Zohra
Themenersteller
Ich bin seit gestern Besitzerin einer Sony a6000 ohne Kit. Gekauft hauptsächlich um auf Reisen nicht mehr so viel DSLR Gepäck mitzuschleppen.
Und was ich mir vor dem Kauf als einfache Entscheidung vorgestellt habe (etwas Bildqualität opfern für weniger kg), stellt sich nun doch als knifflig heraus. Denn wenn die Fotos nicht an die Bildqualität der Canon heranreichen, werde ich mich definitiv ärgern.
Ich fotografiere hauptsächlich auf Fernreisen im WW-Bereich (Landschaft, Städte, Tempel), so 10-35 mm. Ab und zu mal Portraits oder Makro, aber dann gerne AV und Offenblende mit schönem Bokeh.
Macht es Sinn einen Adapter für das Sigma 10-20 zu kaufen? Möchte nämlich eeeigentlich etwas leichteres. Zur Auswahl stehen sonst:
Walimex 12 mm
Sony 16 mm
Sony 19 mm
Sony 35 mm 1,8
Sollte ich aus Praktikabilitätsgründen noch einmal über das Kit Objektiv (so schön klein und leicht!) oder das 16-70 mm nachdenken? Bin nicht sicher ob die Bildqualität meinen Ansprüchen gerecht wird.
Ist natürlich auch eine Kostenfrage. Mehr als 500-600€ wollte ich (vorerst) eigentlich nicht ausgeben. Bin mir nämlich noch nicht sicher ob das ein kompletter Systemwechsel wird, oder ob beide Systeme parallel laufen werden. Das wird wohl erst die Praxis zeigen.
Hat irgendwer Erfahrung mit dieser Fragestellung? Ich drehe mich hier im Kreis
Und was ich mir vor dem Kauf als einfache Entscheidung vorgestellt habe (etwas Bildqualität opfern für weniger kg), stellt sich nun doch als knifflig heraus. Denn wenn die Fotos nicht an die Bildqualität der Canon heranreichen, werde ich mich definitiv ärgern.
Ich fotografiere hauptsächlich auf Fernreisen im WW-Bereich (Landschaft, Städte, Tempel), so 10-35 mm. Ab und zu mal Portraits oder Makro, aber dann gerne AV und Offenblende mit schönem Bokeh.
Macht es Sinn einen Adapter für das Sigma 10-20 zu kaufen? Möchte nämlich eeeigentlich etwas leichteres. Zur Auswahl stehen sonst:
Walimex 12 mm
Sony 16 mm
Sony 19 mm
Sony 35 mm 1,8
Sollte ich aus Praktikabilitätsgründen noch einmal über das Kit Objektiv (so schön klein und leicht!) oder das 16-70 mm nachdenken? Bin nicht sicher ob die Bildqualität meinen Ansprüchen gerecht wird.
Ist natürlich auch eine Kostenfrage. Mehr als 500-600€ wollte ich (vorerst) eigentlich nicht ausgeben. Bin mir nämlich noch nicht sicher ob das ein kompletter Systemwechsel wird, oder ob beide Systeme parallel laufen werden. Das wird wohl erst die Praxis zeigen.
Hat irgendwer Erfahrung mit dieser Fragestellung? Ich drehe mich hier im Kreis
