• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CANON: Noch näher dran mit dem neuen RF 75-300mm F4-5.6

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Noch näher dran mit dem neuen RF 75-300mm F4-5.6

• Flexibler Brennweitenbereich von 75 bis 300 mm für EOS R-Vollformatkameras
• Erweiterbar auf 120 bis 480 mm äquivalente Bildwirkung bei APS-C-Modellen
• 1,5 Meter minimaler Fokussierabstand bei 300 mm für kleine Details
• Kompakt und leicht: 507 g, Länge 146,1 mm im eingefahrenen Zustand
• Zirkulare Blende mit sieben Lamellen für schöne Hintergrundunschärfe
• Super-Spectra-Beschichtung zur Reduzierung von Geisterbildern, ungewünschten Reflexen und Überstrahlungen

RF 75-300 Presseabo 2.jpg

Krefeld, 29. April 2025 – Canon kündigt heute das RF 75-300mm F4-5.6 an, ein leichtes, einfach zu bedienendes Telezoom-
objektiv, das sich ideal für Anwender eignet, die mit einer EOS R-Systemkamera in die Natur- und Sportfotografie einsteigen möchten.

Mit seiner erstaunlichen Reichweite und seinem flexiblen Zoombereich bietet das RF 75-300mm F4-5.6 kreative Freiheit bei der Aufnahme von Fotos und Videos von Motiven in weiter Ferne. Das ergonomische Design ermöglicht es dem Benutzer, schnell zu reagieren, wobei ein großer Zoomring kaum mehr als eine Vierteldrehung benötigt, um den gesamten Zoombereich zu durchlaufen.

Bei 300 mm ist es möglich, bis auf 1,5 m heranzukommen, um das Bild mit Details zu füllen. Das macht dieses Objektiv zu einer praktischen Lösung für Porträts von Tieren und Menschen. Der lange Zoom und die große Blende mit sieben Lamellen sorgen für eine hervorragende Trennung zwischen einem scharfen Motiv und einem verschwommenen Hintergrund. So entsteht ein professioneller Look.

Dieses klassische 75-300-mm-Vollformatobjektiv der Einstiegsklasse kann an jeder Kamera verwendet werden, die mit dem RF-Bajonett von Canon ausgestattet ist. In Kombination mit einem APS-C-Gehäuse wie der EOS R100 bietet sie eine leistungsstärkere effektive Reichweite von 120 bis 480 mm, um weit entfernte Motive noch näher zu bringen. Trotz seiner umfangreichen Teleabdeckung wiegt das Objektiv nur 507 g und ist im eingefahrenen Zustand kompakte 146,1 mm lang. Es ist eines der leichtesten Objektive seiner Klasse und überall einsatzbereit, von lokalen Sportwettkämpfen bis hin zu abgelegenen Naturschutzgebieten.

Die vielseitige Auswahl an Brennweiten, der erschwingliche Preis und die hervorragende Portabilität des RF 75-300mm F4-5.6 sorgen dafür, dass jeder seine Reichweite erweitern und seine Leidenschaft weiterentwickeln kann.

Hauptmerkmale des RF 75-300mm F4-5.6:

Flexibler Brennweitenbereich von 75 bis 300 mm für EOS R-Vollformatkameras
Erweiterbar auf 120 bis 480 mm äquivalente Bildworkung bei APS-C-Modellen
1,5 Meter minimaler Fokussierabstand bei 300 mm für kleine Details
Kompakt und leicht: 507 g, Länge 146,1 mm im eingefahrenen Zustand
Zirkulare Blende mit sieben Lamellen für schöne Hintergrundunschärfe
Super-Spectra-Beschichtung zur Reduzierung von Geisterbildern, ungewünschten Reflexen und Überstrahlungen

Preis und Verfügbarkeit

RF 75-300mm F4-5.6 - 299,00€ UVP
Voraussichtlich verfügbar ab Mai 2025

Weitere Infos zum RF 75-300mm F4-5.6 hier:
https://www.canon.de/lenses/rf-75-300mm-f4-5-6/
 
danke für die info...aber ich kanns kaum glauben bei der übrigen preispolitik...lass mich dann mal überraschen wie es bei test`s verrißen oder in himmel gelobt wird....
 
Die Fotos sind ja schon ganz nett die damit gemacht wurden und man auf der Webseite sieht, nur in groß wären diese interessant.
 
Wenn das wirklich eine Neuauflage dieses Katastrophen-Objektivs aus dem vorigen Jahrtausend ist, ...

Leider deuten die Bilder mit der für ein RF-Objektiv untypischen Bauform, auf genau so etwas hin. :cry:
 
Ohje ohje...

Das werden tolle Bilder mit den Einstiegsknipsen ohne Stabi.

Hätten Sie wenigstens das letzte EF 70-300, das mit Nano-USM weiter verwurstet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten