silvcan
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir eine neue Eos M200 gekauft, war jedoch nicht OVP (Rückläufer oder Aussteller). Bei der Begutachtung sind mir auf dem Sensor mehrere kleine Pünktchen aufgefallen. Daher habe ich den Sensor mal mit meiner Eos M100 mit Supermakro und einer LED Taschenlampe fotografiert.
Da kommt leider immer alles zum Vorschein was man so nicht sieht. Also nicht erschrecken. Anscheinend hat dieser zahlreiche defekte Pixel und Luftbläschen Einschlüsse, ist aber auf Testbildern mit der M200 Kamera erst einmal nicht ersichtlich. Der Sensor meiner M100 sieht da wesentlich besser aus. Nur ist es besser die M200 wieder an den Händler zurück senden? Nicht das es mit der Zeit zu sichtbaren defekten Pixeln kommt.
Danke für Eure Hilfe!
Hier Bilder vom Sensor der M200


ich habe mir eine neue Eos M200 gekauft, war jedoch nicht OVP (Rückläufer oder Aussteller). Bei der Begutachtung sind mir auf dem Sensor mehrere kleine Pünktchen aufgefallen. Daher habe ich den Sensor mal mit meiner Eos M100 mit Supermakro und einer LED Taschenlampe fotografiert.
Da kommt leider immer alles zum Vorschein was man so nicht sieht. Also nicht erschrecken. Anscheinend hat dieser zahlreiche defekte Pixel und Luftbläschen Einschlüsse, ist aber auf Testbildern mit der M200 Kamera erst einmal nicht ersichtlich. Der Sensor meiner M100 sieht da wesentlich besser aus. Nur ist es besser die M200 wieder an den Händler zurück senden? Nicht das es mit der Zeit zu sichtbaren defekten Pixeln kommt.
Danke für Eure Hilfe!
Hier Bilder vom Sensor der M200

