• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Objektiv an Pentax

/\/\_/-\_><

Themenersteller
Gibt es eine möglichkeit, ein canon objektiv mit einer pentax kamera zu benutzen? andersrum geht es ja soweit ich weiss mit so einem adapter. gibt es das von pentax auch?
grus
max
 
Schau Dir mal ein Canonbajonett an, und danach ein Pentax Bajonett - das Canon ist viel größer. Somit ist es logischerweise nicht möglich, das Bajonett in das Pentax Bajonett zu "stecken". Würde man das Bajonett vorne drauf flanschen, würde sich die Schärfeskala verschieben und das Objektiv wäre nicht mehr auf unendlich einstellbar.


Zudem sehr ich große Probleme in dem fehlenden Blendenring der Canon Objektive ... Das wird also auch elektronisch kaum klappen.


Um welches Objektiv geht es denn? Das MP-E 65mm? :D:top:
 
Schau Dir mal ein Canonbajonett an, und danach ein Pentax Bajonett - das Canon ist viel größer. Somit ist es logischerweise nicht möglich, das Bajonett in das Pentax Bajonett zu "stecken". Würde man das Bajonett vorne drauf flanschen, würde sich die Schärfeskala verschieben und das Objektiv wäre nicht mehr auf unendlich einstellbar.


Zudem sehr ich große Probleme in dem fehlenden Blendenring der Canon Objektive ... Das wird also auch elektronisch kaum klappen.


Um welches Objektiv geht es denn? Das MP-E 65mm? :D:top:

Deswegen mein ich ja adapter;)
Welches objektiv das ist, weiss ich nich, ein ziemlich altes makro glaub ich.

Und wie siehts mit dem blitz aus? geht das?
 
Bei einem Macro wäre die fehlende unendlich Einstellung wohl relativ egal. Der Adapter würde dann wie ein Zwischenring wirken. Umständlich ist dann nur, dass Du keine Springblende hast, d.h. umso weiter Du abblendest, umso dunkler wird das Sucherbild - was die Fokussierung schwierig machen kann.

Trotzdem ist mir kein Adapter bekannt :mad:

Du könntest Probieren, ob es einen Adapter vom Canon-Bajonett auf M42 oder T2 findest. Sowas könnte es früher mal gegeben haben. Von dem Gewinde gibt es dann definitiv Adapter auf das K-Bajonett. Empfehlen würde ich das aber wirklich nur bei einem Macro Objektiv. Billig wird der Spaß auch nicht, ich denke 30-50€ wirst Du schon dafür hinlegen müssen. Ob sich das lohnt? Ich weiß ja nicht.

Funktionieren kann das aber nur mit einem wirklich alten Objektiv, das noch einen Blendenring hat.

An Deiner Stelle würde ich das Geld lieber in ein SMC Pentax-M 50mm/f1,7 investieren. Im begrenzten Umfang kannst Du damit auch Macro machen, und vorallem hat es eine Springblende.


Blitz? Jain. Schreib erstmal, um was für einen Blitz es sich handelt. E-TTL2 Blitze gehen nur über Mittelkontakt mit manueller Leistungseinstellung. Ältere Blitze, die nur einen Mittelkontakt haben solltest Du auf KEINEN FALL einfach an die Kamera stecken - es kann sein, dass danach die Kameraelektronik kaputt ist.
 
Genau!
Da ich noch einige tolle Canon FD-Objektive besitze, habe ich mir seinerzeit den passenden Adapter bei "Enjoyyourcamera" zugelegt; es funktioniert, aber berauschend sind die Ergebnisse nicht wirklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten