barney
Themenersteller
Canon new F-1 mit Eye-Level Finder FN und Canon FD 1.4/50 SSC
Die Kamera ist in technisch - bis auf die unten aufgezählten Mängel - in ordentlichem Zustand und funktioniert soweit. Der Verschluss läuft bei allen Zeiten gut - sowohl die mechanisch als auch die elektronisch gebildeten Zeiten. Eine neue Batterie 4SR44 (Silberoxid) ist eingelegt. Der Filmaufzug läuft gut, die Rückwand ist lichtdicht. Die Anzeigenbeleuchtung funktioniert, die Skala ist gut lesbar. Zeitenrad und Rückspulkurbel tun auch alles, was sie sollen. Der Prismensucher ist sauber, im optischen System ohne Kratzer und funktioniert einwandfrei (an meiner zweiten F1n getestet).
Zu den mir bekannten technischen Mängeln:
- Der Belichtungsmesser zeigt ca. 9 1/3 Blenden abweichende Werte an, müsste also kalibriert werden. Die kleine Nadel bewegt sich aber problemlos.
- Die Anfangsöffnung des angesetzten FD-Objektivs wird an der Skala um 1 Blende niedriger angezeigt, als sie eigentlich ist, also z.B. das FD 1.4/50 als mit Blende 2 beginnend.
- Die Mattscheibe (verbaut ist der Standard-Typ AE) hat ein paar Staubkörner und einen winzigen Kratzer, am äußersten Rand des Glas-Sandwiches ist eine Absplitterung, die man im Sucher aber nicht bemerkt. (Eine neue AE-Scheibe gibt es bei ebay für 10-15€)
- Die Kamera ist unverbastelt.
Kosmetisch merkt man halt, das die Kamera die Welt gesehen hat - überall schimmert das Messing bzw. am Aufzugshebel das Aluminium durch. Bei Leicas neuer M-P ("Correspondent Edition" by Lenny Kravitz) muss man für diesen Look extra tief in die Tasche greifen
Das Objektiv ist in gutem Zustand, hat keine Kratzer im Glas oder Pilz im Inneren, nur auf der Frontlinse beim Durchleuchten sichtbare kleine Putzspuren in der Frontlinsenvergütung, der Fokusring dreht schön weich und spielfrei, der Blenden- und der Chromring sind in Ordnung, die Blende sauber, öffnet und schließt sofort. Der Frontring weist zwei Löcher und Kratzer im schwarzen Plastik auf, die gebohrt werden mussten, um den festsitzenden Ring zu lösen und die Blendenlamellen zu reinigen.
Bis auf den Objektivdeckel und die eingelegte Batterie ist kein weiteres Zubehör dabei.
Alles aus Nichtraucherhaushalt. Die Kamera hat mir treue Dienste geleistet, zuletzt halt mit einer Belichtungsmesser-App auf dem Handy.
Weitere Infos zur new F-1: http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/canonf1n/index.htm
Preis: 130€ + Versand (6€ DHL innerhalb Deutschlands)
Gerne auch Abholung in Erfurt!
Privatverkauf, keine Garantie, keine Gewährleistung, keine Rücknahme, kein Umtausch, keine Minderung.
Die Kamera ist in technisch - bis auf die unten aufgezählten Mängel - in ordentlichem Zustand und funktioniert soweit. Der Verschluss läuft bei allen Zeiten gut - sowohl die mechanisch als auch die elektronisch gebildeten Zeiten. Eine neue Batterie 4SR44 (Silberoxid) ist eingelegt. Der Filmaufzug läuft gut, die Rückwand ist lichtdicht. Die Anzeigenbeleuchtung funktioniert, die Skala ist gut lesbar. Zeitenrad und Rückspulkurbel tun auch alles, was sie sollen. Der Prismensucher ist sauber, im optischen System ohne Kratzer und funktioniert einwandfrei (an meiner zweiten F1n getestet).
Zu den mir bekannten technischen Mängeln:
- Der Belichtungsmesser zeigt ca. 9 1/3 Blenden abweichende Werte an, müsste also kalibriert werden. Die kleine Nadel bewegt sich aber problemlos.
- Die Anfangsöffnung des angesetzten FD-Objektivs wird an der Skala um 1 Blende niedriger angezeigt, als sie eigentlich ist, also z.B. das FD 1.4/50 als mit Blende 2 beginnend.
- Die Mattscheibe (verbaut ist der Standard-Typ AE) hat ein paar Staubkörner und einen winzigen Kratzer, am äußersten Rand des Glas-Sandwiches ist eine Absplitterung, die man im Sucher aber nicht bemerkt. (Eine neue AE-Scheibe gibt es bei ebay für 10-15€)
- Die Kamera ist unverbastelt.
Kosmetisch merkt man halt, das die Kamera die Welt gesehen hat - überall schimmert das Messing bzw. am Aufzugshebel das Aluminium durch. Bei Leicas neuer M-P ("Correspondent Edition" by Lenny Kravitz) muss man für diesen Look extra tief in die Tasche greifen

Das Objektiv ist in gutem Zustand, hat keine Kratzer im Glas oder Pilz im Inneren, nur auf der Frontlinse beim Durchleuchten sichtbare kleine Putzspuren in der Frontlinsenvergütung, der Fokusring dreht schön weich und spielfrei, der Blenden- und der Chromring sind in Ordnung, die Blende sauber, öffnet und schließt sofort. Der Frontring weist zwei Löcher und Kratzer im schwarzen Plastik auf, die gebohrt werden mussten, um den festsitzenden Ring zu lösen und die Blendenlamellen zu reinigen.
Bis auf den Objektivdeckel und die eingelegte Batterie ist kein weiteres Zubehör dabei.
Alles aus Nichtraucherhaushalt. Die Kamera hat mir treue Dienste geleistet, zuletzt halt mit einer Belichtungsmesser-App auf dem Handy.
Weitere Infos zur new F-1: http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/canonf1n/index.htm
Preis: 130€ + Versand (6€ DHL innerhalb Deutschlands)
Gerne auch Abholung in Erfurt!
Privatverkauf, keine Garantie, keine Gewährleistung, keine Rücknahme, kein Umtausch, keine Minderung.
Anhänge
-
Exif-Datencanon_f1_1dslr.jpg234,2 KB · Aufrufe: 66
-
Exif-Datencanon_f1_3dslr.jpg204,3 KB · Aufrufe: 24
-
Exif-Datencanon_f1_4dslr.jpg261,9 KB · Aufrufe: 31
-
Exif-Datencanon_f1_6dslr.jpg284,9 KB · Aufrufe: 19
-
Exif-Datencanon_f1_7dslr.jpg317,5 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet: