• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon mov mit Windows Movie Maker

tobyasd

Themenersteller
Der wahrscheinlich tausendste Thread zum Thema. Problem ist, dass der Windows Movie Maker Canon Movieclips, die bekanntlich als mov containert sind, nicht verarbeitet. Leider gibt es im Internet tausende und auch hier im Forum einige von Threads mit entsprechender Problembeschreibung, aber keine Lösung. Bzw. nur Pseudolösungen. Tatsächlich ist es so: Es kann ohne jegliche Umwege des Rekodierens, Konvertierens etc. funktionieren. Das weiß ich deshalb, weil es auf meinem Rechner mit Win7 der Fall ist. Ich weiß nur nicht mehr, wie ich das damals hingekriegt habe. Jetzt würde ich es gerne wieder wissen, weil ich nem Freund helfen möchte, bei dem es nicht klappt.

Kennt zufällig hier jemand die Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Installier den Windows Live Movie Maker.

Oder wandel die clips vorher mit XMedia Recode um.
z.B. in MPEG2 mit 35Mbit/s

Aber Achtung, stabil arbeitet der meines erachtens nach nicht gerade, immer nach jedem Schritt zwischenspeichern...

Und Sparen auf eine anständige Schnittsoftware.. gibt es ja ab ca. 40eur.
 
Den Windows Live Movie Maker habe ich doch. Problem ist, dass er mov nicht annimmt. Bzw. auf meinem Win 7 geht's, auf nem anderen Win7 nicht. Warum geht's bei dem einen, bei dem anderen nicht?

Andere Schnittsoftware will ich keine. Mehr brauch und will ich einfach nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten