Ralf_St
Themenersteller
Hallo,
ich versuche notgedrungen mit einem IP4950 auf ein geeignetes Druckergebnis zu kommen.
Selbstverständlich mit Original Tinte und Original Canon Papier, das Photo Paper Plus Glossy II
Wenn ich in CS4 das Farbmanagement dem Drucker überlasse ist alles viel zu rot (Hauttöne vor allem), blau tendiert Richtung grün.
Der Canon installiert verschiedene ICC Profile, leider lassen die keinen Rückschluss auf das Papier zu und zum Papier gibt es auch keine Angaben bezüglich des Profils.
Recherchen im Internet haben eine Zuordnung von installierten Pofilen zu Papier geliefert. Leider weichen dort die Profile von den bei mir installierten ab. Das dem ...Plus Glossy II zugeordnete ist bei mir nicht dabei.
Egal welches Profil ich probiere, das Ergebniss ist immer exakt das Gleiche.
Es könnte also sein, dass der Drucker das Farbmanagement übernimt, obwohl ich ihm das in Photoshop verbiete.
Im Druckertreiber gibt es aber keine Option um das Drucker-Farbmanagement zu deaktiveren. Stattdessen gibt es Optionen die Anwendung (wäre CS4 in meinem Fall) zu ignorieren. Dafür gibt es mehrere Optionen. Da ich aber CS4 "gewinnen" lassen will, lass ich diese Checkboxen ohne Häckchen.
Ich bin kurz davor den Drucker aus dem Fenster zu werfen.
Hat irgendjemand einen Rat, wie ich zu einem brauchbaren Ergebnis komme?
Mein Monitor ist kallibriert und die Bilder von Saal-Digital stimmen perfekt mit dem Monitor überein, es könnte nicht besser sein. Die Bilder des IP4950 unterscheiden sich erheblich von den Saal Abzügen.
Gruß
Ralf
ich versuche notgedrungen mit einem IP4950 auf ein geeignetes Druckergebnis zu kommen.
Selbstverständlich mit Original Tinte und Original Canon Papier, das Photo Paper Plus Glossy II
Wenn ich in CS4 das Farbmanagement dem Drucker überlasse ist alles viel zu rot (Hauttöne vor allem), blau tendiert Richtung grün.
Der Canon installiert verschiedene ICC Profile, leider lassen die keinen Rückschluss auf das Papier zu und zum Papier gibt es auch keine Angaben bezüglich des Profils.
Recherchen im Internet haben eine Zuordnung von installierten Pofilen zu Papier geliefert. Leider weichen dort die Profile von den bei mir installierten ab. Das dem ...Plus Glossy II zugeordnete ist bei mir nicht dabei.
Egal welches Profil ich probiere, das Ergebniss ist immer exakt das Gleiche.
Es könnte also sein, dass der Drucker das Farbmanagement übernimt, obwohl ich ihm das in Photoshop verbiete.
Im Druckertreiber gibt es aber keine Option um das Drucker-Farbmanagement zu deaktiveren. Stattdessen gibt es Optionen die Anwendung (wäre CS4 in meinem Fall) zu ignorieren. Dafür gibt es mehrere Optionen. Da ich aber CS4 "gewinnen" lassen will, lass ich diese Checkboxen ohne Häckchen.
Ich bin kurz davor den Drucker aus dem Fenster zu werfen.
Hat irgendjemand einen Rat, wie ich zu einem brauchbaren Ergebnis komme?
Mein Monitor ist kallibriert und die Bilder von Saal-Digital stimmen perfekt mit dem Monitor überein, es könnte nicht besser sein. Die Bilder des IP4950 unterscheiden sich erheblich von den Saal Abzügen.
Gruß
Ralf