• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon IXUS 230 HS

Tiefenunschärfe

Themenersteller
Noch eine neue von Canon:

vgl. hier:

http://www.dpreview.com/news/1108/11082309canonixus230hs.asp

Ich finde sie schon wegen der lichtschwachen Optik (Anfangsblende 3.0) nicht so spannend wie die IXUS 220 HS.
 
Keine 24mm, dicker und eine Touchfunktion...
aber eben 8x optischer Zoom bei gleicher Endlichtstärke. Das ist super...
Einen Tod musste die 230 sterben...
Ich finds tragisch!

Hauptsache die 220er wird günstiger:top:
 
Die neue Kamera zeigt folgendes:

Ich glaube, dass inzwischen der Megapixelwahnsinn etwas nachlässt, man baut wieder "nur" 12 Megapixel ein.

Der neue Trend scheint zu sein: Immer mehr "Zoom" bei schlanker Baugröße. Dass dabei die Bildqualität ebenso leidet wie bei dem Trend zu immer mehr Megapixeln, dürfte auf der Hand liegen.

Ich freue mich schon, wenn endlich mal ein Rennen um mehr Lichtstärke beginnt, zweifle aber daran, dass es ein solches jemals geben wird.
 
naja, der Trend zu mehr Brennweite ist aber immerhin deutlich praxisnaher wie übermässig viele Megapxl.
 
Was sollen denn die Vorteile der 230er sein? Ich sehe den Sinn dieses Produktes nicht. Ich bin immernoch am zögern mir die 220er zuzulegen, da viel mir gestern die Ankündigung ins Auge. Zuerst dachte ich: "gut dass ich gewartet habe, alles richtig gemacht" und dann beim Datenblatt "Toll, praktisch alles schlechter als bei der 220er!".

http://snapsort.com/compare/Canon-230-HS-vs-Canon-IXUS-220HS

Wenn ich mir das so anschaue, spricht nur der Zoom und evtl Makro für die 230er, ansonsten kann die 220er alles besser und ist auch noch günstiger.
 
Ich sehe die 230er nicht als Nachfolger der 220er an, sondern als Parallelmodell. Die 220er ist auf (U-)WW getrimmt und bei der 230er wurde mehr Wert auf das Tele gelegt.
Wer meint mit 220er wäre er glücklich geworden, dann dürfte er mit der 230er die falsche Kamera haben.
 
Sehe ich auch so. Die 220 ist was besonderes:top:
Zumal die 300HS nach meinen erfahrungen von der BQ echt schlecht war...
Besonders am langen ende.
Ich vermute sogar, dass diese Teleschwäche bei allen neuen Modellen zutrifft.
Den Videomodus der 300HS in Verbindung mit f2 und opt. Zoom! fand ich gut!
Wobei wir nun bei Full HD sind.:top:
Nur einen 50/60p Modus in HD vermisse ich...
 
Den Videomodus der 300HS in Verbindung mit f2 und opt. Zoom! fand ich gut!
Wobei wir nun bei Full HD sind.:top:
Nur einen 50/60p Modus in HD vermisse ich...

Der Videomodus der 300HS bei f2 war ok. Fokussierung aber leider sehr schlecht. Zoomen bei wenig Licht nicht ratsam. Immerhin hatte sie 30fps bei aktzeptabler Bild- und Tonqualität (Im Gegensatz zur 1000HS)

Der neuerdings bei Canon übliche Full HD Modus mit 24p ist m.E. unbrauchbar. Schon mal mit der Sony HX9V gefilmt? Hab deswegen all meine Canons verkauft... ;)

Es gab sowieso nur eine Canon die richtig Video konnte (Ausser DSLRs): Die SX1. Und für die gibts leider keinen Nachfolger :mad:
 
Zumal die 300HS nach meinen erfahrungen von der BQ echt schlecht war...
Besonders am langen ende.
Ich vermute sogar, dass diese Teleschwäche bei allen neuen Modellen zutrifft.

Vermutungen helfen nicht weiter und führen den Interessierten in die Irre. Meine Ixus 310HS ist der Nachfolger der 300HS, und bildet im Tele sehr ordentlich mit hoher Auflösung ab.
Lichtschwäche am Teleende hat mit Bildqualität nichts zu tun.
 
Wollte mir ja eigentlich im Oktober die Ixus 220 zulegen.
Der größere Zoom der 230er (8fach zu 5fach) wäre mir aber fast lieber, als das Mehr an Weitwinkel (28 zu 24 mm), zwecks Flexiblität.
Dazu noch größeres und besseres Display, etwas weitreichenderer Blitz, ...

Wie groß ist die Chance, dass die Bilder mit Zoom gut werden - in Anbetracht der geringen Dicke (22 mm) der Kamera?
Größe ware ja superoptimal, wenn die Bilder was werden. (Wird aber wohl noch niemand sagen können.)

Ist eigentlich der Unterschied zwischen Anfangslichtstärke 2,7 zu 3,0 ein Großer?
Bemerkt man den augenscheinlich bei Bildern ohne Blitz und etwas schlechterem Licht (in Innenräumen)?
 
Lt. Ankündigung bei dkamera.de im "Oktober 2011". Sollte also nicht mehr sooo lange dauern.

Kann vielleicht in der Zwischenzeit doch jemand was zu meiner Frage in Post #17 sagen, oder ist das einfach nur eine "blöde" Frage? Hier nochmal:

"Ist eigentlich der Unterschied zwischen Anfangslichtstärke 2,7 zu 3,0 ein Großer?
Bemerkt man den augenscheinlich bei Bildern ohne Blitz und etwas schlechterem Licht (in Innenräumen)?"
 
"Ist eigentlich der Unterschied zwischen Anfangslichtstärke 2,7 zu 3,0 ein Großer?
Bemerkt man den augenscheinlich bei Bildern ohne Blitz und etwas schlechterem Licht (in Innenräumen)?"

Was ist schon groß?

Objektiv ausgedrückt: Bei Blende 3,0 brauchst du für dasselbe Ergebnis wie bei Blende 2,7 entweder eine Belichtungszeit, die um den Faktor 1,23 länger ist oder einen ISO-Wert, der um den Faktor 1,23 höher ist als bei Blende 2,7. Also statt 1/60 Sekunde bei Blende 2,7 etwa 1/50 Sekunde bei Blende 3.0 oder statt ISO 400 bei Blende 2,7 ca ISO 500 bei Blende 3,0.

Ob das jetzt viel ist, muss jeder selber wissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten