Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi,kaha300d schrieb:Scooter, heißt das, daß auch das 2. Bild mit IS funktioniert? Das wär ja genial: Anstatt 1/120tel mit 1/30tel, scharfes Auto und verwischter Hintergrund, ist es so, ja?
Scooter schrieb:Anbei ein Beispiel von einem Mountanbiker, den ich mitgezogen habe.
Objektiv: Canon EF 28-135 IS USM
Brennweite: 135.0 mm
Belichtungszeit: 1/60 s
Blendeneinstellung: 20.0
ISO-Empfindlichkeit: 400
AF-Einstellung: Servo AF
Scooter schrieb:Der IS ist im Prinzip eine Lösung, die auf einem Gyro-Kreisel beruht, d.h. Bewegungen deiner Hände werden durch gegenbewegungen ausgeglichen (natürlich nur in einem gewissen Rahmen). Dabei ist es IMHO ziemlich wurscht, ob das Zittern horizontal oder vertikal auftritt. Wenn du nun bei einm Auto mitziehst, wirst du das Zittern des Mitziehens in einem gewissen Mass durch IS ausgleichen können. Aber was red ich lang. Anbei ein Beispiel von einem Mountanbiker, den ich mitgezogen habe.
Objektiv: Canon EF 28-135 IS USM
Brennweite: 135.0 mm
Belichtungszeit: 1/60 s
Blendeneinstellung: 20.0
ISO-Empfindlichkeit: 400
AF-Einstellung: Servo AF
Hier noch ein Zitat aus dem Handbuch des 70-300 DO IS:kaha300d schrieb:Perfekt! Das überzeugt mich.
Trotzdem bleibt die Frage offen, ob der Ausgleich auch funktioniert, wenn die Mitziehrichtung nicht der Horizontalen entspricht. Ein Falke, der auf eine Maus herabstößt - würdest Du mit Deinem Objektiv den gleichen Effekt erzielen?