• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon i9950, Pigment oder Farbstofftinte

Manding

Themenersteller
:confused:
Hallo,
ich habe mal eine ganz blöde Frage. Aber ich habe auch im Internet und in der Bedienungsanleitung zum Canon-Drucker i9950 nichts gefunden. Und zwar würde ich gerne wissen ob der Drucker Pigmenttinten oder Farbstofftinten verwendet. Farbstofftinten sind doch die Dye-Tinten, richtig?
Vielleicht weiß Jemand ad-hoc die Antwort. Auf den Titenpatronen steht auch nichts. Und bisher habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Rolf
 
Der i9950 druckt dye .. und der druckkopf würde auch kein pigment vertragen...

Farbstofftinte druckt besseren hochglanz, pigment ist zwar haltbarer gegen UV aber besonders gut auf mattem oder halbmattem papier.

Neu gibts zB den pro 10 mit pigment (PGI patronen) und den pro100 mit dye (CLI patronen), beides wird also nach wie vor bedient, auch bei pro-geräten.

Der i9950 sollte mit einem fehlerfreien druckkopf auch heute noch ein super drucker sein:
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_canon_i9950_p33496.html

hier noch was zu den patronen (2005)
http://www.druckerchannel.de/artike...non_tintentest_fuer_pixma_i_s_und_bjc_drucker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten