• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon g7 AF-trefferquote weitwinkel

doofi

Themenersteller
Hallo, ich bin etwas überrascht über häufige Ausreißer in der AF-Genauigkeit der g7, allerdings nur im starken WW-Bereich (7,4 mm). Das Problem wird mittels AF-Speicherung deutlich: ein Gegenstand in ca. 3 Meter Entfernung anvisieren, Auslöser halb durchdrücken und gleichzeitig die Taste MF drücken. Die Entfernungsanzeige zeigt dann - zumindest bei mir - bei mehreren Versuchen immer wieder unterschiedliche Ergebnisse: mal 5 Meter, mal ein Wert zwischen 2 und 5 Meter, gerne auch mal unendlich. Vergleicht man die Bilder am PC, sieht man entsprechend unterschiedliche Fokusbereiche. Fällt im Weitwinkel zwar nicht sehr auf, genauere Meßergebnisse wären dennoch wünschenswert. Bei wenig Licht fokussiert die Kamera häufiger daneben, bei gutem Licht ist sie zuverlässiger.

Messen Eure Kameras exakter? Im sowieso ziemlich scharfen WW-Bereich hat es die Kontrast-AF-Messung natürlich ungleich schwerer als bei höheren Brennweiten - trotzdem hatte ich weniger Mess-Streuung erwartet.

Würde mich über Eure Erfahrungen freuen!

Viele Grüße!
doofi
 
Meines Meinung nach ist das Feature, das ich auch an meiner A710 beobachtete und jetzt an meiner A640 wieder beobachte. Wenn man den Mehrfeld-AF benutzt und drückt zwei mal hintereinander den Auslöser halb durch, so werden oft unterschiedliche Schärfe-Rechtecke angezeigt. Die Kamera versucht also beim wiederholten fokusieren nach Alternativen. Bei meiner FZ50 ist es ähnlich. Beim Spot-AF sollte es allerdings keine solche Schwankungen geben. Bei Digic III Knipsen kann is natürlich ein bißchen anders aussehen. Insgesamt rangiert bei mir der Canon-AF knapp hinter dem Panasonic-AF an zweiter Stelle.
 
hallo
der AF von Kompaktkameras funktioniert so, dass die separaten Stufen der Entfernungseinstellung im Schnelldurchlauf durchgecheckt werden: auf die Stufe mit dem höchsten Kontrast fährt der Antrieb dann zurück. Wenn aufgrund der hohen Schärfentiefe im WW-Bereich sich zwei Stufen nicht unterscheiden, ist es verständlich, dass man nicht immer das selbe Messergebnis bekommt.

Achim
 
Danke Achim, Deine Beschreibung der AF-Funktion war für mich schon ein guter Hinweis!
- gibts eigentlich andere g7-Besitzer mit ebenfalls wunderlichen oder unterschiedlichen Entfernungsmeßergebnissen per AF-Speicherung (Spotmessung) im WW?

Grüße! doofi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten