• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Konverter 2x II

Hase Felix

Themenersteller
Moin Moin zusammen,

ich habe schon von mehreren seiten gehört das man den 2x Konverter "tunen" kann - dann soll auch der AF funzen.
Viele meinen das es geht doch keiner weis wie..... ich im übrigen auch nicht :(
Kann einer von euch weiterhelfen, was muss genau getan werden ?

Angeblich einfach nur ein "Kontakt" unterbrechen (mit Isoband)......
na wenn das so einfach wäre......

Genutzt wird der Konverter an einer 7D und einem 100-400 - alles original Canon.

Freue mich schon auf eure Version zur lösung :top:
 
Also, zum einen ... es ist tatsächlich so einfach. ... Der Kamerabody wird (mit entsprechen abgeklebten Kontakten) versuchen den AF zu nutzen ... du wirst aber sehen, dass das nicht unbedingt Freude macht!
 
Googlesuche:
"kontakt abkleben telekonverter canon"

Ach jaa, Google...
Hatte ich auch schon aber leider ohne sinnigen Erfolg :mad:
Wenn Du ein guten Link hast dann nehme ich ihn sehr gern an und schau dort auch mal.
Lass uns an deinem Ergebnis teilhaben.
 
Da kannst Du kleben wie Du willst. Der 2x ist einfach toomuch für diese
Kombi. Mit dem Kenko 1,5x gehts noch ganz ordentlich bei gutem Licht.

Und auch wenn Du es nicht hören willst, 100-400 egal mit welchem Konverter ist hier fast Tagesthema ;)

LG Tim
 
Da habt ihr scheinbar recht :angel:
hab es auch gleich mal getestet - naja, Erfolg schaut anders aus, aber ja der AF arbeitet.

Also für Mitleser:
Am Objektiv die ersten drei Kontakte abkleben. Bei Ansicht der Kontakte vom Objektiv sind es die ersten drei Kontakte - am anderen Ende der Kontaktreihe ist ein doppelt sobreiter Kontakt * diesen NICHT abkleben *

Erfolg ist weitläufig,
ich selbst bin mit der Lösung nicht zufrieden - der AF arbeitet, aber findet keine passende Entstellung wo das Bild zu erkennen ist. Mit anderen Worten - von ca 100 Bildern ist nicht eins Scharf geworden :mad:



Hat noch jemand eine Idee wie man zu mehr Erfolg kommen kann ohne gleich über 8.000€ auszugeben ?

Für weitere Ideen bin ich sehr lesewillig :eek:
 
Da kannst Du kleben wie Du willst. Der 2x ist einfach toomuch für diese
Kombi. Mit dem Kenko 1,5x gehts noch ganz ordentlich bei gutem Licht.

Und auch wenn Du es nicht hören willst, 100-400 egal mit welchem Konverter ist hier fast Tagesthema ;)

LG Tim

Den Kenko hatte ich schonmal testen dürfen - ja damit ging es so lala.

Tagesthemen sind ja auch vergänglich - Nein Spaß beiseite, ich hatte schon mehrfach gesucht aber bin irgendwie nicht über das richtige gestolpert.
ABER dank netten Usern gab es ja schnelle Hilfe und tatsächlich mal ein richtigen Weg(weiser) - Danke dafür !
 
Wie bereits angedeutet ... bei mit den 1.4xTC geht es so leidlich.

Ich hatte an meinem ab und an den 1.5xTC von Kenko dran (der sich komplett versteckt) ... AF geht, aber deutlich langsamer und unsicherer als ohne TC ... trifft aber letztlich das Ziel (wenn es ein unbewegtes Ziel ist).

Der Kenko 1.4x DGX soll es (vom hörensagen) noch besser können. Du bist dann halt (mit nem 1.4/1.5x TC) am langen Ende bereits bei f/8 ... was für den AF und dessen Genauigkeit grenzwertig ist. Wunder solltest du da keine mehr erwarten.
 
Wunder kommen immer wieder - aber Du wirst recht haben !
Werde wohl von der Konverter geschichte abstand mehmen und mir was anderes überlegen müssen :mad:
Meine "Ziele" sind leider nicht stehend - ganz im gegenteil, sie sind sehr nah und verflucht schnell.

Nah dran ? Und dann ein -400 + 2x Konverter am Krop ..... ???????
Also etwa 1200mm ???? Und ist zu wenig ???

Ja ist zu wenig - die "Ziele" sind auf dem Wasser und es sollen action Portraits werden für eine live Veranstaltung - die Bilder kommen unbearbeitet in absoluter kürze in eine endverarbeitung (Präsentation) somit besteht keine Zeit diese zu schneiden - sonst wäre das alles nicht so wild...
 
Also mit den 400mm am 1,6er Crop lassen sich doch schon einige Sachen anstellen. Wenn dir das nicht reicht, dann wird es teuer oder unbrauchbar....:D
Nur mal so als Dnkanstoss, es gibt genügend Fotografen die machen mit 500mm am KB die tollsten Bilder und du sagst dass 400mm am 1,6er Crop (640mm) zu wehnig sind. Die guten Bilder entstehen eh wenn du nah am Motiv bist oder wenn du die Bildgestaltung richtig beherrschst und so was zu stande bringst. Fritz Pölking sagte ja schon "kannst du es nicht gut, dann mach es gross".

Was für Motive hast du denn, vieleicht gibt es eine andere Lösung als Brennweite.
 
Na wenn es ein einmaliges Event ist kann man sich doch ein 400 2,8 leihen, das geht auch mit Konverter..oder gleich das 800mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten