• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Ixus 950 IS

oO_KIWI_Oo

Themenersteller
Hallo,

ich besitze schon eine Weile die Kamera aus dem Titel. Bisher habe ich jedoch nur sehr wenig Aufnahmen gemacht. Vor ein paar Tagen ist mir jetzt aufgefallen, dass die Schärfe in den Ecken übermäßig stark abfällt.

Ich weiß, dass bei den Kompakten die Schärfe an den Rändern deutlich schlechter ist, aber ich bin mir nicht sicher, ob das noch "normal" ist bzw. ich halte es für nicht normal ;) Es wäre nett, wenn ihr mal einen Blick darauf werfen könntet und mir sagt, ob da ev. ein Fehler beim Objektiv vorliegt, oder ob das tatsächlich so seine Richtigkeit hat. Danke :)

Hier zwei Beispielbilder in Originalauflösung ohne Nachbearbeitung:

Bild 01 (Struktur und Schärfe der Mauer in der rechten und linken Ecke)

Bild 02 (Vor allem die unteren Ecken - Mensch und Waldboden - aber auch oben im "Blätterwald")
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon IXUS 950 IS - Starke Unschärfe in den Ecken normal..?

Dass die Schärfe zu den Ecken hin schlechter wird, ist "normal" (d. h. physikalisch bedingt) und tritt theoretisch bei allen Objektiven auf - allerdings in sehr unterschiedlichem Umfang. Bei Objektiven von kleinen Kompakten ist das Phänomen oft stärker ausgeprägt als bei "großen" Kompakten oder DSLR-Objektiven. In der Regel ist die kürzeste Brennweite eines Zooms besonders stark betroffen, und außerdem hat es was mit der Blende zu tun (je kleiner die Blendenöffnung, umso weniger stark fällt die Schärfe zu den Ecken hin ab).

Eigentlich müssten alle 4 Ecken gleich unscharf sein. Wenn eine Ecke unschärfer ist als die gegenüberliegende, liegt eine Dezentrierung des Objektivs vor. Die ist nicht physikalisch bedingt, sondern kommt vom schlampigen Zusammenbau oder der ungenauen Mechanik des Objektivs. Dezentrierung bis zu einem gewissen Maß fällt aber unter die Serienstreuung; ein Reklamationsgrund ist es (aus Sicht der Hersteller) nur in extremen Fällen. Habe diesbezüglich schon meine Erfahrungen mit dem Canon-Service gemacht. ;)

Was Deine Beispielbilder angeht: Die bewegen sich im Rahmen dessen, was ich auch von meinen diversen Kameras kenne (bei Offenblende).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon IXUS 950 IS - Starke Unschärfe in den Ecken normal..?

Bei den Ixen ist das schon länger immer ein Problem gewesen. Da haben viele Modelle in den Ecken eine Unschärfe- finde bei deinem Exemplar ist es deutlich sichtbar, aber als einen Garantiefall würde ich es nicht einstufen.
 
AW: Canon IXUS 950 IS - Starke Unschärfe in den Ecken normal..?

aber als einen Garantiefall würde ich es nicht einstufen.
Ich schon, aber Canon leider nicht. :rolleyes:

Ich hatte im Jahr 2003 meine Powershot G3 wegen Dezentrierung an eine Canon Fachwerkstatt geschickt. Ich bekam sie zurück mit dem Vermerk, es sei kein Fehler festgestellt worden. Als "Beweis" für die einwandfreie Schärfe lag eine Speicherkarte mit Testbildern drin, die der Servicetechniker gemacht hatte. Das hier war eines davon.

Also wenn schon bei einer G3 (die damals immerhin noch 800 Euro kostete) die Werkstoleranzen so groß sind, brauchen wir über unscharfe Ecken bei einer aktuellen Ixus gar nicht mehr reden.
 
AW: Canon IXUS 950 IS - Starke Unschärfe in den Ecken normal..?

Leider habe ich auch diese Probleme bei meiner IXUS 95.:mad:
 
AW: Canon IXUS 950 IS - Starke Unschärfe in den Ecken normal..?

Danke für eure Rückmeldungen. So wie sich das anhört, muss ich mit dem Effekt wohl leben... :(

Die Aufnahmen sind übrigens beide in der max. Weitwinkelstellung gemacht worden. In Zukunft werde ich versuchen eher den mittleren Brennweitenbereich zu wählen. Dann müsste es sich etwas bessern, oder?
 
AW: Canon IXUS 950 IS - Starke Unschärfe in den Ecken normal..?

Ich finde die Unschärfe schon ziemlich eklatant, vor allem wenn man bedenkt, dass die Ixus erst bei 35mm anfängt. Meine TZ7 ist sogar bei 25mm scharf bis in die Ecken.

Kann man bei der Ixus auch im 3:2 oder gar 16:9 Format fotografieren? Damit sind dann die unteren Ecken weg und das Problem fast nicht mehr sichtbar.

Du verlierst natürlich etwas vom Bild, wenn man aber die Bilder ohnehin meist am Widescreen-Monitor anschaut ist 3:2 oder gar 16:9 ohnehin besser. Alternativ die Bilder nachträglich beschneiden. Ich fotografiere sogar meistens in 16:9.
 
AW: Canon IXUS 950 IS - Starke Unschärfe in den Ecken normal..?

Ich finde die Unschärfe schon ziemlich eklatant, vor allem wenn man bedenkt, dass die Ixus erst bei 35mm anfängt. Meine TZ7 ist sogar bei 25mm scharf bis in die Ecken.

So sehe ich das auch ;)

Kann man bei der Ixus auch im 3:2 oder gar 16:9 Format fotografieren? Damit sind dann die unteren Ecken weg und das Problem fast nicht mehr sichtbar.

Das müsste ich mal testen. Danke für den Tipp :)

Du verlierst natürlich etwas vom Bild, wenn man aber die Bilder ohnehin meist am Widescreen-Monitor anschaut ist 3:2 oder gar 16:9 ohnehin besser. Alternativ die Bilder nachträglich beschneiden. Ich fotografiere sogar meistens in 16:9.

Ja, um einen Beschnitt werde ich bei entsprechenden Motiven wohl nicht umhinkommen... Wenn möglich werde ich aber sowieso in Zukunft mit der DSLR fotografieren und die IXUS nur mit Notfall verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten