• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Canon HF-DC2

Dunkelangst

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe eine DSLR des EOS Systems vom Hersteller Canon. Da diese nicht immer mitgeführt wird, habe ich mir die für eine Kompaktkamera sehr leistungsfähige Canon PowerShot S100 gekauft. Für diese gibt es im Zubehör einen erweiterbaren Blitz aus dem Hause Canon; und zwar den HF-DC2.

Zu diesem Blitzsystem habe ich hier noch keinen Thread im DSLR-Forum gefunden; da dieser nicht nur bei der S100 Verwendung findet sondern bei zahlreichen weiteren Kompaktkameras, mache ich jetzt einfach mal diesen Thread auf um hier Erfahrungen auszutauschen. :rolleyes:

Der Blitz kann an folgenden Kompaktkameras aus dem Hause Canon verwendet werden:
IXUS 1100, 125, 500; IXY 1, 200F, 210F, 220F, 3; IXY Digital 200F

PowerShot A1200, A2200, A3000, A3100, A3300, A490, A495, A800, G11, G12, S100, S90, S95, SX130, SX150, SX210, SX230; PowerShot ELPH 100, 110, 300, 310, 500, 510, 520, 530, SD1300, SD1400, SD3500, SD4000, SD4500

Was ich bisher über den Blitz herausgefunden habe ist:
  • Gewicht: 66g
  • Nur Slave-Funktion
  • Leitzahl (m/ISO 100): 18
  • Objektivbereich: 24mm
  • einzig verfügbare Farbe: silbrig - grau (auf Fotos im Internet gesehen; keine Herstellerangabe gefunden)

Also wie bereits geschrieben, interessiere ich mich für eure Erfahrungen mit diesem Blitz für die oben genannten kompakten Kameras.

Ist es mit diesem Blitz möglich entfesselt zu Blitzen; also den nicht an die Kamera zuschrauben, sondern woanders zu positionieren um so die Beleuchtung zu beeinflussen?

Was haltet ihr überhaupt davon, eine Kompaktkamera um einen derartigen Blitz zu erweitern?

Canon Speedlite Blitze(z.B. Canon Speedlite 430 EX II) lassen sich bekanntlich als Slave an den PowerShot Modellen G11 und G12 einsetzen. Ist dies auch bei den anderen oben genannten Modellen möglich? Hierzu habe ich bisher eine eher unzureichende Gegenüberstellung gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der HF-DC2 ist, wie beschrieben, ein Slaveblitz.
Er wird losgelöst von der Kamera via Fotozelle durch den Kamerablitz ausgelöst.
Er verfügt nicht über eine TTL-Funktionalität, sondern die Belichtung wird mittels der Leitzahl und Entfernung zum Motiv ermittelt.
Dadurch, dass er per Fotozelle ausgelöst werden kann, kann man ihn auch entfesselt benutzen.

Die G-Modelle von Canon können die EX-Blitze zwar per eTTL ansteuern, benötigen dazu allerdings einen Master (580EX(II), ST-E2,).
Allerdings können alle EX-Blitze über den Blitzschuh mit eTTL ausgelöst werden.
Entweder direkt montiert, oder per eTTL-Kabel.
 
Vielen Dank für deine Antwort! Die hilft mir doch schon einmal weiter! :)
Der HF-DC2 ist, wie beschrieben, ein Slaveblitz.
Er wird losgelöst von der Kamera via Fotozelle durch den Kamerablitz ausgelöst.
Bedeutet das im Umkehrschluss, dass dieser Blitz von jeder Kamera durch den Fotoblitz ausgelöst werden kann? Könnte ich den Blitz dann auch durch den internen Blitz einer EOS Kamera auslösen?

Gibt es denn dann auch andere Blitze von Fremdherstellern, die von den oben genannten Kompaktkameras verwendet werden können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja:evil:

und nochmal Ja. Schau mal bei Metz nach.
Im Prinzip kann jeder Blitz mit entsprechendem Zubehör (Fotozellen kann man separat erwerben) so ausgelöst werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Experten,
ich habe mir zu meiner CanonSX540HS das Blitzgerät HF-DC2 gekauft.
1)Der Hersteller verlangt, dass zwischen Kamera und Blitz kein Spalt sein darf. Alleine die Befestigungsholme für die Weitwinkel-Streuscheibe verhindern das. Was soll ich tun? Ist der Spalt wirklich so wichtig? Angeblich verhindere er die Blitzfunktion!?
2)Kann ich zum Test den Blitz alleine auslösen, ich verstehe das Slave-System überhaupt nicht, kann ich Hilfe erwarten?
Im Voraus vielen Dank!
Viele Grüße
Klaus-Kaspar Irmer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten