• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Metz an Pentax - geht das?

Mitch_Gll

Themenersteller
Hallo Forum,


ich möchte mir den 58er von Metz zulegen, ein Freund von mir hat ihn für Canon und ich würde, nur zum Test, diesen gerne an meiner K10D verwenden um mir ein Bild zu machen. Ist dies aufgrund der verschiedenen TTL's möglich? Handling etc. ist mir klar, dass ich mir ansehen kann, aber kann ich ihn objektiv testen, oder wirds da zu Problemen in der Steuerung kommen?

Jemand fundierte Erfahrung??


LG, Mitch.
 
Nein, sonst würde Metz und Sigma nicht die Geräte für die einzelnen Hersteller rausbringen. Probiere doch den Blitz an der Kamera deines Freundes. Dort kannst du doch sicherlich auch gut testen wie der Blitz bei bestimmten Einstellungen funktioniert.

Die Kameras selbst unterscheiden sich doch fast nur in der Auflösung, Fokussierung und Bildrauschen und Geschwindigkeit.
 
Hallo Forum,


ich möchte mir den 58er von Metz zulegen, ein Freund von mir hat ihn für Canon und ich würde, nur zum Test, diesen gerne an meiner K10D verwenden um mir ein Bild zu machen. Ist dies aufgrund der verschiedenen TTL's möglich? Handling etc. ist mir klar, dass ich mir ansehen kann, aber kann ich ihn objektiv testen, oder wirds da zu Problemen in der Steuerung kommen?

Der Metz kann natürlich kein P-TTL, er kann auch keinen Datenaustausch mit der Kamera - d.h. die Komfortautomatik geht auch nicht. Er macht halt *fuuummmp* wenn Du auslöst, die Automatik kannst Du benutzen, musst die Parameter aber selber übertragen. Oder halt vollmanuell.

Was genau willst Du testen? Wenn es darum geht, die Reichweite auszuprobieren (lass Dich von der "58" nicht blenden, dass ist nicht annähernd die Leitzahl), geht das schon. Wenn Du einen Einblick ins Menü haben willst, auch das. Aber alles andere eben nicht.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten