Paul_P
Themenersteller
Liebe Community,
auch auf die Gefahr hin, dass besagtes Thema bereits dutzende Male in ähnlicher Form durchgekaut wurde, möchte ich um Rat bzgl. obiger Kaufentscheidung bitten. Ich beginne mal mit der leicht abgespeckten Maske, die mir in diversen Threads untergekommen ist:
Würdest du dich selbst bezeichnen als
--> Anfänger
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
--> selten
10. Videofunktion
--> kein KO-Kriterium
Der Kern meiner Frage bezieht sich auf den Automatikmodus beider Kameras. Ich möchte grundsätzlich im Stile einer klassischen Knipse bei Bedarf schnell ansprechende Bilder machen können, ohne erst großartig in den Einstellungen wühlen zu müssen. Als Qualitäts-Referenz kann ich lediglich eine IXUS 125 anführen, die ja offenbar nicht die Speerspitze der Luxuskompakten darstellt, mit der ich aber für ~120€ durchaus zufrieden war. Das alles legt natürlich eher für die Anschaffung einer IXUS 255 nahe, die mich mit aller Voraussicht nach ebenfalls zufriedenstellen würde.
ABER:
angeregt durch den bestseller-status bei amazon und der überproportional häufigen Nennung im Netz/hier im Forum rückte auch die S110 zwangsläufig in mein Blickfeld. Besonders der größere Bildsensor (offenbar das totschlagargument schlechthin?) und der stärkere Fokus auf manuelles Eingreifen scheinen ja echte Kaufargumente zu sein. Wenn auch ungewohnt, würde ich besonders die manuellen Möglichkeiten bei moderatem Aufpreis natürlich sehr gern mitnehmen und auch tatsächlich entsprechend nutzen, sofern es denn die Situation hergibt...
Aber genau da liegt der Hund begraben: so gern ich mich beim schönen Sonnenuntergang auch mal hinstellen und in fitzeliger Kleinstarbeit das beste Foto aus meiner Kamera herausholen wollen würde, so wichtig ist es mir auch einen auto-modus zu haben, mit dem ich immer brauchbare Schnappschüsse machen kann. Und genau dabei scheint die S110 ja trotz auf dem Papier besserer Werte zu schwächeln (?). Leider kann ich nichtmal ansatzweise einschätzen wie sehr..
Ist also:
- unter der Maßgabe oftmals schnelle Fotos machen zu wollen die 255 empfehlenswerter? oder lässt sich dieser Nachteil (sofern überhaupt vorhanden im Vergleich?) der S110 durch "einfache" Voreinstellungen durch P-Modus & Co. (mehr) als ausgleichen?
- das sonstige Potential der S110 soviel höher, dass es einen Kauf auch bei schlechteren auto-eigenschaften rechtfertigt? Sprich: bekomme ich für 50€ Extra einen echten Mehrwert im Hinblick auf meine Ansprüche?
- die von mir gesuchte Kamera eigentlich eine ganz andere? Diese dürfte allerdings weder größer noch teurer sein als die o.g. (also keine RX100 & Co.)
Ich hoffe ich konnte einigermaßen darstellen worauf ich hinaus will..
Besten Dank im Voraus!
auch auf die Gefahr hin, dass besagtes Thema bereits dutzende Male in ähnlicher Form durchgekaut wurde, möchte ich um Rat bzgl. obiger Kaufentscheidung bitten. Ich beginne mal mit der leicht abgespeckten Maske, die mir in diversen Threads untergekommen ist:
Würdest du dich selbst bezeichnen als
--> Anfänger
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
--> selten
10. Videofunktion
--> kein KO-Kriterium
Der Kern meiner Frage bezieht sich auf den Automatikmodus beider Kameras. Ich möchte grundsätzlich im Stile einer klassischen Knipse bei Bedarf schnell ansprechende Bilder machen können, ohne erst großartig in den Einstellungen wühlen zu müssen. Als Qualitäts-Referenz kann ich lediglich eine IXUS 125 anführen, die ja offenbar nicht die Speerspitze der Luxuskompakten darstellt, mit der ich aber für ~120€ durchaus zufrieden war. Das alles legt natürlich eher für die Anschaffung einer IXUS 255 nahe, die mich mit aller Voraussicht nach ebenfalls zufriedenstellen würde.
ABER:
angeregt durch den bestseller-status bei amazon und der überproportional häufigen Nennung im Netz/hier im Forum rückte auch die S110 zwangsläufig in mein Blickfeld. Besonders der größere Bildsensor (offenbar das totschlagargument schlechthin?) und der stärkere Fokus auf manuelles Eingreifen scheinen ja echte Kaufargumente zu sein. Wenn auch ungewohnt, würde ich besonders die manuellen Möglichkeiten bei moderatem Aufpreis natürlich sehr gern mitnehmen und auch tatsächlich entsprechend nutzen, sofern es denn die Situation hergibt...
Aber genau da liegt der Hund begraben: so gern ich mich beim schönen Sonnenuntergang auch mal hinstellen und in fitzeliger Kleinstarbeit das beste Foto aus meiner Kamera herausholen wollen würde, so wichtig ist es mir auch einen auto-modus zu haben, mit dem ich immer brauchbare Schnappschüsse machen kann. Und genau dabei scheint die S110 ja trotz auf dem Papier besserer Werte zu schwächeln (?). Leider kann ich nichtmal ansatzweise einschätzen wie sehr..
Ist also:
- unter der Maßgabe oftmals schnelle Fotos machen zu wollen die 255 empfehlenswerter? oder lässt sich dieser Nachteil (sofern überhaupt vorhanden im Vergleich?) der S110 durch "einfache" Voreinstellungen durch P-Modus & Co. (mehr) als ausgleichen?
- das sonstige Potential der S110 soviel höher, dass es einen Kauf auch bei schlechteren auto-eigenschaften rechtfertigt? Sprich: bekomme ich für 50€ Extra einen echten Mehrwert im Hinblick auf meine Ansprüche?
- die von mir gesuchte Kamera eigentlich eine ganz andere? Diese dürfte allerdings weder größer noch teurer sein als die o.g. (also keine RX100 & Co.)
Ich hoffe ich konnte einigermaßen darstellen worauf ich hinaus will..

Besten Dank im Voraus!