• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon IP4950 ICC Profile aber welches

Ralf_St

Themenersteller
Hallo,

ich versuche notgedrungen mit einem IP4950 auf ein geeignetes Druckergebnis zu kommen.

Selbstverständlich mit Original Tinte und Original Canon Papier, das Photo Paper Plus Glossy II

Wenn ich in CS4 das Farbmanagement dem Drucker überlasse ist alles viel zu rot (Hauttöne vor allem), blau tendiert Richtung grün.

Der Canon installiert verschiedene ICC Profile, leider lassen die keinen Rückschluss auf das Papier zu und zum Papier gibt es auch keine Angaben bezüglich des Profils.

Recherchen im Internet haben eine Zuordnung von installierten Pofilen zu Papier geliefert. Leider weichen dort die Profile von den bei mir installierten ab. Das dem ...Plus Glossy II zugeordnete ist bei mir nicht dabei.

Egal welches Profil ich probiere, das Ergebniss ist immer exakt das Gleiche.
Es könnte also sein, dass der Drucker das Farbmanagement übernimt, obwohl ich ihm das in Photoshop verbiete.

Im Druckertreiber gibt es aber keine Option um das Drucker-Farbmanagement zu deaktiveren. Stattdessen gibt es Optionen die Anwendung (wäre CS4 in meinem Fall) zu ignorieren. Dafür gibt es mehrere Optionen. Da ich aber CS4 "gewinnen" lassen will, lass ich diese Checkboxen ohne Häckchen.

Ich bin kurz davor den Drucker aus dem Fenster zu werfen.

Hat irgendjemand einen Rat, wie ich zu einem brauchbaren Ergebnis komme?

Mein Monitor ist kallibriert und die Bilder von Saal-Digital stimmen perfekt mit dem Monitor überein, es könnte nicht besser sein. Die Bilder des IP4950 unterscheiden sich erheblich von den Saal Abzügen.

Gruß

Ralf
 
Hmm, ich habe hier einen ip4700, da geht das mit diesen Einstellungen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2411202[/ATTACH_ERROR]
 
Danke für Dein Feedback!

Dieser Dialog sieht bei mir ziemlich gleich aus.

Vielleicht sitze ich ja da auf der Leitung. Aber m.E. müssten diese Checkboxen ohne Häckchen sein, so wie auf Deiner Bildschirmansicht dargestellt. Weil ich will ja die Anwendung "gewinnen" lassen und nicht den Druckertreiber. Also lasse ich die von der Anwendung geforderte ICM Funktion aktiviert.

Korrekt?
 
So jetzt habe ich die Nuss hoffentlich geknackt.

im Drucken Dialog von CS4 stelle ich auf "Farbverwaltung durch Photoshop"

Druckerprofil: Canon iP4950 series GL3/SG3
Absolut Farbmetrisch

Dann auf OK

Im Drucken Dialog von Windows gehe ich auf Einstellungen und lande im Dialog vom Canon Driver

Dort wähle ich (wie zuvor auch schon) "Fotodruck" im Register Schnellesteinstellungen
Dann aktiviere ich die Checkbox Farbe/Intensität... wodurch ein neues Fenster geöffnet wird.
Dort gehe ich auf das Register "Abstimmung" und wähle "Keine"

Jetzt ist wohl das Farbe manipulieren des Treibers deaktivert und das Druckergebnis entspricht annähernd dem Ergebnis von meinen Saal Bildabzügen.

Mann Mann Mann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass es geklappt hat. Genauso geht es mir auch immer mal wieder und dann tappe ich irgendwie auch in solche Fallen und frage mich jedesmal wer so einen Mist programmiert.
 
Moin Ralf ST ich habe einen sehr guten mann der mir die ganze Profile fûr meinen drucker mach und ergebnisse sind TOP.
Und das geht so ab, du bestellst bei den ein ICC Profil z.B aus 3000 farben per email bekommst du charg die du ausdrucken musst auf dein photo papier, danach machst du diese ausdrucke versenden, der tut das vermessen mit spezielem messgerät umd wieder permail bekommst du deinen fertigen ICC profil. Ist natûrlich ganze beschreibung wie und qaswas du einstellen muss.
Dein monitor muss vorher kaliebriert sein.
Wenn du interesse hast kannst dich per PN bei mor melden, gebe ich die die adresse.
Ergebnise sind TOP.
 
Danke für alle Antworten.

Hier noch die Zuordnung der Profile für den ip4950 die ich gefunden habe.

Code Description Quality Setting
MP1 Matte Photo Paper 1
PR1 Photo Paper Pro (I and II) 1
PR2 Photo Paper Pro (I and II) 2
PR3 Photo Paper Pro 3
SP1 Photo Paper Plus Glossy 1
SP3 Photo Paper Plus Glossy 3
SP4 Photo Paper Plus Glossy 4
SG1 Photo Paper Semi Glossy 1
SG3 Photo Paper Semi Glossy 3
GL1 Photo Paper Glossy (or Photo Paper Plus Glossy II) 1
GL3 Photo Paper Glossy (or Photo Paper Plus Glossy II) 3
PT1 Photo Paper Pro Platinum 1
PT2 Photo Paper Pro Platinum 2
 
So ich habe mir ein Druckerprofil machen lassen und hänge nach anfänglicher Begeisterung wieder in der Sch...

Dier ersten Bilder waren praktisch Perfekt. Jetzt gerade haut es wieder nicht mehr hin und ich verstehe nicht warum.

Ich habe Tinte austauschen müssen und meine einzige Erklärung ist, dass es daran liegt. Natürlich verwende(te) ich immer nur Original Canon Tinte, ein und das selbe Papier aus der gleichen Packung und exakt die Einstellungen die ich beim Erstellen des Profils verwendet habe.

Kann es am Tausch der Tinte liegen?
 
Hi ralf st du muss immer darauf achten das dein icc profil eingestellt wird. Och gebe dir ein tipp rufe den mann einfach an der dir diesen profil gemacht hat. Er hat bestoemmt ein rat
mich hat er noch nicht im stich gelassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten