• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-Objektiv defekt oder doch nicht?

raycannon

Themenersteller
Hallo!
Ich habe mit einem Objektivverkäufer (Canon 17-85 mm IS USM) einen kleinen Disput.

Das Objektiv funktioniert an seiner Canon 30D angeblich problemlos.

Als ich es per Post bekommen habe, fiel mir sofort auf, dass das Objektiv auf die größte Blendenstufe abgeblendet war. Auch nach dem Aufschrauben auf meine Kameras (40D und 300D) öffnete sich die Blende nicht und die Kameras fokussierten nicht.

Ich bin dann zum Canon-Händler meines Vertrauens gegangen und habe ihm das Objektiv gezeigt. Auch bei ihm (an einer 60D) funktionierte das Objektiv nicht und er hat es mir als defekt bestätigt.

Nachdem ich das Objektiv zum Verkäufer zurückgeschickt habe, bekomme ich nun von ihm die Nachricht, dass es an seiner 30D weiterhin problemlos funkioniert.

Kann sich da jemand einen Reim drauf machen oder sogar erklären?

Vielen Dank im Voraus!
raycannon
 
Wenn Du es an 3 Kameras so testen konntest, wird es beim Verkäufer wohl auch nicht funktionieren. Das würde mich doch sehr wundern. Wenn es doch so etwas geben sollte, wird sich hier schon jemand melden :).
 
Die einzige Möglichkeit ein EF/EFS-Objektiv mit elektrischer Blendensteuerung dazu zu bringen, dass es die Blende geschlossen hat wenn es nicht an der Kamera ist, ist es während der Aufnahme, oder mit gedrückter DOF-Preview-Taste von der Kamera abzuklemmen. Die Blende muss (!) bei mounten an die Kamera sofort auf Offenblende gehen. Tut sie es nicht, liegt ein Defekt vor.

Fazit für mich: Der Verkäufer lügt dich an. (Dabei unterstelle ich, dass deine Ausführungen stimmen).
 
Macht den Deal rückgängig und alle sind zufrieden. ;)
 
Das Objektiv funktioniert nur noch bei Offenblende oder in einem bestimmten Brennweitenbereich. Lass dir doch vom Verkäufer zwei Bilder, aufgenommen mit Blende 8 schicken. Einmal mit 17 und einmal mit 85mm. Ich denke du wirst keine Bilder von ihm bekommen.
 
Das Blendenkabel ist gebrochen und deshalb nach dem Foto nicht mehr "zurückgelaufen". Der Effekt ist derselbe wie wenn man das Objektiv abschraibt während abgeblendet ist doch in diesem Fall fällt die Blende nicht mehr zurück.

Ziemlich dreist soein Objektiv als "funktionsfähig" zu verkaufen. Da der Fehler dem Verkäufer sicher bekannt war, würde ich das Produkt auf jeden Fall zurücksenden und das bezahlte Geld zurückfordern!

Viele Grüße
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten