• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G5, maximale Verschlusszeit

Lofwyr

Themenersteller
Moin!

laut Handbuch soll die G5 in der Zeitautomatik Verschlusszeiten von über 1,3 Sekunden auswählen können. Bei meiner G5 ist in diesem Modus aber leider bei einer Sekunde schluss, so dass mir für längere Belichtungen nur noch der manuelle Modus bleibt.

Ist es möglich, dass einer der G5 Besitzer hier so nett ist, mir mitzuteilen, ob seine Kamera das selbe Verhalten aufweist?

Ich habe wegen dieses Fehlers, leider die Bilder des "Festival of Lights" der gestrigen Nacht vergeigt! *grmbl*

Viele Grüße,
Christian
 
:confused:
Bei der Zeitautomatik wird die Belichtungszeit doch automatisch in Abhängigkeit von Blende, ISO und Umgebungslicht gebildet. Wie willst du da manuell eine längere Zeit einstellen?

Oder meinst du vielleicht die Blendenautomatik?

Jürgen
 
Ich möchte nicht manuell eine Überbelichtung herbei führen, sondern wissen ob auch andere G5 keine Belichtungszeit automatisch auswählen können, die länger als eine Sekunde (Nachtaufnahmen) ist. Laut Handbuch sollte die Kamera das können, meine macht das aber leider nicht.
 
Bei der Zeitautomatik gebe ich die Blebnde vor, die Belichtungszeit wird (wie der Name schon sagt) automatisch gewählt.

Bei der Blendenautomatik gebe ich die Blende vor und die Belchtungszeit wird automatisch gewählt.

Das ist mir jetzt aber zu hoch:confused:
 
Sorry ich hatte erst geschrieben und dann gedacht! Das sollte man ja eigentlich anderherum handhaben.

Meine Antwort oben habe ich editiert, während Du Deine Antwort geschrieben hast. Ich hoffe, dass das Ganze jetzt verständlicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt komme ich der Sache langsam näher. :)
Ich habe es eben mal mit meiner G2 probiert und da geht es in AV ebenfalls nicht.

Mangels G5 habe ich bei DPreview nachgeschaut und dort steht, daß es bei der G5 auch nicht geht. Einzig in Manuell und Blendenautomatik kannst du längere Zeiten auswählen.
Entweder hast du was überlesen oder das Handbuch ist falsch.
Zusätzlich habe ich mir gerade mal die englische Bedienungsanleitung bei Canon USA angeschaut und dort steht in den technischen Daten ebenfalls, daß es nur bei TV und Manuell länger geht.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, das ist es. Danke für den Link!

Mein deutsches Handbuch behauptet, dass Verschlusszeiten von 1,3 Sekunden oder mehr im Verschlusszeitenautomatik-Modus sowie im manuellen Modus zur Verfürgung stehen würden. Dabei entspricht das holprig eingedeutschte "Verschlusszeitenautomatik-Modus" wohl dem (bei dpreview aufgeführten) englischen "Shutter Priority". Ich interpretierte "Verschlusszeitenautomatik-Modus" als "Aperture Priority" und wunderte mich, dass bei AV bei einer Sekunde schluss ist. Ergo, wenn man die Verschlusszeit manuell einstellt, sind Belichtungszeiten von über einer Sekunde möglich, ansonsten nicht.

Mal hoffen, dass das Wetter am Wochenende aufklart. Berlin Mitte ist ja noch ein paar Tage lang bunt illuminiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten