• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Ixus 100IS | Praxisbilder und Vergleiche

rarau

Themenersteller
Halloerstmal
nachdem ich hier wegen der Plastikhaptik der IXUS 100IS eiene kleine Welle gemacht hatte, hier nun der Erfahrungsbericht zur fast kleinsten Canon.
Der ukltimative Handschmeichler

mit Endmaßen von 87mm x 55mm x 18mm schwer zu unterbieten.
Leider nur mit mittelmäßigem 33-100mm Brennwiete bei Lichtstärken von 3,2 bzw. 5,8, was man eigentlich nicht als Lichtstärke bezeichnen kann.

Ein Vergleich zu Analoger Fotografie im KB-Format:
Die IXUS 100IS ist gerade mal halb so groß, wie 100 KB Negative(unbelichtet).

Selbst mit meinen grossen Pranken kann ich sie relativ gut bedienen udn die Bedienung lehnt sich an die gewohnte Bedienung einer IXUS an, kann man in diversen reviews im Net´z finden.

Warum überhaupt diese Kleine, obwohl es in der Familie mit der FUJI F100 schon eine von vielen als gut eingestufte Kompakte gibt?!
Die Bedienung der Fuji ist Mist und zwar für mich, wie auch meine Frau und Kinder (20+22).
Familienzitat: ....da war ja unser altes Brikett besser....(gemeint ist eine schwarze Powershot G2)
Wer bei der Fuji im "M-Modus" fotografieren will, der eine Beeinflussung der Belichtung erlaubt, schaltet im Menue, per Wahlrad ständig zwischen Modus und Menue hin und her, da nur im Menue die Korrektur eingestellt werden kann. Auf die Dauer war das nervig für alle Beteiligte.

Dann hat die FUJI F100 den Blitz unmittelbar unter dem Auslöser. Serlbst zarte Damenhände und Finger befinden sich des öfterne davor und führen zu Fluchorgien bester Güte und schlechten Fotos.

Bei einem Besuch aus Amerika konnten wir dann die IXUS 100IS live bewunden und waren alle angetan von einer Kamera, die als fotografisches Notizbuch prädestiniert scheint.
Das halbe Volumen einer Packung Papiertaschentücher, kompakter als mein Händy und kleiner als mein Portemonaie - in einer Damenhandtasche geht die IXUS 100IS gnadenlos unter, selst in einer Jackentasche muss man zweimal reingreifen bis man sie erwischt.

Zur Haptik des Metallgehäuses habe ich schon was geschrieben, man merkt erst im dritten Anfassen, dass es Metall ist, da die raue Oberflächenstruktur einen unwillkürlich an PLASTIK denken und fühlen läßt.

Die Knöpfe auf der Rückseite sind ixusgerecht sehr klein.
Druckpunkte könnten für mich etwas höher leigen, man muß schon deftig reindrücken und auch dürften die Druckpunkte etwas strammer sein. Ich bin doch mehr die 5D gewohnt.

Zur Einstellung und den Bildergebnissen schreibe ich später was, damit der Thread auch schön am Leben bleibt.
Gruss Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hatte gestern mal kurz die Möglichkeit mit der IXUS zu spielen. Muss dir recht geben Ralf, ist ein echter Handschmeichler. Nur zwei Probleme wird es zu lösen geben: wie verhindert man, dass man die Kleine nicht irgendwo liegen lässt und wie verhindert man, dass sie keine Beine bekommt wenn man sie mal nicht im Auge behält.

Gruss ISI
 
Erster Eindruck von der Kleinen:

Die ISUX 100IS fühlt sich gut an. Ein Handschmeichler halt.
Alle Bedienelemente sind für mich an der richtigen Stelle. Menüs gut gegliedert, man kommt ohne Bedienungsanleitung aus.
Wechsel der Menüs etwas träge.
Sucher ist eine einzige Katastrophe.
Was mir fehlt die AV-Automatik
Von der Bildqualität bin ist positiv überrascht. Die Belichtungsautomatik kommt scheinbar leicht außer Tritt, wenn sich hellen Stellen im Bild befinden.

Entscheidung fällt mir schwer: 100IS oder doch SX200.

Gruß ISI
 
Hast du dich auch schon mit der Videofunktion beschäftigt oder ist die für die uninteressant?

Da mir die IXUS nur kurz zur Verfügung stand und ich nicht unbedingt ein Videofan hin, habe ich mir die Videofunktion nicht angesehen. Wobei es ganz nett ist, ein Kurzvideo in eine Bilderserie einzubauen. Vielleicht kann Ralf was dazu sagen.
Gruß ISI
 
Ich will den Ixusthread nicht stören, aber da du die Fuji angesprochen hast...

Warum überhaupt diese Kleine, obwohl es in der Familie mit der FUJI F100 schon eine von vielen als gut eingestufte Kompakte gibt?!
Die Bedienung der Fuji ist Mist und zwar für mich, wie auch meine Frau und Kinder (20+22).
Familienzitat: ....da war ja unser altes Brikett besser....(gemeint ist eine schwarze Powershot G2)


Was für ein Vergleich:confused:, eine riesige fast schon DSLR-ähnliche Kam und eine kleine Kompakte!? Es ist wohl kein Geheimnis das größere Kameras auch eine bessere Haptik bieten, das liegt in der Natur der Sache, egal wie alt eine Kamera ist. Auch eine alte D50 oder 1000D ist besser zu bedienen. Mir wäre die Ixus viel zu klein und fidelig, mehr was für Girliehände, die Menüstruktur wird da zur Nebensache.
Die Bedienung ansich mag ja jeder finden wie er will (ich find die F-Taste praktisch), aber wie man deshalb von einer 28-140mm auf ein 33-105er Kamera mit sehr beschränktem Dynamikumfang (siehe der Stein in deinem Bild mit ausgefressenen Lichtern) und ISO-Pential wechseln kann ist mir rätselhaft...

Trotzdem, viel Spaß mit der Ixus.
 
Halloerstmal
Ich will den Ixusthread nicht stören, aber da du die Fuji angesprochen hast...
............
Die Bedienung ansich mag ja jeder finden wie er will (ich find die F-Taste praktisch), aber wie man deshalb von einer 28-140mm auf ein 33-105er Kamera mit sehr beschränktem Dynamikumfang (siehe der Stein in deinem Bild mit ausgefressenen Lichtern) und ISO-Pential wechseln kann ist mir rätselhaft...
..........

Da sollte ich wohl drauf anworten.
Alleine von den technischen Daten und dem Potentieal bei ISO400 Aufnahmen her gesehen ist die Fuji eine klasse Kamera.
Aber worauf es meinen lieben Familienmitgleidern ankommt ist mehr, dass so ein Gerät auch Spaß machen sollte.
Das haben alle Beteiliogten bei der Fuji vermisst.
Ich gestehe, dass ich mich auch wenig um die Erschließung dieser F100 gekümmert habe. Es war halt nicht meine Kamera.
Aber - jenseits der f-taste - war mir das user-interface zu verschachtelt.
Warum man, wenn man in P-Automatikmodus fotografiert zur Verstellung der Belichtungskorrektur wieder ins Menue muß, erschließt sich mir auch heute noch nicht.
Und das Ganze dann auch noch M-modus zu nennen, den man in einem zwieten Nebenmenue erst einstellen kann - naja.

Die Bedienung der Canon ist da viel intuitiver udn durch das kleine Gehäuse findet sie eher den Weg in die weiblichen Taschen!!!

Meine Wahl ist ja eher eine Ricoh GX200 oder Pana LX3 oder G10.
Den Damen macht die IXUS 100IS aber superviel Spaß und die ausfressenden Lichter kann man per Korrektur mit -1/3 oder -2/3 gut im Griff behalten.
Ich werde nochmal ein paar Foto zu ausgewählten Situationen psoten, wenn ich sie denn mal wieder in der Hand habe, die ist irgendwie immer unterwegs.

Für mich wären - eigentlich bei jeder Kompakten - zwei Features wünschenswert:
Ein echter M-modus, in dem ich selber Zeit+Blende fest einstellen kann.
Bei gestitchten Landschaftbilder Gold Wert.
Eine Blitzkorrektur mit -4 bis +1 Blendenstufe, gerade bei erzwungenem Blitz.
Damit könnte ich, wenn sie denn auch bei Langzeitsynchro und M funktionieren würde, gezielt die Aufhellung steuern.
Gruss Ralf
 
Dann bist Du bei den genannten Modellen. Alle größer.

Warum man, wenn man in P-Automatikmodus fotografiert zur Verstellung der Belichtungskorrektur wieder ins Menue muß, erschließt sich mir auch heute noch nicht.

So ist das wenn nie das Handbuch gelesen hat;). Aber Du bist nicht der erste der sich darüber anfangs mockiert hat ;)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3106443&postcount=4

Ausgefressenen Lichtern kannst Du natürlich durch EV gegensteuern, nur saufen dann die Schatten ab. Besser wäre ein höherer Kontrastumfang der in beide Richtungen mehr erlaubt.

mfg
 
Halloerstmal
Danke event
wieder was gelernt und schon ist mir die F100 deutlich sympatischer.
Mal sehen, was der Rest der Familie dazu sagt.
Vielleicht steht dann hier eher eine IXUS 100IS zum Kauf, was ich aber ehrlich gesagt nicht glaube. Die Damen freunden sich gerade mit dem HD-Video der IXUS100 an....

Im Vergleich zuir F100 ist die IXUS100 ein totaler Handschmeichler, aber die F100 besticht weiterhin durch ihre absolut hochwertige Verarbeitung.
Wäre sie schwarz und eckiger könnte da glatt Leica draufstehen.

Insgesamt ist die IXUS100 aber schneller bedienbar als die F100, so die Meinung bei uns. Und der Zoom der F100 ist uns zu nervös, da fast zu schnell verstellt.
Ein direkter Vergleich steht allerdings noch aus.

Zur Haptik
mittlerweile kann ich der rauen IXUS100 auch den haptischen Vorteil gegen die F100 abgewinnen, da sie nicht so flutschig ist, wie die Fuji - eher griffig. Fühlt sich allerdings nicht so wertig an.
Bei der Klappe der IXUS100 für Batterie und Sd-card bin ich skeptisch, ob die nicht irgendwann geschrottet wird.
Das war ich allerdings auch schon bei der G2 - heute weiss ich: grundlos.

Belichtung:
Die Canon belichtet bei Einstellung +/-0 gerne mal zu reichlich, meine Defaulteinstellung ist hier eher -2/3.
Die Fuji das genaue Gegenteil darf defaultmäßig gerne auf +/-0 oder sogar bis +2/3 stehen bei DR200

Farben
da liegen Welten zwischen den Kamers. Die IXUS100 mit der warm-gelben Abstimmung von Canon, sehr gefällig, besonders bei Personen.
die F100 mit einer kühlen-neutralen Einstellung, mit gerne mal ein Hauch Blau-Magenta zu viel.
Testaufnahmen zum Vergleich folgen bestimmt noch.
Gruss Ralf
 
Ich will den Ixusthread nicht stören, aber da du die Fuji angesprochen hast...




Was für ein Vergleich:confused:, eine riesige fast schon DSLR-ähnliche Kam und eine kleine Kompakte!? Es ist wohl kein Geheimnis das größere Kameras auch eine bessere Haptik bieten, das liegt in der Natur der Sache, egal wie alt eine Kamera ist. Auch eine alte D50 oder 1000D ist besser zu bedienen. Mir wäre die Ixus viel zu klein und fidelig, mehr was für Girliehände, die Menüstruktur wird da zur Nebensache.
Die Bedienung ansich mag ja jeder finden wie er will (ich find die F-Taste praktisch), aber wie man deshalb von einer 28-140mm auf ein 33-105er Kamera mit sehr beschränktem Dynamikumfang (siehe der Stein in deinem Bild mit ausgefressenen Lichtern) und ISO-Pential wechseln kann ist mir rätselhaft...

Trotzdem, viel Spaß mit der Ixus.

Hallo EventFotograf,

das mit der Haptik ist so eine Sache. Eine größere Kamera muss nicht unbedingt eine bessere Haptik haben. Das mit dem 28-140mm ist auch so eine Sache. Wenn ich 28-140mm dazubekomme ist es OK, aber benötige tue ich es nicht. Du hast natürlich recht ansehen kostet nix. Danke für den Tipp.

Gruß ISI
 
ich schmeiss hier noch mal meinen senf dazu. hab mir anstatt der ixus 120 die 100 geholt weil mir der aufpreis nicht gerechtfertigt erschien.

bin sehr zufrieden damit.

als eine immer-dabei-cam ist die super. partyfotos etc. sollten damit prima gelingen.
 
Halloerstmal
Bilder kommen noch, die Kameras (IXUS100 und FUJI F100) sind zur Zeit mit der Familie in Frankreich.
Vergleich ist schwer, da immer irgendeine der Cams unterwegs ist, besonders die IXUS100, wegen der Kompaktheit.

Kommentar bis jetzt zur IXUS120
...bischen mehr WW wäre schon gewesen, wieviel Verlust haben wir beim Weiterverkauf?....

Unser maximales Printformat ist A4!!!
Dafür wurde die IXUS100 als fotografierendes Notizbuch angeschafft.
Gruss Ralf
 
@rarau

Die Ixus 120 hat doch schon 28mm Weitwinkel oder hast du dich jetzt verschrieben ?

Ich werde mir wohl die 120 anstatt der 100 holen da mir etwas mehr Weitwinkelt und ein etwas größeres Display wichtig wäre.

Also immerdabei Partyknipse kann man da sicherlich nix falsch machen.
 
Halloerstmal
nein, nicht verschrieben....
wir haben ja die IXUS100 und der Kommentar bezog sich auf das mehr an WW bei der 120er und wieviel man verliert, wenn man upgradet.

Vilelleicht steht ja hier mittelfristig eine IXUS100 zum Verkauf.
Das Familienfeedback nach Franreichurlaub zur IXUS100 und F100 versuche ich dann hier anzuhängen.
Gruss Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten