...ich möchte hier mal für meine Schwiegereltern fragen, die sich eine der o.g. Kameras anschaffen möchten...
Hatten die Schwiegereltern mal eine Digitale? Wenn ja, welche?
Eventuell wäre das Ausfüllen des Fragebogens
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424
hilfreich.
...Wichtig wären - Lichtstärke, Zoofotos-Familienfotos-Landschaftsfotos...
Wie kommen die Schwiegereltern z.B. auf Lichtstärke? Von selbst oder ist das Dein Rat?
...die Kamera soll einfach ein kleiner Begleiter für den Alltag werden für alle möglichen Fotos...
Das ist eine Idealvorstellung
...die Schwiegereltern möchten schnell fotografieren, also die Cam soll auch sehr schnell auslösen...
Hmmm, seltsam ??? Warum werden dann hier eine relativ alte Canon mit CDAF und eine Sony mit PDAF nachgefragt
Schon da stellt sich für mich die Frage, ob nicht doch der o.g Fragebogen bemüht werden sollte
...zudem einen guten Automatikmodus besitzen...
Den haben, Smartphones mal außen vor gelassen, schon deutlich preiswertere Kameras.
Ich sage es mal klar und deutlich!
1" Kameras wie die aus der aktuellen RX100- Reihe liefern erstaunliche Ergebnisse ab. Ich habe u.a. die RXV und RX100VI.
Die kosten aber auch "eine Stange" Geld und wer diese Investition sinnvoll umsetzen will, der sollte sich auch mit den Features dieser Kameraklasse auskennen!!!
Angesichts der "unscharfen" Fragestellung befürchte ich, dass hier auf zu hohem Niveau diskutiert wird.
Was passiert z.B., wenn sich die Schwiegereltern im komplexen Menü der RX100- Modelle verirren

Dann sind schlimmstenfalls alle Urlaubsbilder mit eine Kamera der 1000€- Klasse futsch
Mein Rat: zurück auf Los, den Fragebogen ausfüllen. Und zwar nicht aus Sicht des TO, sondern aus Sicht der Schwiegereltern.
Dann landen wir entweder bei, z.B. einer Canon SX730 o.ä. oder erfahren, dass die Schwiegereltern neben den Grundlagen wie Blende, Belichtungszeit und ISO auch mal was von Jpeg- Qualität oder gar RAW gehört haben ...
Gruß
ewm