• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Nahlinse 250D - Hilfe benötigt!

claireschlüter

Themenersteller
Hallo.

Ich vergleiche seit gestern Nahlinsen, Achromaten, Zwischenringe und versuche zu lernen, was sich nicht als ganz einfach herausstellt.
Mittlerweile bin ich doch schon so weit, dass Nahlinsen, wenn sie nicht achromatisch sind, qualitativ wenig taugen, weil sie Farbsäume aufweißen.
Ich meinerseits bin bei Zwischenringen skeptisch. Sie konnten mich noch nicht überzeugen: Welche Marke? Welche Länge gibt welchen Effekt? Alles dann mal preislich betrachtet? - Das klingt sehr aufwendig. Aber weil mein System auf Canon beruht, komm ich langsam aber sich und doch immer wieder zu den Canon Nahlinsen 500D und 250D. Ich weiß auch schon, dass 500D +2 Doptrin entsprechen und 250D +4 und ich mich eher für 250D interessieren würde.

Ich würde nun gerne mal eure ganz persönlichen Erfahrungen hören. Würdet ihr mir zu der Nahlinse 250D raten oder eher nicht? Habt ihr vielleicht Beispielbilder, die ihr mir zeigen könntet, die genau mit diesem Exemplar aufgenommen worden sind? Oder vielleicht hat euch diese Linse total überzeugt und ihr wollt mir unbedingt erzählen warum?
Ich bitte darum, weil es mir sehr weiterhelfen würde, wenn ihr eure persönlichen Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen mit mir teilen würdet.

Ich komme dazu, dieses Thema zu erstellen, weil ich nicht in diesem Forum und auch nirgends wo anders im Internet Meinungen zu dieser Linse gefunden habe und lesen kann, sondern nur Preisangebote zu Gesicht bekomme, die mich jetzt erstmal gar nicht interessieren.

VG
Claire
 
Also Erfahrung hab ich mit Nahlinsen nicht, aber ich hab mich da schon mal erkundigt wegen Makrofotografie, bei nem Händler und im Internet und ich bin dann zu dem Entschluss gekommen das man da mit nem Makroobjektiv besser drann ist =)
Hab mir auch mal die von Jens2001 gelinkte Seite angeschaut und das bestätigt meine Wahl zu nem Makroobjektiv nur :D
MfG OranginaBLue
 
Danke an euch beiden schonmal, vorallem für die Internetseite.

Bei OranginaBlue sehe ich bei der Fotoausrüstung ein Sigma 105mm 2.8 Macro EX. Das hatte ich heute auch schon bei Google genauer unter die Lupe genommen und gemerkt, dass es wirklich recht gut zu sein scheint und dazu noch meinen Filterdurchmesser hat!!!
OranginaBlue hast du vielleicht ein paar extrem Makros, die du mit diesem Objektiv geschossen hast, die ich sehen könnte? Was sagst du zu dem Objektiv im Allgemeinen. Bist du zufrieden?
Oder das 70-300 4-5.6 Apo Macro Super II? Welchse ist deiner Meinung nach besser, kann man mehr in der Natur einsetzen? - Würde mich über Bsp-Bilder sehr freuen.

LG
 
Ich hatte mir für mein 70-200 mal eine Nahlinse gekauft. Hat den Faktor 4 - und anfangs seehr begeistert gewesen, wie 'nah' ich auf manche gegenstände gehen konnte.

Aber nach der Rückschau am Rechner musste ich feststellen, das es ein 'gag' ist, jedoch nicht mit richtigen Makro-Fotos zu vergleichen ist.

Die Weichzeichnungen an den rändern waren meiner meinung nach schon etwas zu viel.

Auch einen nachteil, vielleicht nur einbildung, das bei gleicher belichtungszeit mit und ohne der Nahlinse das Bild dunkler wirkt.

Klar macht der Preis zwischen einer Nahlinse und einem MakroObjektiv viel aus, jedoch um brauchbare fotos zu erziehlen, würde ich zu einem Objektiv greifen.
 
Ich würde nun gerne mal eure ganz persönlichen Erfahrungen hören. Würdet ihr mir zu der Nahlinse 250D raten oder eher nicht?
VG
Claire

eher nicht, das größte Problem was die 250D hat, es gibt sie nicht in 77mm !
da gibt es nur die 500D, denn alle meine Lieblingslinsen haben 72-77mm

16-35 L 2,8 I 77mm (das Typ II ist ne Frechheit 82mm ! ich bin schon mal komplett von 72mm auf 77mm umgestiegen :grumble: das geht auch ins Geld)
17-40 L 4 I 77mm
24-70 L 2,8 77mm
70-200 L 2,8 77mm

ausserdem kosten richtig gute Achromaten Geld, um 100 Euro, und sind trotzdem nur Notlösungen, dafür gab es schon fast ein Cosima 100mm

also echtes Macro kaufen
 
Hey.
Vielen Dank.
Ich bin mittlerweile so weit, dass ich mein nicht ganz so gutes Canon EF 55-200mm gegen ein Sigma 70-300mm eintauschen würde. Weil das Sigma anscheinend von der Leistung und Qualität her besser als mein jetztiges Makro sein soll und man auch einen viel größeren Brennweitenbereich hat, zumahl bei APO der Makro-Schalter überzeugt und man bei 300mm nochmal auf knapp einen Meter an sein Motiv ran kann.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten