• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon M6 als externe Kamera für Videoaufnahmen am Macbook?

flutedevoix

Themenersteller
Liebes Forum,

ich würde gerne meine Canon M6 als externe Kamera für Videoaufnahmen am MacBook (OS 10.15.7, Mac OS Catalina) einsetzen. Einsatzzweck sind Videoaufnahmen von Kammermusik in Verbindung mit einem hochwertigen Audiointerface, das über USB verbunden ist.

Kann ich die M6 am MacBook als externe Kamera einsetzen? Utility 3 arbeitet nicht mit Catalina zusammen?
Im Quicktime-Player kann ich die Kamera für eine Aufnahme nicht auswählen.

Habt ihr Ideen?

Viele Grüße
Johannes
 
Hast du es schon mit dem Canon Eos Webcam Utility versucht?

An sonst bräuchtest du eine HMDI Capture Karte, die das HDMI Signal der Kamera auf USB wandelt. Ist nur die Frage ob das Signal aus der Kamera überhaupt clean ist. Sonst lohnt sich das kaum und es wäre dann vermutlich einfacher, wenn du das intern auf der Kamera aufnimmst und später im Schnitt synchronisierst.
 
Moin,

soweit ich weiß, bekommt man bei der M6 das HDMI soweit "clean", indem man alle Anzeigen auf dem Display deaktiviert. Möglicherweise muss man auch auf manuellen Fokus umstellen, aber da bin ich nicht sicher. "Richtiges" clean HDMI ist anders.

EOS Webcam Utility führt auf der Webseite nur die M6 Mark II auf, nicht die M6. Da du die aber umsonst herunterladen kannst, kannst du ja einfach ausprobieren, ob die Kamera unterstützt wird. Selbst wenn es geht, ist die Bildqualität allerdings deutlich schlechter als bei Verwendung von HDMI.
 
soweit ich weiß, bekommt man bei der M6 das HDMI soweit "clean", indem man alle Anzeigen auf dem Display deaktiviert. Möglicherweise muss man auch auf manuellen Fokus umstellen, aber da bin ich nicht sicher. "Richtiges" clean HDMI ist anders.

Clean HDMI geht mit einem kleinen Basic Skript
https://chdk.setepontos.com/index.php?topic=13489.10

EOS Webcam Utility führt auf der Webseite nur die M6 Mark II auf, nicht die M6. Da du die aber umsonst herunterladen kannst, kannst du ja einfach ausprobieren, ob die Kamera unterstützt wird. Selbst wenn es geht, ist die Bildqualität allerdings deutlich schlechter als bei Verwendung von HDMI.

Das wird nicht funktionieren. Das geht bei meiner M100 auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten