die Entscheidung mit einfließen lassen...

MfG Thomas
 
Danke :) Hier habe ich den Fragebogen mal augefüllt:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
[bis ca.750 ] Euro für Kamera
[200 ] Euro für weitere Objektive
[50 ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Das sollte sowohl mit der Canon 550D/600D als auch mit den Einsteigermodellen der anderen Hersteller möglich sein. Modellwechsel erfordert meist erst wenig Licht, schnelle oder weit entfernte Objekte und nicht zuletzt die Pflege des Egos.

Wenn Du nur jpeg ohne EBB knipst, muß es ja vielleicht nicht mal eine DSLR sein?
 
Dank erstmal für die Antworten.
Ich werde die nächsten Tage erstmal versuchen ein Fotogeschäft zu finden, dass die Modelle da hat, ich war schon in einigen, aber die hatten keine Modelle vorrätig.
Ich habe in manchen Foren gelesen, dass die Canon die realen Farben teilweise verfälscht und das die Nikon das nicht tut, die Farben also so darstellt, wie sie sind. Denkt ihr das auch?
@jan_9999: Einige Fotos werde ich wohl schon ab und an bearbeiten denke ich, nur nich alle.
Danke, Jana
 
Canon oder Nikon? Ist für die allerallermeisten Anwendungen eine reine Geschmacksfrage. Es gibt in den Systemen keine tiefgreifenden Unterschiede. Jedenfalls nicht auf lange Zeit. Selbst wenn mal eine Marke kurz was hat was die andere nicht hat, so schließt die dann schnell wieder auf.

Schau einfach, welcher besser in der Hand liegt oder welche Marke die Freunde haben (damit man von denen mal ein Objektiv borgen kann).
 
Der Hinweis mit dem Freundeskreis ist naja für Tipps brauchbar, zum leihen von Equippment eher nicht so günstig. Ich kenne keinen Hobbyfotografen der zwangslos seine Objektive verleiht. Also verspreche Dir da mal nicht zu viel davon.
Der Unterschied zwischen Kameratypen der einen oder anderen Firma liegt auch im Bedienkonzept, bzw. an der Menuestruktur. Es gibt super Kameras, bei denen ich nicht so gut mit den Menues zurechtkam wie bei anderen. Ist nicht unwichtig wie gut man sich in den verschachtelten Menuestrukturen zurechtfindet. Deshalb ist Ausprobieren wichtig.
 
Der Hinweis mit dem Freundeskreis ist naja für Tipps brauchbar, zum leihen von Equippment eher nicht so günstig. Ich kenne keinen Hobbyfotografen der zwangslos seine Objektive verleiht. Also verspreche Dir da mal nicht zu viel davon.

Wir leihen uns hier ständig welche hin- und her. Mein Kumpel hat ein 35 1.4, fotografiert meist WW, ich babe ein 135 2.0 weil ich Tele mag. Wenn ich dann doch mal ein WW brauche, gehe ich zu ihm, wenn er ein Tele braucht kommt er zu mir. Es kommt einfach nicht oft genug vor, dass es sich lohnt, die jeweilige Linse zu kaufen und ich bin auch zu faul und zu geizig jede Mal zum Calument Rent zu laufen. So treffe ich mich mit 'nem angenehmen Kumpel zu nem alkoholfreien Bier, das kommt günstiger und ist witziger.

Natürlich muss man seine Freunde kennen, das ist klar. Ich halte den Faktor jedenfalls für bedeutend.
 
...Ich habe in manchen Foren gelesen, dass die Canon die realen Farben teilweise verfälscht und das die Nikon das nicht tut, die Farben also so darstellt, wie sie sind. Denkt ihr das auch?
@jan_9999: Einige Fotos werde ich wohl schon ab und an bearbeiten denke ich, nur nich alle.
Danke, Jana

das war sicher in einem Nikon Forum.
Ne, glaub nicht alles. Ob der Weissabgleich stimmt oder nicht hat wenig mit der Marke zu tun. Denn Du kannst darauf ja Einfluss nehmen.

Beim RAW Format sogar nachträglich.

Ich habe mich für Canon entschieden weil ich früher im Geschäft Nikons hatte und deren Bedienung entspricht nicht so ganz meiner Denkweise. Und da Du noch gar nichts hast würde ich mich vor allem für das System entscheiden dass Dir besser liegt und für das es das Zubehör gibt das du willst.
 
Erinnere Dich an Antwort #3:
Einfach mal alles begrabbeln, was nach DSLR ausssieht, dann in die Menüs gucken, was da vom Bauchgefühl verständlich scheint - und dann sollte die Wahl getroffen werden. Bloss nicht dem Geschwalle der Verkäufer lauschen, die sind meist von einer Marke (gesponsort/vom Marktleiter getreten/muss weg, you name it) "überzeugt", einfach wirklich, wie schon gesagt, Deinen Bauch entscheiden lassen, Anfassgefühl, wie liegt mir das Menü, ist die Bedienung logisch....
Du wirst nie Freude mit einer Kamera haben, die Dir nicht richtig liegt !
Und da muss es nicht immer die Nummer 1 oder 2 der Marken sein:top:
Und muss es eine DSLR sein, kann es auch eine Systemkamera sein (Spiegellos)?
LG Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten