• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Canon M50 vs 80D vs Sony 6400 für Fotos, kein Video

An was für Grenzen bist du denn genau gestoßen? Was ist bei Langzeitaufnahmen schief gegangen? Der AF dürfte wohl bei so ziemlich allen aktuellen Kameras schneller und genauer sein als bei der 600D.

Von einem Budget von deutlich unter 1000 Euro auf Kleinbild zu kommen müsste schon sehr spezielle Gründe haben find ich.
 

Der AF und die wenigen Fokusfelder waren sicherlich ein limitierenderer Faktor als die Langzeitbelichtung. Da hat mich einfach das Rauschen ab ISO 1600 gestört. Habe öfters versucht abends/nachts Landschaftsaufnahmen mit dem Sigma 1.4 50mm zu machen ohne zuuu lange zu belichten (Bewegung von Bäumen, Blättern etc.) und da kommt man schnell ans Limit.

Aber du hast vollkommen Recht, mit dem Wechsel zu Kleinbild mache ich technisch einen vielleicht zu großen Sprung, der nicht unbedingt meinem Können oder dem tatsächlichen Bedarf entspricht. Im Moment favorisiere ich daher eher die 6400 zu holen. Dazu die Zeiss 55mm 1.8 und evt. (wenn ich noch budget auftreiben kann) die 70-200 f4 Linse gebraucht kaufen. Damit kann ich dann weitaus mehr machen & lernen, bevor ich auf A7iii und mir erstmal keine Objektive leisten kann. Da ich mit dem Tele arbeiten liebe, ist APSC ja auch nicht wirklich ein Fehler. Falls jetzt allerdings morgen am BF die A7iii für 1500 Euro erhältlich ist, ändern sich die Pläne bestimmt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...hmmm, vielleicht auch das Canon 70-200 2.8 mit Sigma Adapter. Scheint ja ganz gut zu klappen, was man hört. So viele Möglichkeiten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten