• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Objektiv aus USA -passt oder nix?

dachratte

Themenersteller
Hallo,
als Einsteiger bei DSLRs schlage ich mich nun mit der Frage nach einem vernünftigen Zoom Objektiv rum
Ein Onkel von mir in USA hat ein Canon EF 70-200mm f/4L USM das er nie benutzt, das würde er mir günstig verkaufen.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob das US Objektiv auch auf eine europäische Canon 40D passt. Ich denke zwar nicht, dass es ein Problem ist, aber wer weiß nicht dass er mir das Ding schickt und dann passt es nicht auf meine Kamera. Vielen Dank für die Info.

LG Dachratte
 
Die Dinger werden alle in Japan gebaut und die wären schön blöd, für die verschiedenen Märkte unterschiedliche Bajonette zu verwenden.
 
So ein Onkel fehlt mir!!
 
Die Dinger werden alle in Japan gebaut und die wären schön blöd, für die verschiedenen Märkte unterschiedliche Bajonette zu verwenden.
Gar so blöd wäre das nicht. Man bräuchte ja nur einen anderen AF-Chip einbauen, so daß Euro-Kameras nur mit Euro-Objektiven funktionieren. Damit könnte man ohne großen Aufwand Grauimporte sehr effektiv verhindern. Gerade momentan ist ja das Preisgefälle durch den Verfall des Dollars extrem. Canon und andere Importeure können einfach den US-Preis nicht ausreichend dem schwachen Dollar anpassen. Der europäische Verbraucher muß letztlich den US-Verbraucher subventionieren. Allerdings müßten alle größeren Hersteller bei einer solchen Abschottungspolitik mitmachen.
 
Stimmt den hätte ich auch gerne, vorallem wenn er es bei einem Besuch mitbringen würde :D
So muss ich selbst fahren/fliegen, aber zum Glück gibt es ja schlimmeres als ein paar Tage in NY zu verbringen ;)

Auch wenn wir vom Thema abschweifen - aber brauchst Du niemand, der Dir die Koffer trägt und die Tür aufhält?;)

(hoffentlich werde ich jetzt nicht zur Ordnung gerufen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten