• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon LP-E6 NH Akku

Dane

Themenersteller
Hallo zusammen,

weiss man schon ob die neuen Canon LP-E6 NH Akkus auch mit Ladegeräten von Fremdherstellern geladen werden können, welche zuvor auch die normalen LP-E6/n geladen haben?

Mich wundert es nur da z.B: die EOS R / Ra angeblich auch das neuste Firmwareupdate brauchen, um den Akku in der Kamera zu laden.

Deswegen frage ich mich ob es hier dann nicht auch zu Problemen bei Ladegeräten von Fremdherstellern kommen kann, welche schon etwas älter sind.
 
Also die einfachen USB doppel und dreifach Ladegeräte von Patona, die ich habe, fressen alle Akkus ohne zu zucken.
Egal ob E6 oder E6N, Original oder Fremdhersteller.
Da sollten die neuen E6NH keinen Unterschied machen.
 
Schätze, es wird - wie immer - eher umgekehrt sein; nämich, dass die Originalladegeräte keine Fremdherstellerakkus laden; hatte ich beim Übergang von 7D auf 7D2. Das 7D ladegerät hat problemlos alles geladen, was ich ihm vorgesetzt habe, das 7D2 Ladegerät hat sich geweigert, meine älteren Nachbauten zu laden
 
Also da ich mittlerweile auch mit LP-E6 NH Akkus arbeite kann ich bezeugen, das nicht alle Ladegeräte mit denen Arbeiten.

z.B. dieses Ladegerät welche ich mehrere für Reisen im Einsatz habe gehen nicht. Keine Funktion wenn man einen LP-E6 NH einsetzt. Einen normalen LP-E6 erkennt es aber. Also scheint es hier eindeutig Unterschiede zu geben, welche je nach Ladegerät eine Rolle spielen könnten.

https://www.amazon.de/gp/product/B07239YHTT/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&th=1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten