• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon G7X m2 ein würdiger Nachfolger für meine LX7?

.hiccup.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

Seit 3 Jahren besitze ich die Lumix LX7 und finde die Kamera immer noch toll.
Warum? Die BQ jpeg ist für mein Empfinden klasse, die gute Lichtempfindlichkeit (aber leider nur bis max. ISO 800), 24mm WW und sie ist eine immer-dabei-Kamera für die Hosentasche.

Mein Gründe, warum ich dennoch nach einer Alternative suche:
- Höhere Auflösung, weil ich gerne etwas mehr Freiheiten für cropping haben oder auch mal größere Ausdrucke machen möchte
- Tilt-Touchscreen, den ich einfach gerne hätte
- Aufgrund größerem Sensor/höheren ansehnlichen ISOs eine verbesserte low-light-Fähigkeit für Partybilder, Nachtaufnahmen von Städten/Nachthimmel bzw. bessere Freistellmöglichkeiten
- WLAN
- Lust auf etwas Neues

Ich bin gerade sehr an der Canon G7X Mark 2 interessiert, sie scheint das alles zu verbinden.
Preislich auch mein Maximum, mehr lohnt sich nicht, weil ich die Kamera eben nicht ständig nutze.
Ich habe gelesen, dass es wohl Fälle von Staub im Objektiv gibt und auch Streuungen in Bezug auf die Abbildungsleistung des Objektvs in den Rändern.
Kann man beides durch Verhandlungen mit dem Händler im Vorfeld abdecken, falls man Pech hat.

Meine Fragen an Euch sind also:
Besitzt jemand beide Kameras und kann seinen Vergleich mitteilen? Ich habe mir auf dpreview Vergeichbilder angesehen, ich brauche aber echte Erfahrungen von Menschen ;-)
Meine Sorge ist halt, dass es nicht einen wirklichen Zugewinn bei BQ und Lichtempfindlichkeit gibt. Nicht dass ich nachher über 600 EUR für einen Touchscreen ausgebe.
Ich setze mich auch gerne mit RAW bzw. Postprocessing auseinander, hier soll die G7X ja besser sein als bei jpeg.

Bereits betrachtete Alternativen:
Sony RX-Reihe ist mir zu teuer.
Lumix LX100 ist preislich quasi gleich, m43 Sensor (besser für low light/freistellen), jedoch keinen Tiltscreen, kein Blitzlicht, etwas zu kurzer Zoom, Steigerung bei MP ist marginal und bald soll die LX200 rauskommen, also schlechter Zeitpunkt.

Freue mich über Eure Meinungen.

LG
 
Ich habe gelesen, dass es wohl Fälle von Staub im Objektiv gibt und auch Streuungen in Bezug auf die Abbildungsleistung des Objektvs in den Rändern.
Kann man beides durch Verhandlungen mit dem Händler im Vorfeld abdecken, falls man Pech hat.

Online hast Du Umtauschrecht. Ohne das würde ich nicht kaufen.
Staub zieht aber unter Umständen erst nach Wochen ein, da sind Deine 14 Tage dann schon um.

Meine Sorge ist halt, dass es nicht einen wirklichen Zugewinn bei BQ und Lichtempfindlichkeit gibt. Nicht dass ich nachher über 600 EUR für einen Touchscreen ausgebe.

Bereits betrachtete Alternativen:
Sony RX-Reihe ist mir zu teuer.

den Zugewinn gibt es bei dem Sensor und einen guten Expemplar auf jeden Fall. Von der Rx gibt es auch billigere Varianten, auch eine G7X wäre noch günstiger.
 
.. ich nutze die G7X, welche ja das gleiche Objektiv nutzt. Ich würde eine Kamera nur online kaufen oder bei einem Fachgeschäft, wo ich weiß, dass im Falle eines Montaggerätes auch wirklich geholfen wird. Von Staub in der Linse liest man, natürlich schreibt keiner, dass er eine staubfreie Linse hat... so viel dazu. Ich hatte in meinem mft-Olympus 40-150 gut sichtbaren Staub, bei den Bildern ist es aber nicht aufgefallen. Ja, die Schärfe läßt am äußeren Rand nach, insbesondere bei offener Blende und Weitwinkel ... aber welche kompakte hat das nicht. Alternativ in der Größe gibt es nur die Sony RX3 aufwärts, auch hier wirst du von Serienstreuung lesen. Also, nicht verrückt machen lassen ... die G7X / II ist ein toller Allrounder.
 
Ich habe hier ein Fachgeschäft, das recht kooperativ ist und auch gut berät. Wenn sie mir schriftlich bestätigen, dass ich bei einem schlechten Obejktv tauschen kann, sehe ich da kein Problem. Auch kann ich dann vor Ort mit der Wunschkamera Fotos machen und dann direkt begutachten bzw. mir eine gute raussuchen.

Eine Frage bitte noch. Vermatscht die jpeg Engine der Mark 2 wirklich so störend die Details? Ich möchte nicht alle Urlaubsfotos in RAW schießen und nachbearbeiten müssen. Wichtige oder "kritische" Fotos wie z.B. Nachtaufnahmen, Sternenhimmel etc., da möche ich mich eh an Stacking ranwagen. Aber grundsätzlich sollte jpeg OOC schon OK sein. Hauptsächlich schauen wir Fotos dann auf einem 55er UHD TV. Ggfs. mal in Print auf z.B. 120x80, sollte vermutlich maximal gerade noch gehen, abhängig vom Motiv.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich kann zumindest für die LX7 und die G7X sprechen.
Im Prinzip werden Deine Wünsche erfüllt, Du kannst es wagen.
Aber:
-Wenn Du bei der LX7 hin und wieder 16:9 nutzt, wird die G7X etwas weniger weitwinkelig sein.
-Das Objektiv der LX7 ist eine Wucht, je nach Brennweite und Pech/Glück könnte eine G7X am Rand weniger scharf sein.
-Die G7X neigt auch zu Unschärfeinseln, bei Tag kaum zu erkennen und kein Problem im vgl. z. LX7, kann es bei Nachtaufnahmen etwas unerwartet sein.
-Die G7X erzeugt wärmere Bilder, das kann gefallen, muss aber nicht.
-Im P-Modus bei gutem Licht neigt die LX7 zu deutlich kürzeren Belichtungszeiten.

Je nach Motiv merkt man das mehr oder weniger. Dem gegenüber steht die bessere Hoch-ISO Performance und mehr Tele.
Ich würde sagen --> Probieren.
 
Danke euch soweit für die Antworten, gerade der Vergleich mit der LX7 hilft mir sehr. Werde die Büchse einfach ausprobieren.

Lg
 
Wenn sie mir schriftlich bestätigen, dass ich bei einem schlechten Obejktv tauschen kann, sehe ich da kein Problem.

Das ändert nichts am eigentlichen Problem: wer definiert denn, wann ein Objektiv schlecht genug ist, damit es für einen Tausch in Frage kommt? Das ist ja auch ein stark subjektives Empfinden, der Händler (und auch der Hersteller) kann ja auch darauf bestehen, dass alles "im Rahmen" liegt. Das hat es ja auch schon oft gegeben.

Auf der sicheren Seite bist Du nur bei Online Kauf, da zieht das Fernabsatzgesetz, da braucht man keine Begründung. Und wenn Dir 14 Tage zu knapp sind, beim großen Fluss wird so gut wie immer sogar 30 Tage Rückgabe eingeräumt.
 
Ich habe die G7Xm2 seid 8 Wochen und bin begeistert.
Die BQ ist 1a,
vor allem kannst du an der Kamera schon sehr viele Einstellungen vornehmen, so das eine Nachbearbeitung hinfällig wird.

Ich nutze die Kleine meist Unterwegs oder wenn ich keine Lust habe die DSLR mitzuschleppen.
Das einzige was mich stört ist der fehlende Sucher, werde sie auch deswegen wieder verkaufen.
Solltest du Interesse haben, melde dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige, was mich vom Kauf abhält, ist wirklich die Qualitätsstreuung beim Objektiv und die Sorge in Bezug auf Staub auf der Linse.

Gerade die Abbildungsleistung des Objektivs der LX7 finde ich bis in die Ecken (für mein Empfinden, bin aber auch kein Profi) echt super. Habe Sorge, dass - nachdem was ich bisher gesehen habe - da die G7x nicht mithalten kann, zumindest ist es Glückssache.

Anbei ein paar Beispielbilder der LX7, wäre für mich eine quasi-Referenz, die nicht unterschritten werden darf.

https://drive.google.com/open?id=0B6925Z4bea1zOGE1Qkw4c205YjQ
https://drive.google.com/open?id=0B6925Z4bea1zMXFNN2dhUUdCUlU
https://drive.google.com/open?id=0B6925Z4bea1zYmpDTGdUQjBMOVE

Alle WW24, ganz oder fast ganz offene Blende, jpeg OOC.

LG

P.S.: @Günter7: Habe mir ein paar von Deinen Fotos angesehen in der Deiner Sig. Da sind auch welche mit der G7X Mark 2 dabei. Gibt es die auch in voller Größe zum Ansehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige, was mich vom Kauf abhält, ist wirklich die Qualitätsstreuung beim Objektiv und die Sorge in Bezug auf Staub auf der Linse.

Obgleich ich die G7X seit dem WE nicht mehr besitze - es ist und bleibt eine klasse Kompakte mit einer außerordentlich guten BQ.

Die Sache mit dem Staub finde ich langsam etwas "nervig". Wer die Kamera in einer kleinen Gürteltasche (z.B. Lowe) aufbewahrt anstatt sie permanent nebst Kaugummi u.a. in die Jackentasche zu pressen, wird damit kein Problem haben.

Nun ja, und zum Objektiv...ich habe die G7X gekauft und einfach fotografiert.

Soll ich mich jetzt noch vor meinen 24" Bildschirm setzen, um dann zu konstatieren, dass meine E-M1 + FB in den Ecken besser abbildet.

Irgendwann und irgendwo muss man die Kirche auch einmal im Dorf lassen.

:) Coryne
 
Die Sache mit dem Staub finde ich langsam etwas "nervig". Wer die Kamera in einer kleinen Gürteltasche (z.B. Lowe) aufbewahrt anstatt sie permanent nebst Kaugummi u.a. in die Jackentasche zu pressen, wird damit kein Problem haben.

Kann ich nur bestätigen.
Auch wenn in Tests, in Zeitschriften und sonst wo dies beklagt wird, ich wiederhole mich immer und immer mal wieder:
Ich hatte weder bei der noch besitzenden G2, noch bei der G11 bis zur G1X MK II Staubprobleme und kein Käufer hat sich deswegen bei mir gemeldet oder gar beschwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer die Kamera in einer kleinen Gürteltasche (z.B. Lowe) aufbewahrt anstatt sie permanent nebst Kaugummi u.a. in die Jackentasche zu pressen
Haben die Betroffenen ihre Kameras so behandelt?

Soll ich mich jetzt noch vor meinen 24" Bildschirm setzen, um dann zu konstatieren, dass meine E-M1 + FB in den Ecken besser abbildet.

Irgendwann und irgendwo muss man die Kirche auch einmal im Dorf lassen.

Der Unterschied zu einer E-M1 steht ja gar nicht zur Diskussion. Wenn das Objektiv streut und ein schlechtes Exemplar erwischt wird sieht das so aus: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14147563&postcount=405
Wärst du damit zufrieden? Ich nicht. Bei der Konkurrenz ist das auch ein Thema und ich bin sehr froh, dass Betroffene ihre Kameras wieder zurück geben um den Herstellern zu signalisieren, dass diese Praktiken in so einer Preisklasse nicht akzeptabel sind.

Ich sehe es genau anders herum. Nicht jedes Dorf braucht eine Kirche und berechtigte Kritik ist immer angemessen.
 
Das ist es eben. Wenn der Staub mit vernünftiger Handhabung zu vermeiden ist, alles schick. Aber das sehe ich halt noch nicht bestätigt.

Mir geht es auch nicht um Pixel-Ecken-Peeping. Aber dass es anscheinend solche Streuungen in der Objektivqualität gibt, finde ich etwas irritierend. Defekte wie oben verlinkt können halt mal passieren. Vielleicht bin ich da auch zu "mimi", aber 600irgendwas Euro sind halt für mich eine Stange Geld. Und das ist die erste Kompakte, die mich vom Gesamtkonzept her reizt. Daher bin ich so hin und her gerissen. Und da die Bildqualität nun mal das ist, was eine Kamera (mit) auszeichnet, ist es glaube ich nachvollziehbar, dass ich mich nicht verschlechtern will.

LG
 
... letzlich wirst du deine Antwort darauf nur finden, wenn du dir eine kaufst. Eine Bestätigung gibt es nicht. Tausende sind damit zufrieden, 20 haben Staub in der Linse oder sind Sympathisanten anderen Marken und posten von Problemen. Wie machst du das beim Autokauf ... Rostbefall, Elektrikprobleme, reißende Steuerketten .... jeder Hersteller hat was zu bieten.
Mein Tipp.
- Kauf die die Kamera online, hier hast du das Widerrufrecht (oder du vereinbarst was mit deinem Händler
- für mich sind EUR 500,- nicht drin gewesen und habe mir vom Händler eine gebrauchte G7X I für EUR 400 geholt, den Preis halte ich für angemessen
Gibts z.B. hier
https://www.technik-profis.de/canon...=&utm_content=Canon&utm_term=4549292020373BW1
- nie in Hosentasche ohne Schutz stecken. Dafür halte ich die Lamellen für zu filigran, außerdem Flusennest. Ich nutze kleine Gürteltasche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten